Der TSV Seebach meldet weitere Neuzugänge

Der TSV Seebach meldet weitere Neuzugänge

spot_img

Der TSV Seebach kann mit großer Freude den nächsten Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Timo Sokol, Defensivspieler vom Bayernligisten SV Erlbach, wechselt zum TSV und wird künftig die Abwehr der Seebacher verstärken.

Der 28-jährige Sokol bringt nicht nur reichlich Erfahrung aus der Bayernliga mit, sondern überzeugt auch durch seine körperliche Präsenz, Spielintelligenz und Zweikampfstärke. In seinen Stationen beim SV Erlbach und vor allem bei der SpVgg Hankofen-Hailing gehörte er in den vergangenen Jahren zu den konstantesten Akteuren in der Defensive und genoss sowohl auf als auch neben dem Platz großes Vertrauen.

Zitat TSV Seebach:
„Mit Timo bekommen wir einen absoluten Mentalitätsspieler, der uns hinten Stabilität und neue Impulse geben wird. Er hat in seinen Bayernliga-Stationen auf einem sehr hohen Niveau gespielt und passt charakterlich perfekt in unser Team.“

Zitat Sokol:
„Der TSV Seebach ist ein Verein mit viel Herz und einer klaren Vision. Ich freue mich auf das neue Umfeld, die Herausforderung und darauf, gemeinsam mit der Mannschaft Erfolge zu feiern.

Ein weiterer Neuzugang für die kommende Saison: Fabian Schwingenschlögl, 21 Jahre alt und defensiv flexibel einsetzbar, wechselt von der SpVgg Niederalteich nach Seebach.

Fabian Schwingenschlögl – Foto: TSV Seebach

Der junge Allrounder bringt trotz seines Alters bereits wertvolle Erfahrung im Herrenbereich mit und überzeugt vor allem durch seine Vielseitigkeit und starke Mentalität. Ob als Innenverteidiger oder Außenverteidiger – Fabian ist auf mehreren Positionen einsetzbar und damit eine echte Verstärkung für uns.

Statement Verein:
„Mit Fabian gewinnen wir einen jungen, hungrigen Spieler, der perfekt zu unserer Philosophie passt. Er bringt nicht nur Qualität auf dem Platz mit, sondern auch die richtige Einstellung. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Seebach entschieden hat.“

Auch Fabian Schwingenschlögl blickt voller Vorfreude auf seine neue Herausforderung:
„Ich habe richtig Lust auf Seebach! Der Verein, das Umfeld und das Team sind top – genau das, was ich gesucht habe. Ich will mich hier weiterentwickeln und meinen Teil zum Erfolg beitragen.“


Thomas Lösl kehrt zurück zum TSV Seebach

Mit großer Freude verkündet der TSV Seebach die Rückkehr von Thomas Lösl. Der 28-jährige Defensivspieler, der den Großteil seiner fußballerischen Laufbahn im Trikot des TSV bestritt, kehrt nach zwei Jahren bei der SpVgg Niederalteich wieder zu seinem Heimatverein zurück.

Thomas Lösl – Foto: TSV Seebach

Thomas Lösl ist weit mehr als nur ein ehemaliger Spieler – er ist ein echtes Seebacher Eigengewächs. Von den Jugendmannschaften bis hin zur Ersten Herrenmannschaft durchlief er alle Stationen beim TSV und prägte über viele Jahre hinweg das Spiel und den Teamgeist des Vereins.

Zitat TSV Seeabch:
„Seine Rückkehr bedeutet uns sportlich wie menschlich unglaublich viel. Er kennt den Verein, alles drum und dran und wir wissen, was wir an ihm haben. Zudem ist er nach wie vor aktives Mitglied in der Vorstandschaft des TSV.“

Zitat Lösl:

„Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein. Ich brenne darauf, mit der Mannschaft wieder auf dem Platz zu stehen und gemeinsam für Seebach alles zu geben.“

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

Heimsieg der SSG-Damen bringt Tabellenführung

Anna-Maria Erl mit starken 1:1-Situationen und Goalgetterin Thyra Köck stellten neben Michaela Koch und Alexandra Behnke ihre Torgefährlichkeit unter Beweis.

Mettens junge Handballgarde verliert Härtetest

Gut gekämpft, dennoch gegen die erfahrenen Dachauer verloren.

Ein gelungener Einstand in die neue Saison für die U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling

Die neu zusammengestellte U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling startete mit einem fabelhaften 3:0 (25:13,25:14,25:9)- Auftaktsieg gegen Wilde Wespen Steinach II in die neue Saison. Dabei...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.