Frank Reichl – Spendenlauf ein großer Erfolg

Frank Reichl – Spendenlauf ein großer Erfolg

spot_img

Riesige Spendenbereitschaft in der Deggendorfer Bevölkerung!

Über 35.000.- € wurden gespendet.

Frank Reichl hat es wieder geschafft. Mit seinem Spendenlauf über 99 km in 12 Stunden hat der Ultra-Marathon-Läufer die Deggendorfer Bevölkerung abermals zum Spenden motivieren und begeistern können. Dieses Mal lief er, um Spenden für die aktuell Hochwasser-Geschädigten im Berchtesgadener Land sammeln zu können.

Es ist schon eine besondere Art von Einsatz, Leistung und sozialem Engagement, die Frank Reichl an den Tag legt. Mittlerweile hat er es zum dritten Mal geschafft, Sportlerkollegen, Freunde, Bekannte aber auch viele Deggendorfer zum Spenden zu animieren und so Hilfsbedürftige zu unterstützen. 

Sehr zur Freude von Frank sind viele Sportlerkollegen seinem Aufruf gefolgt und haben ihn während dem Spendenlauf begleitet oder am Versorgungsplatz besucht. Zwei große Vereine haben den außergewöhnlichen Sportler dabei unterstützt. Dem Verein Ski & Bike und dem Laufverein Deggendorf gebührt sein aufrichtiger Dank.



Während dem Lauf erzählte uns Frank von Laufkollegen aus Schardenberg in Österreich, die er beim Sauwald Trail im Innviertel vor ein paar Wochen kennenlernte. Dieser Lauftreff  hat spontan eine eigene Challenge organisiert und für Frank und seinen Spendenlauf gesammelt. 

Alleine 1285.- € wurden Frank während seinem Spendenlauf zugesteckt. Diesen Betrag konnte er gestern zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Christian Moser und Laufverein-Vorstand Peter Pisinger der Sparkasse Deggendorf übergeben.

Spendenlauf Flutopfer Frank Reichl 2021 von li.: Peter Pisinger (LV Deggendorf) Oberbürgermeister Dr. Christian Moser und Frank Reichl

Zur Spendenübergabe unter dem Motto „Deggendorf spendet“ an die Sparkasse Deggendorf kam Oberbürgermeister Dr. Christian Moser und beglückwünschte Frank Reichl für seine Leistung und dieses Spendenergebnis. Eigentlich wollte er ja selber eine Runde mitlaufen, war jedoch kurzfristig privat verhindert. Er bedankte sich bei Frank mit den Worten: „Herzlichen Dank an Frank Reichl, der, wie ich gerade erfahren habe, am Samstag wieder unglaubliche 99 Kilometer gelaufen ist. Man darf nicht vergessen, dass er diese Leistung und sein Engagement für den guten Zweck in seiner Freizeit erbringt. Ebenso Danke auch an alle Spender, die Frank dabei so toll unterstützt haben.“

Und auch der 1. Vorstand Peter Pisinger vom LV Deggendorf schlug in die gleiche Kerbe: „Wir sind einfach nur stolz, so einen Sportler in unseren Reihen zu haben. Dem neben dem Sport auch ein hohes soziales Engagement wichtig ist. Wir unterstützen Frank gerne und jederzeit.“.



Frank Reichl konnte insgesamt über € 35.000.- durch seinen Lauf an Spendengeldern sammeln

Diese Spendengeldern gingen direkt von den Spendern an „Deggendorf hilft“ und an das Spendenkonto „Hochwasser 2021“ in Berchtesgaden.

Frank erzählt uns hier seine emotionalsten Momente im Lauf: Auch dieser Tag hat mich wieder mal sehr gerührt: Hier zwei Beispiele: Als erstes wurde ich von der Frau eines Freundes auf der Strecke aufgesucht. Ihre Worte waren: Hier ist unser Beitrag, Du bist ein Ehrenmann und gehörst zu unserer türkischen Gemeinde in Deggendorf. Also, wenn das kein Beweis zu Integration ist und wie toll diese Menschen sind, weiß ich auch nicht….


Hier noch ein zweites Beispiel, für mich persönlich richtig brutal in dem Moment. Es kam eine Person zu mir und drückte mir 20 € in die Hand. Ich zitiere ihn. „Er sagte zu mir das ist mein letztes Geld für den Monat, hier bitte. Den Rest des Monats bekomm ich schon irgendwie hin. Ich will was zurückgeben!“ Ich war in dem Moment echt sprachlos. Ich stand hier ehrlich gesagt vor dem Abbruch des Laufes! Da es nicht sein kann, dass Menschen nicht mal 20 € für eine Woche haben, obwohl sie über 40 Jahre im Berufsleben standen. Für mich lief da echt was falsch in dem Moment. Aber er sagte am Schluss des sehr netten Gesprächs: „Lauf und löse dein Versprechen ein“.

Ich gab ich ihm mein Wort und habe den Lauf über 12 Stunden zu Ende gebracht!

Hier nur eine kleine Auswahl an Menschen die Frank bei seinem Spendenlauf besuchten und Spendengelder mitbrachten. Mitgelaufen ist Deggendorfs 3. Bürgermeisterin Renate Wasmeier. Helena Pledl vom Laufverein und ihr Papa unterstützten ebenfalls, wie sein Trainingspartner Thomas Griesgraber. Christian Vaith von der Facebook-Seite „Deggendorf hilft und steht zusammen“ war gekommen. Und auch Ironman-Triathlet Florian Schedlbauer war mit Frau Michaela samt Nachwuchs dabei. Vom Laufverein Deggendorf schaute Julia Pisinger vorbei. Vom Verein Ski & Bike hat der 2. Vorstand Werner Huber Spendengelder überbracht. Und auch Franks Nachbarin Astrid Antersberger hat extra kurz vorbeigeschaut und eine Spende übergeben. Selbstverständlich hat sich auch DEGSPORT mit einer Spende beteiligt.


Mittlerweile ist das Konto „Deggendorf spendet“ auf 40.000 € angewachsen.

Es darf gerne weitergespendet werden.

Das Spendenkonto lautet:
Sparkasse Berchtesgadener Land
IBAN: DE33 7105 0000 0000 257287
Verwendungszweck: „Hochwasser 2021“

oder mit dem Stichwort: „Deggendorf spendet“ auf folgenden Konten:

Sparkasse Deggendorf | IBAN DE10 7415 0000 0380 0005 39 | BIC BYLADEM1DEG

Raiffeisenbank Deggendorf | IBAN DE30 7416 0025 0000 0125 56 | BIC GENODEF1DEG

Da hier jeder Cent/Euro zählt gibt es keinen Mindestbetrag!
Jeder der unterstützen bzw. helfen will kann das tun.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.