SSG Metten bringt auch Dachau zu Fall

SSG Metten bringt auch Dachau zu Fall

spot_img

Klosterer stürzen erneut Tabellenführer

Oberliga Altbayern: SSG Metten – ASV Dachau 24:23 (10:10)

Geschrieben von Jan Friedrich

In einem Hochspannungsspiel haben die Klosterer vor einem begeistert mitgehenden Publikum den favorisierten Aufstiegskandidaten ASV Dachau knapp aber verdient mit 24:23 (Halbzeit 10:10) zu Fall gebracht. Noch eine Woche zuvor hatten sich die Oberliga-Herren beim Tabellenvorletzten TSV Schleißheim eine blamable  20:36-Klatsche eingefangen.

Nach der schwachen Leistung gegen Schleißheim stand dieses Wochenende Wiedergutmachung auf dem Plan. Doch der Gegner war kein geringerer als der ASV Dachau, welcher nach dem letztjährigen Abstieg aus der Oberliga Nord (früher: Landesliga) alles daran legt, den direkten Wiederaufstieg klar zu machen. 

Metten als diesjähriger Favoritenschreck Nummer 1 wollte dies natürlich verhindern, nachdem in der Hinrunde bereits der SV Wacker Burghausen und wenige Wochen zuvor die ambitionierte SpVgg Altenerding zu Hause niedergekämpft wurden.

Chefansager Walter Steininger forderte aus diesem Grund eine deutliche Leistungssteigerung zur Vorwoche.

Die Partie gestaltete sich anfangs ausgeglichen, wobei Dachau zunächst etwas Oberwasser hatte. Nach einer Auszeit Steiningers festigte sich die Mettener Abwehr. Hier zeigte insbesondere Jungtalent Philipp Gäck eine resolute und entschlossene Abwehrarbeit, der unverhofft die beiden angeschlagenen SSG-Böhmen Jan Matoušik und Karel Květoň nacheinander im Innenblock vertreten musste. 

Beide konnten an diesem Tag verletzungsbedingt nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Im Angriff haperte es allerdings noch etwas an der Chancenverwertung. Der Ausgleich zum 10:10 gelang daher erst mit dem Pausenpfiff durch einen sehenswerten Treffer von Patrik Sigl.

Steininger pushte seine Mannen nochmal in der Kabine und mahnte, in der Abwehr nicht nachzulassen und konsequenter in die Abschlüsse zu gehen. Dies gelang über weite Strecken sehr gut. Die Gastgeber setzten sich postwendend mit einem 3-Tore-Lauf ab, was den seit jeher großen Kampfgeist der ASVler etwas zu brechen schien. Vor allem Routinier Matthies Elgeti sollte wieder einen Sahnetag erwischen und steuerte neun Treffer bei. 

Als Metten zwölf Minuten vor Schluss mit vier Zählern in Führung ging, wurde Dachau merklich nervös, suchte oft hastige und unkonzentrierte Abschlüsse, die entweder neben dem Tor landeten oder durch die starken Torhüter Maxi Bürger oder Stefan Kraus entschärft werden konnten.Kurz vor Spielende warfen die Amperstädter nochmal alles in die Waagschale und versuchten mit einer offensiven und aggressiven Deckung noch den Ausgleich zu erzwingen. Metten blieb allerdings cool und brachte den Vorsprung souverän über die Zeit.

Die Einschätzung von Cheftrainer Walter Steininger: 

Das Team zeigte nach der Schlappe in Schleißheim genau die geforderte Trotzreaktion und das obwohl mit Jan Matoušik und Karel Květoň kurzfristig zwei der wichtigsten Säulen wegbrachen. Deshalb musste jeder noch mehr Verantwortung übernehmen.

Enorm wichtig war es für uns in der Anfangsphase Schritt zu halten. Dass wir zeitweise mit drei bis vier Treffern zurückfielen lag nicht daran, dass wir unterlegen waren, sondern an unserer mangelnden Treffsicherheit. Dank unserer überragenden Deckungsarbeit gelang uns mit der Schlusssirene wieder der Ausgleich, was uns noch mehr Antrieb gab. 

Im zweiten Durchgang mussten wir uns jedes Tor wirklich sehr hart erarbeiten. Vor allem wegen unserer Entschlossenheit und Einsatzbereitschaft gelang es uns, zwei bis drei Treffer vorzulegen. Der Kräfteverschleiß war enorm, aber das überragende Publikum trieb uns immer wieder an. Diese Atmosphäre ging auch nicht spurlos an den Gästen vorüber, sodass wir bis zwei Minuten vor Schluss mit drei Treffern vorne lagen. Gegen die offene Manndeckung taten wir uns schwer, konnten den verdienten Sieg aber noch über die Zeit retten.

Mit einer wirklich überragenden Teamleistung haben wir uns die zwei Punkte verdient. Somit konnten wir in dieser Saison drei Mal den Tabellenführer besiegen. Am kommenden Wochenende geht es zum SC Freising. der sich momentan in einer sehr guten Form befindet. Hoffentlich lichtet sich bis dahin unser Lazarett wieder.

So spielte die SSG:

Tor: Hias Elgeti, Stefan Kraus, Maxi Bürger;

Feld: Matoušik, Květoň, Huml, Primbs, Muhr, Simon Kraus, Gäck, Hilz, Elgeti, Sigl.

Die Tore warfen: David Huml (3), Philipp Gäck (3), Simon Kraus (2), Severin Primbs (1), Vincent Muhr (1), Matthies Elgeti (9/ davon vier verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Patrik Sigl (5). 

Das nächste Spiel: Samstag, 5.April 2025, 18 Uhr, Auswärtsspiel gegen den SC en Freising.



spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.