Die Plattlinger Volleyballerinnen schnappen sich nun endlich sechs Punkte an einem Spieltag

Die Plattlinger Volleyballerinnen schnappen sich nun endlich sechs Punkte an einem Spieltag

spot_img


Endlich konnte die Plattlinger Volleyballdamenmannschaft ihre Serie, die zugleich Fluch als auch Segen war, beendeten. Denn am vergangenen Wochenende zeigte die Mannschaft des TSV Plattling zwei grandiose Auftritte. Zunächst befand sich die Plattlinger Damenmannschaft in klarer Favoritenrolle gegen den Tabellenvorletzten TSV Waldkirchen III. Dieser wurden sie auch gerecht und fegten den Gegner aus Waldkirchen klar mit einem 3:0 (25:15,25:8,25:7)- Sieg, bei dem der minimalste Aufwand genügte, vom Feld. Für das zweite Spiel standen die Vorzeichen ganz anders, weil der Gegner FC Ruderting auf dem zweiten Tabellenplatz hausiert. Doch von dieser Statistik ließ sich das Team des TSV in keiner Weise beirren und zog von Anfang ihr eigenes Spiel auf.

Dabei griff jede einzelne Spielerin des TSV ihre individuellen Fähigkeiten im vollen Umfang auf, so dass die Plattlinger Mannschaft mit einer stabilen Annahme, starken Aufschlagsserien sowie kraftvollen Angriffen den Gegner aus Ruderting in die Knie zwang und folglich das Spiel am Ende deutlich mit 3:1 (25:17,20:25,25:16,25:21) für sich entschied. Somit war die Spieltagsserie mit immer einen Sieg und einer Niederlage endlich beendet. Die Mannschaft des TSV Plattling will diese Siegesserie von drei hintereinander gewonnenen Spielen am 22.02. gegen VV Gotteszell II sowie VC/DJK Passau II fortsetzen, um den Abstand von vier Punkten zum Tabellenzweiten FC Ruderting weiter zu verkürzen.


Auch die Herrenmannschaft war wieder einmal am Start. Doch das Spiel gegen VC/DJK Passau II gestaltete sich nicht wie erhofft. Von Anfang lief die Mannschaft von Trainer Daniel Binder den starken Leistungen, die sie beim letzten Spieltag gegen den Tabellendritten sowie Tabellenvierten zeigten, hinterher. In keinem der drei Sätze gegen den Tabellennachbarn konnte die Mannschaft an ihre individuellen Stärken anknüpfen und verlor folglich klar mit 0:3 (15:25,12:25,20:25). Auch im dritten Satz konnten die Plattlinger Volleyballer nicht die erhoffte Kehrtwende wie im Hinspiel, als das Team sensationell einen 0:2 Rückstand zu einem 3:2-Sieg ummünzte, einleiten. Nun gilt es, weiter hart zu trainieren, um dann am letzten Spieltag der Saison, den 15.03., vor heimischer Kulisse gegen VSV Straubing, der zugleich der ärgste Konkurrent um den aktuellen Tabellenplatz sechs ist, sowie gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TG Landshut, den man natürlich mit der ersten Niederlage wehtun möchte, einen würdigen Saisonabschluss zu zeigen.



Nicht nur die Erwachsenmannschaften des TSV Plattling waren in letzter Zeit im Einsatz, sondern auch die Zukunft des Plattlinger Volleyballs. Die weibliche U15-Mannschaft von Trainer Stephan Rösch hatte sich für die Niederbayerische Meisterschaft in Landshut qualifiziert. Weil der Kader krankheitsbedingt auf genau vier Spielerinnen geschrumpft war, gehörte die Mannschaft des TSV nicht dem Favoritenkreis um den Titel an. Dies spiegelte sich schlussendlich in den Ergebnissen wieder.

Keines der vier Spiele konnte gewonnen werden, dennoch kämpfte die Mannschaft bis zum Schluss um jeden Punkt und verkaufte sich teuer. Am Ende ging es also mit einem ordentlichen fünften Platz von der Niederbayerischen Meisterschaft, bei der einige Stammkräfte fehlten, nach Hause.

Die weibliche U13-Mannschaft verpasste das Ziel, die niederbayerischen Titelkämpfe zu erreichen. Denn die Mannschaft von Trainer Stephan Rösch musste sich beim Heimturnier mit dem siebten Platz begnügen. Bereits in der Gruppenphase gingen alle drei Spiele sowie das Überkreuzspiel um den Einzug ins Halbfinale verloren, so dass es zum Überkreuzspiel gegen die Jungs des eigenen Vereins kam. In diesem Vereinsduell konnte sich die Mannschaft von Trainer Markus Hartmann am Ende mit 2:1 (31:37) durchsetzen. Das letzte Spiel des Tages, das zugleich das Spiel um Platz sieben war, gegen FC Ruderting sicherten sich die Plattlinger Mädels deutlich mit 2:0 (30:12).

Auch die männliche U13-Auswahl hatte bei dem Turnier vor heimischer Kulisse wenig Glück und schleppte sich mit nur einem einzigen Sieg gegen Nawaro Straubing II durch die Gruppenphase. Daraufhin folgte das interne Vereinsduell, das sich die Jungs des TSV sichern konnten, so dass sich die Mannschaft im Spiel um Platz fünf nochmal mit Nawaro Straubing II messen durfte. Wieder behielt die Mannschaft von Trainer Markus Hartmann die Oberhand und schloss das durchwachsene Turnier mit einem fünften Platz ab.

Für die Niederbayerische Meisterschaft am 23.02. gilt es nun, nochmal die Sinne zu schärfen und dann die Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft einzutüten. Für die U13-Mädels geht es dann zeitgleich zum Turnier nach Landshut.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.

Der Handball-Nachwuchs berichtet

Die Nachwuchsteams der SSG Metten berichten über ihre Spiele.

SSG-Damen verlieren Heimspiel gegen Altötting

Oberliga-Damen müssen weiterhin um Liga-Verbleib kämpfen.

SSG Metten bringt auch Dachau zu Fall

Den nächsten Tabellenführer vom Thron gestürzt.
spot_img