Die neu zusammengestellte U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling startete mit einem fabelhaften 3:0 (25:13,25:14,25:9)- Auftaktsieg gegen Wilde Wespen Steinach II in die neue Saison.
Dabei glänzte die Mannschaft unter der Leitung der beiden Trainern Christina Rösch und Stephan Rösch von Anfang an mit einer geschlossenen Teamleistung, die zu spektakulären Punktgewinnen führte.
Zu keinem Zeitpunkt ließen die Plattlingerinnen Zweifel an einen
deutlichen Sieg aufkommen, denn selbst nach Punktverlusten baute sich die Mannschaft wieder mental stark auf, so dass die nächsten Ballwechsel wieder auf das Punktekonto der IsarVolleys gingen.
Mit dem ungefährdeten Sieg im Rücken hatte das Team noch ein weiteres Match gegen VSG Passau/Fürstenzell zu absolvieren. Dieses Spiel erwies sich allerdings ab dem
ersten Ballwechsel als ein komplett anderes Spiel als zuvor.
Denn von nun an waren alle sechs Plattlinger Spielerinnen auf dem Feld stark gefordert. Leichte Fehler, die gegen Wilde Wespen Steinach II meist unbestraft blieben, bekam die Mannschaft von Christina und Stephan Rösch ab sofort hart zu spüren. Letztendlich konnte die U16-Mannschaft des TSV Plattling kein probates Mittel finden, mithilfe dessen sie den Gegner in Bedrängnis hätten bringen können. Deshalb stand schlussendlich eine satte 0:3 (17:25,14:25,22:25)- Niederlage zu buche.
In zwei Wochen bekommt die Mannschaft ihre nächste Gelegenheit wieder zu punkten. Dann stehen nämlich zwei Spiele in Landshut gegen TG Landshut und TV Dingolfing III an. Doch diese Aufgabe stehen unter noch schwereren Vorzeichen, da beide Gegner ihre beiden Spiele zum Auftakt für
sich entscheiden konnten.
Für die weibliche U18-Mannschaft beginnt die neue Saison am kommenden Sonntag, den 12.10., in Steinach. Die Gegner dort lauten Wilde Wespen Steinach II sowie FC-DJK Tiefenbach, der letztjährige U16-Meister.
Einen Tag zuvor bestreitet die Volleyball-Herrenmannschaft der IsarVolleys in Schönberg gegen zwei Titelanwärter TSV Schönberg sowie SG Saldenburg ihren zweiten Spieltag der frischen Saison.
Bericht: Sebastian Strauch