SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

spot_img

Vorletztes Punktspiel gegen den SC Freising – Abstiegsbedrohte  Oberliga-Damen beim Tabellenprimus TG Landshut

Geschrieben von Peter Dermühl

Eine für alle Klosterer spannende Handball-Saison neigt sich ihrem Ende zu: Die Oberliga-Damen kämpfen am Samstag auswärts gegen die TG Landshut um den Klassenerhalt, die Oberliga-Herren wiederum sind als Ligavierte zu Gast beim Dauerkonkurrenten SC Freising, während die Herren-Reserve am Sonntag zuhause gegen den TV Eggenfelden II ihr letztes Saisonspiel bestreitet. Insgesamt fünf SSG-Jugendteams beenden am Wochenende die Spielzeit 2024/2025.

Mit der benediktinischen Gelassenheit, wie sie ihr geistiger Vater Pater Eberhard Lorenz immer an den Tag gelegt hatte, kann die erste Herren-Mannschaft der SSG Metten am Samstag in der Domstadt Freising gegen den dortigen SC den Ball führen. Mit sieben Punkten Abstand liegen die Klosterer vor Verfolger Freising und können erneut befreit aufspielen. Cheftrainer Walter Steininger jedoch hatte nach dem Sieg über den Ex-Ligaprimus ASV Dachau bereits mahnend den Finger gehoben: „Alle Mann Vorsicht ! Die Freisinger befinden sich momentan in Bestform.“ 

Nach einer durchwachsenen Vorrunde haben die Domstädter offensichtlich zu alter Stärke zurückgefunden, wohl auch deshalb, weil der insgeheime Traum vom erneuten Aufstieg ausgeträumt war. Und so kam es, dass die Oberbayern zuletzt die wegen ihrer Heimstärke favorisierte SpVgg Altenerding in deren eigener Halle beide Punkte abknöpften. Ob die SSG an den überlegenen 34:18-Heimtriumph in einer Gala-Vorstellung in der Vorrunde über den SC anknüpfen kann, ist daher die spannende Frage.

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten. Denn wahrscheinlich sind Jan Matoušik und Karel Květoň, Mettens tragende böhmische Säulen, nach ihren Verletzungen wieder mit von der Partie. Auch die sich bisher stark präsentierenden Nachwuchskräfte aus dem SSG-Talentstadl wollen sich ein weiteres Mal das Vertrauen ihres Cheftrainers verdienen. Anwurf in Freising ist am Samstag um 18 Uhr.


Einen schweren Gang in die niederbayerische Bezirkshauptstadt haben dagegen die Oberliga-Damen vor sich. Das Team des Cheftrainer-Duos Elena Joachim und Marc Malanin trifft auf die TG Landshut, die nach einjähriger Abwesenheit zurück in die Oberliga Süd will.

Die Dreihelmenstädterinnen rangieren derzeit an der Tabellenspitze, direkt verfolgt vom punktgleichen TV Altötting. Die Lage vor dem Spiel: Landshut will unbedingt aufsteigen, Metten muss sich dringend vor dem Abstieg retten. 

Coach Malanin sieht Hoffnungsschimmer mit Silberstreifen am Horizont: „Die Mädels sind in der Lage, eine betonharte Abwehr zu spielen und in der Offensive ein sehr erfolgreiches Angriffsspiel auf die Platte zu bringen. Sie können es !“ Entsprechende Trainingseinheiten standen diese Woche auf dem Übungsprogramm. Das Lazarett der Klosterinnen hat sich weitgehend geleert und das Team kann fit und vollzählig nach Landshut reisen. Das Spiel beginnt samstags um 16.30 Uhr.

Alex Behnke

Vor der Vize-Meisterschaft steht die SSG- Reserve der Herren im allerletzten Match zuhause gegen den TV Eggenfelden II: Mit einem Sieg würden die Mannen von Trainer Alex Rümmelein ihre erfolgreiche Saison hinter dem SV Wacker Burghausen auf Platz zwei abschließen (Anwurf am Sonntag um 19 Uhr). 

Die letzten Spiele der SSG-Jugend in der Saison 2024/2025: Samstag: D-Junioren II, Bezirksklasse Ostbayern, Punktspielturnier in Roding, 9.15 Uhr: TB 03 Roding – SSG; 10.55 Uhr: SSG – HSG Bayerwald; C-Juniorinnen, Oberliga Nord: SSG – HC Forchheim;  Sonntag: C-Juniorinnen II, bezirksübergreifende Bezirksliga (ÜBL), 13.15 Uhr: SSG – ATSV Kelheim; B-Juniorinnen, Oberliga Nord, 15 Uhr: SSG – HC Erlangen II; A-Junioren, Oberliga Süd, 17 Uhr: SSG – TSV Grafing.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

Hervorragender 9. Platz in der U17-Bayernliga für die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Die U17 schafft nicht nur den Klassenerhalt in der Bayernliga, sondern belegt auch einen hervorragenden 9. Platz. Nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München...

Relegation Kreisliga – SV Winzer feiert Klassenerhalt

Mit einem 3:2 Erfolg im 2. Relegationsspiel sichern sich die Jungs um Spielertrainer Thomas Häfner den Klassenerhalt.

Hengersberger feiern 60 Jahre Partnerverein in Ybbs an der Donau

Der Partnerverein des TTC Hengersberg lud zum 60-jährigen Bestehen ein.

Junge und jung gebliebene LV – Teilnehmer überregional am Start

Der Laufverein (LV) Deggendorf macht seinen Mitgliedern zahlreiche sportliche Angebote und organisiert eigene Veranstaltungen.

Der TSV Aschenau schreibt Vereinsgeschichte

Gegen den TSV Hengersberg konnten die Mannen um Trainer Carsten Stockinger das entscheidende Spiel mit 1:0 gewinnen.

LV Deggendorf Quartett in Zeholfing erfolgreich

Das gute Wetter sorgt dafür, dass sich sportliche Aktivitäten wieder wachsender Beliebtheit erfreuen. Wettkämpfe stellen dabei eine gute Gelegenheit dar, den eigenen Leistungsstand zu...

Relegation Kreisliga: Unglückliche Niederlage des SV Deggenau

Unfassbar, ist das bitter… Wir bieten dem SV Perkam über 90 Minuten einen wahnsinnigen Kampf und gehen wieder leer aus.

Teilnehmerrekord mit rund 300 Finishern beim Deggendorfer Triathlon

Luca Bauer und Mirjam Markert siegten über Olympischer Distanz.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.