28:33 (14:15)-Heimniederlage der Herren 1 gegen abgeklärten ASV Dachau – Bezirksliga-Damen nach Sieg über Moosburg Tabellenführer
Geschrieben von Peter Dermühl
Es war die seit langem jüngste 1.Herren-Mannschaft der SSG Metten, die am vergangenen Samstag zuhause gegen den favorisierten ASV Dachau auflief, streckenweise stark aufspielte, aber dennoch beide Punkte abgeben musste. Dagegen feierte das Damenteam einen ungefährdeten 37:29 (21:13)-Heimsieg über die SG Moosburg und steht nun an der Ligaspitze.
Viele im Mettener Publikum rieben sich verwundert die Augen, als sie in der St.Benedikt-Sporthalle ihre Klosterer vor Anpfiff beim Aufwärmen beobachteten. Es sah nämlich so aus, als würde eine Jugendauswahl der SSG den teilweise angegrauten Haudegen des ASV Dachau gegenüberstehen. Tatsächlich waren insgesamt sieben Mettener Nachwuchskräfte im Aufgebot gegen die favorisierten Oberbayern, die in der vergangenen Saison nur knapp den Aufstieg in die Oberliga Süd verpasst hatten.
Entsprechend ungezwungen und ohne großen Respekt legte die Truppe von Cheftrainer Florian „Flo“ Sedlmeier los und lieferte sich mit den Dachauern ein Duell auf Augenhöhe. Und wenn die körperlich überlegenen Gegner aus der Amperstadt den leichtfüßigeren Mettener Newcomern in der Abwehr zu sehr auf die Pelle rückten, dann waren die bewährten SSG-Kämpen um Jan „Honza“ Matousik (immer noch leicht verletzt), Karel Květoň oder Sebastian „Air“ Klima zur Stelle.
In der Offensive konnten die Klosterer trotz vieler technischer Fehler sowohl im 1:1-Spiel – hier brillierte einmal mehr Basti Klima mit seinen gefürchteten Überziehern –, als auch mit überlegten Aktionen von außen durch Tim Weinberger und Ludwig Hilz den Gästen Paroli bieten. Auch die jungen Leonard Reiszky und Emanuel „Emu“ Pirzer empfahlen sich ihrem Cheftrainer Sedlmeier durch effizientes Spiel. Beim Halbzeitstand von 14:15 für Dachau wurden die Seiten gewechselt und Metten blieb am Drücker. Bis zur 47.Minute lagen die Hausherren gerade mal mit 24:25 zurück.

Schon vorher aber hatte sich das erneute Fehlen vom urlaubsbedingt verhinderten Defensiv-Dirigenten Patrick Sigl bemerkbar gemacht. Der ASV erhöhte fortan den Druck und zog auf 27:24 davon. Die anschließend von Coach Sedlmeier genommene Auszeit bremsten den Sturmlauf der ambitionierten Oberbayern nur minimal ab. Und auch Ergebniskorrekturen vom dreimal Philipp Gäck, Leonard Reiszky und Severin Primbs konnten die ASVler nicht daran hindern, den Sack beim 33:28 zuzumachen.
Das Team um Cheftrainer Sedlmeier hat am kommenden Wochenende spielfrei, bevor es am Samstag, dem 18. Oktober zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer, der Reserve des Regionalligisten TG Landshut, in die Bezirkshauptstadt geht.
So spielte die SSG:
Tor: Hias Elgeti, Stefan Kraus.
Feld: Muhr, Květoň, Matoušik, Gäck, S.Kraus, Primbs, Leopold Hilz, Ludwig Hilz, Pirzer, Weinberger, Reiszky, Klima.
Die Tore warfen: Karel Květoň (3 Tore), Philipp Gäck (2), Simon Kraus (1), Ludwig Hilz (1), Severin Primbs (1), Tim Weinberger (5), Emanuel Pirzer (1), Leonard Reizsky (6), Sebastian Klima (8/ davon fünf verwandelte 7-Meter-Strafwürfe).
Das nächste Spiel: Samstag, 18. Oktober, 16 Uhr, Auswärtsspiel gegen die TG Landshut II.












































































































