Mettens Handballer beim Aufstiegskandidaten Burghausen – Oberliga-Damen hoffen auf Heimsieg gegen SVA Palzing – Insgesamt 13 Teams im Einsatz
Geschrieben von Peter Dermühl
Werden die Handball-Herren der SSG Metten ihrem Ruf als Favoritenschreck erneut gerecht ? Diesmal heißt der Gegner nämlich SV Wacker Burghausen, Aufstiegsaspirant und in der Vorrunde bereits Opfer der Klosterer. Dringend Punkte brauchen die Oberliga-Damen, die ebenfalls samstags den SV Ampertal Palzing (Kreis Freising) zuhause empfangen. Neuer Rekord: Insgesamt 13 Teams schickt die SSG Metten an diesem Wochenende in den Spielbetrieb.
Noch vor zwei Jahren gehörten die Salzachstädter der ehemaligen Landesliga Süd an, bevor es zum wiederholten Male zurück in die Bezirksoberliga ging. Dort zählen die Oberbayern stets zu den Spitzenmannschaften und zu den Erzkonkurrenten der Mettener Oberligisten. Stets waren die Derbys zwischen den beiden Kontrahenten höchst spannende Klassiker mit ganz eigener Dramaturgie. Am 9. November letzten Jahres hatten wieder einmal die Klosterer Oberwasser, als sie den vermeintlichen Favoriten in der von den Burghausenern besonders geliebten St. Benedikt-Sporthalle nach allen Regeln der Kunst mit 30:26 abfieselten.
Danach hatten die Wackeraner, die sich Ende des Jahres von Trainer Ivan Meter trennten, einen Sechs-Siege-Lauf. Dieser fand vergangenen Samstag beim Aufstiegskonkurrenten SpVgg Altenerding, welcher von der SSG ebenfalls vom Thron geholt wurde, mit 31:32 ein jähes Ende. Gerne möchte Favoritenschreck Metten auch in der ehemaligen Herzogstadt seiner mittlerweile gewohnten Arbeit ungestört nachgehen.

Voraussichtlich kann Cheftrainer Walter Steininger, wenn keine Unwägbarkeiten wie Influenza, privat bedingte Absenz oder Bildungsanstrengungen eintreten, seine starke Truppe aus jungen Wildlingen und erfahrenen Haudegen aufbieten. Anpfiff zum spannenden Derby in der Halle am Burghausener Sportpark ist am Samstag um 17 Uhr.
Nach der unnötigen Niederlage beim Tabellenletzten SpVgg Erdweg müssen Mettens Oberliga-Damen am Samstag ab 19 Uhr in der St. Benedikt-Sporthalle mit aller Macht auf Sieg spielen. Gegner ist allerdings der unbequeme SV Ampertal Palzing. Die Palzingerinnen aus der Nähe von Freising, die im Seniorenbereich nur Damen-Teams aufbieten, hatten die SSG in der Vorrunde mit 35:32 nach Hause geschickt.
Das Cheftrainer-Duo Elena Joachim und Marc Malanin haben im Vorfeld bereits zwei Zähler gefordert. Punktgewinn ist dringend erforderlich, da nach Saisonende ab Platz Sieben vier Teams absteigen müssen. Derzeit sind die Klosterinnen auf Rang sechs platziert. Mettens Damen leiden derzeit unter Personalnot, da eine Reihe von Stammspieleinnen verletzungs- oder krankheitsbedingt ausfallen. Coach Elena Joachim hofft, dass sich das Lazarett zum Wochenende hin wenigstens etwas lichtet: „Wir erwarten zwei, drei Rückkehrerinnen und dazu noch unser treues Publikum, das uns gerade dann, wenn`s knapp wird, so großartig motivieren kann.“

Besuch aus der Drei-Flüsse-Stadt bekommen am Sonntag beide SSG-Reserveteams. Um 15 Uhr treten in der Bezirksklasse Ost die Damen II gegen den TV Passau an. Es folgt dann um 17 Uhr die Bezirkslassen-Partie der 2. Herren gegen das Passauer Team.