SSG als Favoritenschreck unterwegs

SSG als Favoritenschreck unterwegs

spot_img

Mettens Handballer beim Aufstiegskandidaten Burghausen – Oberliga-Damen hoffen auf Heimsieg gegen SVA Palzing – Insgesamt 13 Teams im Einsatz

Geschrieben von Peter Dermühl

Werden die Handball-Herren der SSG Metten ihrem Ruf als Favoritenschreck erneut gerecht ? Diesmal heißt der Gegner nämlich SV Wacker Burghausen, Aufstiegsaspirant und in der Vorrunde bereits Opfer der Klosterer. Dringend Punkte brauchen die Oberliga-Damen, die ebenfalls samstags den SV Ampertal Palzing (Kreis Freising) zuhause empfangen. Neuer Rekord: Insgesamt 13 Teams schickt die SSG Metten an diesem Wochenende in den Spielbetrieb.

Noch vor zwei Jahren gehörten die Salzachstädter der ehemaligen Landesliga Süd an, bevor es zum wiederholten Male zurück in die Bezirksoberliga ging. Dort zählen die Oberbayern stets zu den Spitzenmannschaften und zu den Erzkonkurrenten der Mettener Oberligisten. Stets waren die Derbys zwischen den beiden Kontrahenten höchst spannende Klassiker mit ganz eigener Dramaturgie. Am 9. November letzten Jahres hatten wieder einmal die Klosterer Oberwasser, als sie den vermeintlichen Favoriten in der von den Burghausenern besonders geliebten St. Benedikt-Sporthalle  nach allen Regeln der Kunst mit 30:26 abfieselten. 

Danach hatten die Wackeraner, die sich Ende des Jahres von Trainer Ivan Meter trennten, einen Sechs-Siege-Lauf. Dieser fand vergangenen Samstag beim Aufstiegskonkurrenten SpVgg Altenerding, welcher von der SSG ebenfalls vom Thron geholt wurde, mit 31:32 ein jähes Ende. Gerne möchte Favoritenschreck Metten auch in der ehemaligen Herzogstadt seiner mittlerweile gewohnten  Arbeit ungestört nachgehen.

Voraussichtlich kann Cheftrainer Walter Steininger, wenn keine Unwägbarkeiten wie Influenza, privat bedingte Absenz oder Bildungsanstrengungen eintreten, seine starke Truppe aus jungen Wildlingen und erfahrenen Haudegen aufbieten. Anpfiff zum spannenden Derby in der Halle am Burghausener Sportpark ist am Samstag um 17 Uhr. 


Nach der unnötigen Niederlage beim Tabellenletzten SpVgg Erdweg müssen Mettens Oberliga-Damen am Samstag ab 19 Uhr in der St. Benedikt-Sporthalle mit aller Macht auf Sieg spielen. Gegner ist allerdings der unbequeme SV Ampertal Palzing. Die Palzingerinnen aus der Nähe von Freising, die im Seniorenbereich nur  Damen-Teams aufbieten, hatten die SSG in der Vorrunde mit 35:32 nach Hause geschickt.

Das Cheftrainer-Duo Elena Joachim und Marc Malanin haben im Vorfeld bereits zwei Zähler gefordert. Punktgewinn ist dringend erforderlich, da nach Saisonende ab Platz Sieben vier Teams absteigen müssen. Derzeit sind die Klosterinnen auf Rang sechs platziert. Mettens Damen leiden derzeit unter Personalnot, da eine Reihe von Stammspieleinnen verletzungs- oder krankheitsbedingt ausfallen. Coach Elena Joachim hofft, dass sich das Lazarett zum Wochenende hin wenigstens etwas lichtet: „Wir erwarten zwei, drei Rückkehrerinnen und dazu noch unser treues Publikum, das uns gerade dann, wenn`s knapp wird, so großartig motivieren kann.“

Goalgetterin Lena Steininger und ihre Mitstreiterinnen müssen gegen SVA Palzing dringend auf Sieg spielen.

Besuch aus der Drei-Flüsse-Stadt bekommen am Sonntag beide SSG-Reserveteams. Um 15 Uhr treten in der Bezirksklasse Ost die Damen II gegen den TV Passau an. Es folgt dann um 17 Uhr die Bezirkslassen-Partie der 2. Herren gegen das Passauer Team.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.