Mettener Handballern geht vor Saisonende die Luft aus

Mettener Handballern geht vor Saisonende die Luft aus

spot_img

Oberliga-Herren verlieren vorletzte Partie mit 19:22 gegen die HSG Freising/Neufahrn, Oberliga-Damen 22:23 gegen den TV Altötting

Metten – Kurz vor Toresschluss nach acht Monaten Saison mit 21 Punktspielen machten jetzt die Oberliga-Herren der SSG ausgerechnet vor heimischer Kulisse schlapp – sehr zum Ärger von Cheftrainer Walter Steininger. „22 Tore zu kassieren ist absolut in Ordnung, aber zuhause nur 19 zu erzielen, das ist viel zu wenig,“ schimpfte der Coach nach der Heimniederlage gegen die HSG Freising-Neufahrn. Vor enttäuschten Fans mussten sich die Damen in der letzten Oberliga-Partie der Saison gegen den TV Altötting mit 22:23 ebenfalls geschlagen geben.

Bis auf Manuel Schwab und den langzeitverletzten Sebastian Klima konnte Übungsleiter Steininger personell endlich wieder einmal aus dem Vollen schöpfen. Er hatte zudem beim Blick auf die Bank der Oberbayern festgestellt, dass neben dem erkrankten Freisinger Trainer Erik Brasko auch noch drei Stammspieler der HSG fehlten. Steininger im Rückblick auf das Spiel: „Es wäre noch nie so leicht gewesen, gegen Freising zu gewinnen.“ Ganz nach dem Geschmack des heimischen Anhangs lag Metten in einer ausgeglichenen, aber intensiven Anfangsphase Mitte der 1. Hälfte nach einem Doppelschlag von Jakub Režábek mit 7:5 in Front.

war wieder gut besucht: die St. Benedikt-Halle zu Metten

Dann aber begannen die Hausherren, sich wieder einmal selbst im Weg zu stehen. Zwar machte der Angriff ordentlich Druck, verstand es aber nicht,  die Wucht der Offensive in Tore umzumünzen. Als dann auch noch die SSG-Defensive zu wackeln begann, hatte Freising umso leichteres Spiel. Wären da nicht zunächst Keeper-Legende Hias Elgeti und später sein nicht minder starker Kollege Stefan Kraus gewesen, die Gäste aus der Domstadt hätten ergebnistechnisch Reißaus genommen. Das von Flocky Sedlmeier eingefädelte und durch Severin Primbs vollendete 13:12 knapp vor dem Halbzeitpfiff kaschierte daher eher das Mettener Unvermögen.

Coach Steiningers deutliche Ansage beim Pausentee fruchtete wenig. Die Hausherren blieben sich auch im zweiten Durchgang treu, agierten hektisch und  produzierten Fehler um Fehler. Stefan Kraus, der jetzt für Elgeti den Kasten hütete, hielt die SSG mit seinen Paraden auf Schlagdistanz. Nach dem von Jan Matoušik in der 41. Minute versenkten 7-Meter-Strafwurf zum 16:15  für Metten kippte die Partie jedoch zugunsten der Gäste. Die Klosterer konnten zwar noch zweimal ausgleichen, doch die Oberbayern blieben am Drücker und holten sich mit dem abschließenden 22:19 verdient zwei Punkte. Für Steininger’s Mannen allerdings wächst jetzt binnen zwei Wochen der Druck.  In 14 Tagen steigt erneut zuhause das Saisonfinale gegen den TV Altötting. Und dabei erwartet das treue Mettener Publikum einen versöhnlichen, nämlich siegreichen Abschluss.


So spielte die SSG:

Tor: Stefan Kraus, Hias Elgeti;

 Feld: Matoušik, Režábek, Huml, Milý, Muhr, Gäck, Sedlmeier, M. Elgeti, Friedrich, Primbs, Sigl;

Die Tore warfen: Jan Matoušik (7 Tore/ davon drei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Jakub Režábek (3), Jan Friedrich (1), Florian Sedlmeier (4), Matthies Elgeti (2), Severin Primbs (1), Patrick Sigl (1).

Das nächste Spiel: Samstag, 29. April, 16 Uhr, Heimspiel gegen den TV Altötting.



Die SSG Damen:

SSG Metten Damen:

Der Plan war, sich im letzten Spiel der Saison mit einem Sieg über Landesliga-Absteiger TV Altötting von der so sehr zugeneigten Fangemeinde zu verabschieden. Dass die lange Zeit verletzte Milena Niewöhner zum Saisonfinale wieder mit von der Partie war, bedeutete für das Team zusätzliche Motivation. Außerdem galt es, die unglückliche Hinspiel-Niederlage in Altötting wettzumachen. Und es sah in Abschnitt 1 gut aus: Die Schützlinge des Trainergespanns Kerstin Scheichenzuber und Sebastian Klima hielten den Tabellenzweiten in Schach und übernahmen zeitweise sogar die Führung.

Dabei wurde verbissen gekämpft: Vier Zeitstrafen und acht 7-Meter-Strafwürfe verhängten die beiden Unparteiischen allein in der ersten Halbzeit. Einen dieser Strafwürfe konnte die wieder genesene Milena Niewöhner sicher zum 5:5 verwandeln. In der Folgezeit wogte das Match hin und her, bis zu einer 2-Minuten-Strafe gegen Vanessa Klima. Angesichts der Mettener Unterzahl hatten die Pilgerstätterinnen leichteres Spiel und kamen so zum 12:11-Halbzeitstand.

Dem Appell ihrer Trainer, jetzt bloß nicht nachzulassen und den schon legendären Mannschaftsgeist aus der Flasche zu lassen, kamen die Mettenerinnen folgsam und nach. Zehn Minuten vor Abpfiff glich Ramona Achatz zum 20:20 aus. Doch Altötting legte drei Tore vor. Erneut war es Achatz, die mit zwei Treffern den Anschluss bis zwei Minuten vor Abpfiff herstellte. Danach ließen bei Metten die Kräfte nach und es blieb beim knappen 23:22 für Altötting. Die SSG-Damen beenden die Saison mit dem 4. Platz in der Oberliga Altbayern. Das Trainer Duo Scheichenzuber und Klima übereinstimmend vor dem jubelnden Publikum: „In einer diesmal so starken Liga so weit vorne zu landen, ist auch dem unglaublichen Teamgeist unserer Mädels zu verdanken und deshalb sind wir alle überglücklich !“

So spielte die SSG:

Tor: Tanja Kraus;

Feld: Klima, Bühler, Brinkmann, Haimerl, Steininger, Achatz, Zeqiri, Venus, Niewöhner, Hundshammer, Stadler.  

Die Tore warfen: Vanessa Klima (2 Tore/ davon 1 verwandelter 7-Meter-Strafwurf), Sophia Haimerl (7/1), Lena Steininger (3), Kaltrina Zeqiri (1), Ramona Achatz (6), Milena Niewöhner (1/1),  Alexandra Venus (2).

Bericht: Peter Dermühl

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Läufer zeigen persönlich starke Leistungen in Berlin und Wien 

Deggendorfer Läufer in Wien und Berlin vertreten.

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...
spot_img