Schöne Bescherung bei den Mettener Handballern

Schöne Bescherung bei den Mettener Handballern

spot_img

SSG-Herren bezwingen TSV 1861 Mainburg souverän mit 31:24 – Herren II dominieren TV Altötting – Erfolgsbilanz der Jugendteams

Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Der Klosterer

Am vergangenen Wochenende empfing die erste Garde der SSG Metten den TSV 1861 Mainburg in der Mettner Klosterhalle. Nach der einwöchigen wetterbedingten Spielpause war die Mannschaft hoch motiviert die letzte Partie des Kalenderjahres zu bestreiten. Dass der TSV aktuell einen der hinteren Tabellenplätze belegt steigerte die Motivation nur noch: denn es galt das Polster zu den  Verfolgern zu vergrößern.

Metten startete gut in die Partie. Und bereits in den ersten Minuten wurde klar: es würde eine sehr intensive Partie werden. Druckvoll führte Metten seine Angriffe gegen die hart zupackende Abwehr der Mainburger aus, da die SSG-Akteure immer dorthin gingen, wo es weh tat. Insbesondere Youngster Jakob Rümmelein zeigte, was in ihm steckt: selbst wenn drei Abwehrspieler an ihm hingen, konnte er den Ball noch im Tor versenken.

Youngster Jakob Rümmelein

Doch auch die Abwehrleistung konnte sich sehen lassen: Abwehrchef Patrik Sigl dirigierte seine Mannschaftskollegen vom Zentrum aus und unterbrach die Angriffe der Mainburger immer wieder durch geschickte Fouls. Dennoch scheiterten die Angriffsversuche der Mettener immer wieder am gegnerischen Torhüter, oder technische Fehler führten zu unnötigen Ballverlusten. Der TSV ließ sich von der Mettner Angriffsintensität und auch der Härte in der Abwehr nicht beirren: Immer wieder schafften es die Spieler durch häufige Kreuzbewegungen Tore zu erzielen

Dadurch handelte es sich bis zur Mitte der ersten Halbzeit um ein enges Kopf-an-Kopf Rennen. Ab der 15. Minute schaffte es Metten jedoch,  die schmerzhaften leichten Ballverluste abzustellen und auch die Kreuzbewegungen der Gegner besser zu unterbinden.

Da zudem die Torhüter Hias Elgeti und Stefan Kraus einen Ball nach dem anderen fingen, konnten sich die Klosterer bis zur Halbzeit mit fünf Toren (13:8) absetzen. Trainer Walter Steininger wies seine Mannschaft in der Halbzeitpause an den Kampf- und Teamgeist aus der ersten Halbzeit auch mit in den zweiten Durchgang zu nehmen.

die weibliche D-Jugend durfte die Spieler auf die Platte führen

Doch auf einmal schien der Wurm in die SSG-Abwehr gekommen zu sein; während der Angriff auch in Halbzeit zwei einwandfrei funktionierte, wurde es den Mainburgen in der Abwehr viel zu leicht gemacht. Ohne Körperkontakt durch die Abwehr kamen die Mainburger zum Abschluss oder hatten immer wieder die Möglichkeit den Kreisläufer anzuspielen. Dadurch schaffte es Mainburg zwischenzeitlich wieder auf zwei Tore heranzukommen. Doch dann fand die SSG zum Glück ihre Härte in der Abwehr wieder: die Angriffe der Mainburger wurden konsequent unterbrochen. Dies und das erfolgreiche Tempospiel führten dazu, dass sich Metten wieder Schritt für Schritt absetzen konnte.

Aus dem Stellungspiel nutzte insbesondere Jan Matousik seine Schnelligkeit und traf gleich acht Mal für Metten. Der permanent hohe Mettener Druck schien dem TSV die Motivation zu nehmen: Hatten sie in Halbzeit eins noch gut dagegen gehalten, schienen sie zum Ende der Partie ihre Kräfte zu verlieren. Insgesamt handelte es sich um einen sehr verdienter Sieg, der insbesondere dem guten Mannschaftszusammenhalt und dem großen Kampfgeist eines jeden Einzelnen geschuldet war.

