spot_img

Eine Karriere geht zu Ende: Philipp Zacher

Eine Karriere geht zu Ende: Philipp Zacher

spot_img

Philipp Zacher beendet Karriere und bleibt auch nicht länger Trainer des SV Deggenau


Lange Zeit war es still im Umfeld des SV Deggenau – schließlich ruht im Winter der Fußball und somit auch die laufende Spielzeit 2022/23 in der Kreisklasse. Der Deggendorfer Vorstadtverein kann jedoch für Klarheit sorgen, was die sportliche Leitung des Tabellenführers betrifft. Philipp Zacher beendet mit 41 Jahren seine Karriere und wird somit nicht länger im Trainerteam der Rot-Weißen stehen.

Es ist der 15. Mai 2022. In der Partie zwischen dem SV Schwanenkirchen und dem SV Deggenau, welches mit dem Endstand von 3:2 die Meisterschaft in der Kreisklasse zugunsten des SV Winzer entschieden hat, läuft die 44. Spielminute. Philipp Zacher, einer von drei Spielertrainer des SVD, läuft auf der Außenbahn entlang, bleibt im Rasen hängen und deutet sofort eine Auswechslung an. Es sollte das letzte Mal sein, dass „Phil“ als Spieler die Fußballschuhe trägt. Zacher verletzt sich am Fuß, muss operiert werden und verpasst im Anschluss die Relegation – der SVD unterliegt ohne seinen wohl erfahrensten Mann und verpasst den zweiten Aufstieg in Folge.

SV Deggenau gegen SV Arnbruck im Relegationsspiel: Philipp Zacher

„Es war eine schöne Zeit hier beim SVD. Wir haben gemeinsam vieles erreicht und können auf tolle Momente zurückblicken. Trotzdem haben wir uns darauf verständigt, dass ich in Zukunft wohl eher als Zuschauer anstatt als Trainer die Spiele verfolgen werde“, so der Deggendorfer und fügt an: „Ich möchte mich an dieser Stelle beim SV Deggenau für diese Jahre bedanken – speziell auch bei den sportlichen Leitern Tom Wiedemann und Ludwig Thaler, die uns immer unterstützt haben, als auch natürlich bei meinen Kollegen Bene Schiller, Johannes Sammer und dem ganzen Team. Gemeinsam haben wir es geschafft, hier etwas aufzubauen, sodass eine wahre Euphorie ausgelöst wurde.“ Philipp Zacher, der während seiner Spielerkarriere unter anderem beim 1. FC Bad Kötzting oder dem SV Schalding-Heining, welchen er später ebenfalls als Co-Trainer in der Regionalliga Bayern unterstützte, auf dem Feld stand, wechselte nach der Spielzeit 2018/19 von der SpVgg Mariaposching aus der Bezirksliga zum damaligen A-Klassisten und führte die Deggenauer gemeinsam mit Benjamin Schiller und Johannes Sammer in die Kreisklasse.


„Es ist natürlich ein harter Schlag, wenn du einen Spieler wie Phil verlierst, aber wir haben definitiv Verständnis für seine Situation und wollen uns an dieser Stelle bei ihm bedanken. Phil ist nicht nur ein großartiger Kicker, sondern ein noch viel besserer Mensch, mit dem wir zu jeder Zeit reden konnten“, so Vorstandsvorsitzender Uwe Eisenhut zum Abgang des Routiniers.

Der SV Deggenau wünscht seinem Aufstiegstrainer an dieser Stelle nur das Beste und bedankt sich für die stets respektvolle und kooperierende Arbeit und freut sich bereits jetzt, Philipp Zacher bei dem ein oder anderen Spiel als Zuschauer begrüßen zu dürfen.

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv