Überraschender Sieg gegen die Rote Raben Vilsbiburg – Enttäuschung nach Tiebreak-Niederlage gegen Steinach
Nach einem souveränen Sieg und einer äußerst bitteren Niederlage für die Volleyball-Herren des TSV Plattling beim Heimspieltag in der Realschulturnhalle liegt eine gemischte Gefühlslage vor, obwohl überraschenderweise ein Coup gegen die Rote Raben Vilsbiburg eingefahren werden konnte.
Zunächst wurden die Rote Raben ihre Favoritenrolle gerecht und nahmen den ersten Satz mit 25:20 nach Hause. Doch die Plattlinger Mannschaft wurde von Punkt zu Punkt immer stärker und verdiente sich schließlich den zweiten Satz. Von nun an zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Binder kontinuierlich, wer die wahre Macht in dieser Halle ist, und ließ sich dank stabiler Annahme und wuchtigen Angriffen auch die Sätze drei und vier nicht nehmen, so dass schlussendlich ein souveräner 3-1 (20:25,25:20,25:22,25:15)- Sieg auf der Anzeigetafel stand.
Die Bilder zum Spiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg präsentiert:
















































































Nachdem nun der erste Coup des Tages gelungen war, wollten die IsarVolleys im zweiten Spiel gegen Wilde Wespen Steinach sofort nachlegen. Diesem Vorhaben stand zunächst in den ersten beiden Sätzen überhaupt nichts entgegen, denn die Plattlinger Volleyballer dominierten das Spiel mit einer hohen Variabilität an Aufschlagsformen sowie sicherer Block- Feldabwehr nach Belieben. Jedoch war ab Satz Nummer drei unerklärlicherweise der Wurm im Spiel des TSV Plattling drinnen, wodurch die Mannschaft von nun an die bis dato hohe Durchschlagskraft im Angriff miesen ließ.
Zugleich nahm der Aufschlagdruck der Plattlinger, der ihnen viele wichtige Punkte zuvor bescherte, ab und die eigene Annahme wackelte nun auch immer öfters. Dieser negative Strudel ließ sich nicht mehr aufhalten und brachte durch die daraus resultierende 2:3 (25:21,25:19,12:25,21:25,10:15)- Niederlage alle Spieler und Fans des TSV zum Verzweifeln.
Aufgrund des fast schon sicher geglaubten Sieges wurde der Überraschungserfolg gegen die Rote Raben durch die enttäuschende Niederlage überschattet. Doch die Köpfe in den Sand zu stecken, ist jetzt nicht die Devise der IsarVolleys, sondern sie blicken mit voller Vorfreude auf die nächsten Begegnungen gegen die Bayernligareserve TSV Deggendorf II sowie die Landesligareserve TG Landshut II am 15.11. voraus.
Auch die U18-Volleyballerinnen des TSV Plattling bekamen es bei gleich zwei Niederlagen ergebnistechnisch bitter zu spüren. Doch das Ergebnis sagt bekanntlich nicht alles über die abgelieferte Leistung aus. Genau das darf die U18-Jugendmannschaft von sich behaupten, denn bereits ab Satz Nummer eins in der ersten Begegnung mit TSV Waldkirchen traten alle Spielerinnen selbstbewusst auf und kämpften um jeden einzelnen Punkt, so dass die Mannschaft sogar bis zu Beginn der Crunchtime die Führung innehatte.
Dann schlichen sich allerdings ein paar kleine Fehler gegen den individuell stärkeren Gegner ein. Dadurch ging der erste wie auch die beiden folgenden Sätze an den Gastgeber. Denn im zweiten sowie dritten Satz erhöhten die Waldkirchnerinnen im Spielaufbau, angefangen bei den harten Aufschlägen, den Druck sichtlich. Jedoch kämpften die Nachwuchsathletinnen des TSV weiterhin um jeden einzelnen Punkt und gaben sich nicht so leicht geschlagen.
Nichtsdestotrotz verloren die IsarVolleys das erste Spiel gegen TSV Waldkirchen mit 0:3 (18:25,9:25,9:25). Im zweiten Spiel erhoffte sich die Mannschaft mehr Chancen. Diese verpufften allerdings sehr schnell, weil der Annahme-/Abwehrriegel der Plattlingerinnen nicht mehr so stabil wie im ersten Match agierte.
Aufgrund dieses Fehlens der Leichtigkeit in den Bewegungsabläufen aus dem ersten Spiel behielten die Gegnerinnen des TSV Grafenau in den ersten beiden Sätzen die Oberhand. Den anschließenden dritten Satz drehten die IsarVollys spektakulär nach einem 8:13-Rückstand. Doch diesen Flow konnten sie schließlich nicht in den nächsten, entscheidenden Satz mitnehmen, so dass am Ende eine bittere 1:3 (15:25,18:25,25:19,14:25)- Niederlage zu Buche stand.
Die nächste Möglichkeit, die ersten wichtigen Punkte einzufahren, erhält die weibliche U18-Mannschaft des TSV am 23.11. gegen SSV Wurmannsquick sowie TSV Niederviehbach.
Die weibliche U15-Mannschaft des TSV Plattling startet am kommenden Sonntag, den 02.11.2025 mit einem Heimspieltag in die neue Saison. Dabei empfängt das Plattlinger Team ab 10 Uhr in der Realschulturnhalle sechs weitere Mannschaften aus ganz Niederbayern.