Die Analyse von Cheftrainer Walter Steininger:

Die Gäste präsentierten sich deutlich besser, als das der Tabellenstand vermuten ließ. Dementsprechend ausgeglichen verlief die erste Halbzeit. Dabei waren beide Abwehrreihen, die sehr körperbetont aber dennoch fair agierten, nur schwer zu überwinden, denn es wurde leidenschaftlich um jeden Ball gekämpft. Erst 5 Minuten vor dem Pausentee konnte sich die SSG für die kompromisslose Deckungsarbeit belohnen und sich ein Polster von 5 Treffern erarbeiten.

Insgesamt war man mit der gezeigten Leistung zufrieden und wollte weiter sein Konzept verfolgen. Die Partie verlief über weite Strecken auf Augenhöhe. Die SSG ließ mehrfach gute Gelegenheiten liegen und war nicht mehr so konsequent in der Rückwärtsbewegung, wodurch die Gäste aufholen und auf in der 46. Minute auf 2 Treffer herankamen. Doch die SSG bewahrte Nervenstärke und legte sich wieder ein kleines Polster zu.

Zum Ende stellten die Gäste auf eine offensivere Deckungsvariante um, sodass sich Metten mehr Räume boten, die zu einer Serie an Treffern führte. Insgesamt ein verdienter, aber etwas zu deutlicher Erfolg in einer guten BOL-Partie.

Das Team und der Trainer wünscht allen eine frohe Weihnachtszeit.

So spielte die SSG:

Tor: Hias Elgeti, Stefan Kraus;

Feld: Květoň, Matoušik, Huml, Muhr, Gäck, Rümmelein, Friedrich, Sedlmeier, M. Elgeti, Klima, Sigl.

Die Tore warfen: Karel Květoň (6 Tore/ davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Jan Matoušik (8), David Huml (2), Vincent Muhr (1), Jakob Rümmelein (6), Florian Sedlmeier (1), Matthies Elgeti (4), Sebastian Klima (1), Patrick Sigl (2).


Die Bildergalerie von:


Mit einem deutlichen 32:21 (17:9) setzte sich die Herren-Reserve der SSG Metten im Spiel der Bezirksklasse Ost gegen den TV Altötting II durch. Mit diesem Sieg im letzten Spiel des Jahres überwintert das Team von Trainer Alex Rümmelein auf Liga-Platz drei.

Noch vor Jahresende werden die Oberliga-Damen nach Spielausfällen durch winterliche Witterung ein letztes Mal zuhause ins Liga-Geschehen eingreifen. Am kommenden Samstag kommt es in der St. Benedikt-Sporthalle zu der Partie gegen Eintracht Dachau-Karlsfeld. Anpfiff ist um 15 Uhr.

Die SSG-Jugend kann zum Jahresabschluss mit einer beeindruckenden Halbzeit-Bilanz aufwarten: Größtenteils überlegen erstplatziert sind die A-Junioren, Trainer: Alex Rümmelein (1. In der bezirksübergreifenden Oberliga = ÜBOL), die B-Junioren, Trainer-Duo Klaus Töpl und Rudi Achatz (2. In der ÜBOL), die B-Juniorinnen, Trainer-Duo Florian Sedlmeier und Alexandra Baumann (1. In der ÜBOL), C-Junioren, Trainerin Milena Niewöhner (1. In der ÜBOL), C-Juniorinnen, Trainer Marc Malanin (1. In der ÜBOL), D-Junioren, Trainer-Duo Wolfgang Saatberger und Conny Klein (4. In der Bezirksliga Ostbayern), D2-Junioren, Trainer-Duo Wolfgang Saatberger und Michael Helmprecht (2. In der Bezirksklasse Ostbayern) und D-Juniorinnen, Trainer-Duo Antonia Blüml und Florian Metje (5. In der Bezirksliga Ostbayern).

SSG B-Jugend gewinnt das Topspiel gegen Schrobenhausen

hier gehts zur Bildergalerie der B-Jugend

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.