Laura Dahlmeier eröffnet Heimat-Trail auf der Rusel

Laura Dahlmeier eröffnet Heimat-Trail auf der Rusel

spot_img

Nach den Stationen in Plattling, Zenting und Viechtach ist die Heimat-Trail Trophy zurück im Landkreis Deggendorf. Die Olympia-Siegerin und Weltmeisterin Laura Dahlmeier war der gefragte Star bei der Auftaktveranstaltung an der Donaupromenade.

Foto: Harry Rindler/DEGSPORT

Die AOK Bayern konnte ihre Bewegungsbotschafterin nach Deggendorf locken und so eine wirklich besonders liebenswerte Sportlerin den sportbegeisterten Deggendorfer*innen präsentieren. Von ihrer bodenständigen, aufgeschlossenen und sympathischen Art waren alle angetan.

Den Auftakt des Programms machte Christa Katzdobler von der AOK Deggendorf mit der Begrüßung am AOK Bayern Stand. Zur Eröffnung der 4. Station der Heimat Trail Trophy 2022 waren außerdem anwesend: Deggendorfs Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, der stellvertretende Landrat Eugen Gegenfurtner sowie aus Freyung-Grafenau, die stellvertretende Landrätin Hilde Greiner. Auch AOK-Direktor Jürgen Beck war vor Ort. Selbstverständlich mit an Bord die drei Regionalmanager der Veranstaltung: Stefan Schuster (Freyung-Grafenau), Tobias Wittenzellner ( Landkreis Regen) und Herbert Altmann (Deggendorf).

Nach dem Eintrag von Laura Dahlmeier ins Goldene Buch der Stadt Deggendorf hatten alle Interessierten die Möglichkeit, an der Seite der Ausnahmesportlerin ein Aufwärmprogramm absolvieren. Unsere sportliche 3. Bürgermeisterin Renate Wasmeier hatte sich ein ganz besonderes Programm hierfür einfallen lassen. Zusammen mit Sophia Haut, Julia Brettschneider, Celina Ammermüller und Therese Kaschner – Studentinnen der angewandten Sportwissenschaften gab es ein Aufwärmprogramm. Nach Zahlen, Buchstaben und Farben mußten Klein und Groß ihre Beweglichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit unter Beweis stellen.

das Aufwärmprogramm für Körper und Geist

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm wurde eine kleine Runde entlang der Donau gedreht. Umrahmt wurde der Auftritt von Laura Dahlmeier mit einem bunten Programm. So boten Vereine und Firmen viele Mitmach-Aktionen an: vom Lasergewehr-Schießen über den „Heißen Draht mit VR-Brille“ bis hin zur Torwand und Glücksrad können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können und Glück unter Beweis stellen. Für die Kleineren steht der ADAC-Bobby-Car-Parcours zum Testen bereit. Mit dabei sind u.a. das Jugendzentrum 4you, Ski&Bike Deggendorf, der ADAC Südbayern, die AOK Deggendorf, die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald sowie die Firmen STREICHER, Rohde&Schwarz, ITES und Pascom. Laura hat alle Attraktionen besucht und wurde am Stand von Ski&Bike wieder an ihre Biathlon-Zeit erinnert.

Für das leibliche Wohl sorgten Kanzelbräu und die Schützen-Hilfe. Die Erlöse aus dem Essensverkauf fließen komplett den sozialen Projekten der Schützen-Hilfe zu.

Am frühen Nachmittag ging es dann noch zum Ruselabsatz wo die offizielle Eröffnung der Heimat Trail Strecken erfolgte. Dabei war ein kurzer Pressetermin mit ein paar Fotos geplant. Laura Dahlmeier nutze aber die Gelegenheit um ihre sportliche Tagesration zu vollenden und hat die gesamte Laufstrecke absolviert.


Heimat Trail Trophy

Von Montag, den 1. August bis zum 21. August stehen 3 Strecken mit Start und Ziel am Ruselabsatz zur Verfügung. Neben einer Lauf-und Walkingstrecke und der Bike- und E-Bike-Strecke wartet entlang des Ge(h)sundheitsweges erstmals ein Family&Kids-Trail auf Kinder und Familien. Dabei begeben sich Familien und Kinder auf Schatzsuche: an 6 Stationen müssen Fragen beantwortet werden, um an ein Passwort zu kommen. Mit diesem Passwort lässt sich dann die Schatzkiste öffnen, aus der sich die Kinder einen Preis aussuchen dürfen. Die Schatzkisten stehen bei Geschäften im Stadtgebiet.

Auf der STREICHER Hoamat-Rundn kommst du wieder voll auf deine Kosten. Der abwechslungsreiche Untergrund in Kombination mit knackigen Steigungen zu den Gipfeln des Deggendorfer Hinterlandes und fetzigen Downhills macht die Bike-Strecke zum absoluten Regionalerlebnis.

19,9 km Streckenlänge

410 m Höhenmeter

Hart, aber unbeschreiblich schön! DOBLER’S Houheisl Rundn kommt mit den bestmöglichen Zutaten eines Trails daher. Technische Sections, flowige Abschnitte, drei Gipfel mit grandiosen Ausblicken und ein knackiger Zielsprint sorgen nicht nur für Fassade, sondern für eine echte Challenge – für jeden aber machbar!

13,2 km Streckenlänge

360 m Höhenmeter

Anmeldung

Die Startgebühr beträgt 15 € pro Person. Damit kannst du jede Strecke und Disziplin an jedem Standort, so oft Du willst bewerkstelligen. Sobald wir deinen Zahlungseingang verbucht haben, kannst du deine Nachweise einsenden und hochladen.

Mehr Informationen hier: https://www.heimattrails.de/


Die Bilder werden präsentiert von:

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Deggendorf
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.