Tag der Rekorde bei der Challenge Roth 2023

Tag der Rekorde bei der Challenge Roth 2023

spot_img

Laufverein Deggendorf auch heuer wieder mit herausragender Beteiligung

Bei der am 25.06.2023 stattgefundenen DATEV Challenge Roth wurden in diesem Jahr gleich mehrere Rekorde gebrochen. Neben 3.600 Einzelstartern nahmen 650 Staffeln aus zahlreichen Nationen am größten und populärsten Triathlon Langdistanzrennen der Welt teil. War es vor zwei Jahren noch coronabedingt nicht erlaubt, beim Rennen als Zuschauer dabei zu sein, kam es in diesem Jahr zu einem Zuschauerrekord von über 300.000 Besuchern, die an der gesamten Strecke standen, die Sportler anfeuerten und für eine unvergessliche Stimmung sorgten.

Unter den Sportlern waren mit Wolfgang Scheingraber, Stefan Neppl, Thomas Mader und Donat Mathea auch vier LV’ler, die voller Tatendrang und Motivation bei der Challenge starteten.

In Roth werden zuerst 3,8 km geschwommen, dann 180 km geradelt und im Anschluss folgt noch ein Marathonlauf über 42,195 km.

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen 30°C Grad erfolgte am frühen Morgen der Start am Wettkampftag. Als erstes kamen die Profis dran, danach wurden die Athleten blockweise in das Wasser des Main-Donau-Kanals geschickt. Nach dem Schwimmen ging es auf die abwechslungsreiche Radstrecke, auf der 1.200 Höhenmeter zu bewältigen waren und durch viele Ortschaften führte. Dabei wurden die Teilnehmer von den zehntausenden Zuschauern lautstark angefeuert. Zum Schluss erfolgte der Wechsel auf die Marathon-Laufstrecke, die entlang des Main-Donau-Kanals als Wendepunktstrecke führte.

Neben dem unschlagbaren Besucherrekord waren es Daniela Riv und Magnus Ditlev, die bei diesem Rennen auch noch für weitere Rekorde sorgten – sie stellten jeweils eine neue Weltbestzeit für Frauen bzw. für Herren auf! Aber auch die Starter des LV zeigten einen herausragenden Kampfgeist und erreichten in sehr guten Zeiten das Ziel.

Wolfgang Scheingraber kam als erster des LV nach 09:43:16 Std. im Ziel an, Thomas Mader erreichte nach 10:24:33 Std. die Ziellinie, wenig später Donat Mathea (10:43:07 Std.). Nach 11:30:35 Std. beendete Stefan Neppl den Wettkampf. Eine großartige Leistung unserer vier LV Mitglieder, auf die sie besonders stolz sein können!

Foto: Verein

Auch in diesem Jahr bot der Veranstalter wieder eine perfekte Organisation mit rund 7.500 Helfern, ohne die dieses Rennen unmöglich so reibungslos hätte ablaufen können. Das gut gelaunte Publikum sorgte entlang aller Strecken wieder für unvergleichliche und einzigartige Stimmung, weshalb der ein oder andere LV-ler bestimmt auch wieder im nächsten Jahr bei der Challenge Roth starten wird.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.