Der TSV Seebach meldet weitere Neuzugänge

Der TSV Seebach meldet weitere Neuzugänge

spot_img

Der TSV Seebach kann mit großer Freude den nächsten Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Timo Sokol, Defensivspieler vom Bayernligisten SV Erlbach, wechselt zum TSV und wird künftig die Abwehr der Seebacher verstärken.

Der 28-jährige Sokol bringt nicht nur reichlich Erfahrung aus der Bayernliga mit, sondern überzeugt auch durch seine körperliche Präsenz, Spielintelligenz und Zweikampfstärke. In seinen Stationen beim SV Erlbach und vor allem bei der SpVgg Hankofen-Hailing gehörte er in den vergangenen Jahren zu den konstantesten Akteuren in der Defensive und genoss sowohl auf als auch neben dem Platz großes Vertrauen.

Zitat TSV Seebach:
„Mit Timo bekommen wir einen absoluten Mentalitätsspieler, der uns hinten Stabilität und neue Impulse geben wird. Er hat in seinen Bayernliga-Stationen auf einem sehr hohen Niveau gespielt und passt charakterlich perfekt in unser Team.“

Zitat Sokol:
„Der TSV Seebach ist ein Verein mit viel Herz und einer klaren Vision. Ich freue mich auf das neue Umfeld, die Herausforderung und darauf, gemeinsam mit der Mannschaft Erfolge zu feiern.

Ein weiterer Neuzugang für die kommende Saison: Fabian Schwingenschlögl, 21 Jahre alt und defensiv flexibel einsetzbar, wechselt von der SpVgg Niederalteich nach Seebach.

Fabian Schwingenschlögl – Foto: TSV Seebach

Der junge Allrounder bringt trotz seines Alters bereits wertvolle Erfahrung im Herrenbereich mit und überzeugt vor allem durch seine Vielseitigkeit und starke Mentalität. Ob als Innenverteidiger oder Außenverteidiger – Fabian ist auf mehreren Positionen einsetzbar und damit eine echte Verstärkung für uns.

Statement Verein:
„Mit Fabian gewinnen wir einen jungen, hungrigen Spieler, der perfekt zu unserer Philosophie passt. Er bringt nicht nur Qualität auf dem Platz mit, sondern auch die richtige Einstellung. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Seebach entschieden hat.“

Auch Fabian Schwingenschlögl blickt voller Vorfreude auf seine neue Herausforderung:
„Ich habe richtig Lust auf Seebach! Der Verein, das Umfeld und das Team sind top – genau das, was ich gesucht habe. Ich will mich hier weiterentwickeln und meinen Teil zum Erfolg beitragen.“


Thomas Lösl kehrt zurück zum TSV Seebach

Mit großer Freude verkündet der TSV Seebach die Rückkehr von Thomas Lösl. Der 28-jährige Defensivspieler, der den Großteil seiner fußballerischen Laufbahn im Trikot des TSV bestritt, kehrt nach zwei Jahren bei der SpVgg Niederalteich wieder zu seinem Heimatverein zurück.

Thomas Lösl – Foto: TSV Seebach

Thomas Lösl ist weit mehr als nur ein ehemaliger Spieler – er ist ein echtes Seebacher Eigengewächs. Von den Jugendmannschaften bis hin zur Ersten Herrenmannschaft durchlief er alle Stationen beim TSV und prägte über viele Jahre hinweg das Spiel und den Teamgeist des Vereins.

Zitat TSV Seeabch:
„Seine Rückkehr bedeutet uns sportlich wie menschlich unglaublich viel. Er kennt den Verein, alles drum und dran und wir wissen, was wir an ihm haben. Zudem ist er nach wie vor aktives Mitglied in der Vorstandschaft des TSV.“

Zitat Lösl:

„Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein. Ich brenne darauf, mit der Mannschaft wieder auf dem Platz zu stehen und gemeinsam für Seebach alles zu geben.“

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

TSV Seebach verliert Pfisterer und das Spiel gegen Eggenfelden

Die Beller-Elf verliert erstmals in der Saison zuhause an der Waldsportanlage Freitagabend-Spiel: Dauerregen sorgte für erschwerte Bedingungen: Der TSV Seebach lies sich jedoch nicht beeindrucken....

SpVgg GW U17 – Saisonauftakt in der Bayernliga

Niederlage zum Bayernliga-Auftakt gegen 1. FC Nürnberg.

Bezirksliga Ost – Niederalteich, Deggendorf und Künzing mit Heimdreier

Ein erfolgreiches Wochenende für die Vertreter des Landkreises in der Bezirksliga

Laufverein-Nachwuchs trotzt Regen und Hochwasser

Der 7. Harburger Schüler- und Jugendtriathlon, zugleich das Abschlussrennen des BTV Memmert Jugendcups.

Klosterdorf bleibt Magnet für den Handball-Sport in Niederbayern

SSG Metten mit 15 Teams zum Saisonstart – 27 TrainerInnen für über 300 Kinder und Jugendliche Metten – Die Anziehungskraft der SSG Metten ist zu...

LV Deggendorf-Nachwuchs im Trainingslager

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli machten sich insgesamt 24 Kinder, im Alter von 7 bis 14 Jahren, vom LV Deggendorf ins BLSV-Trainingscamp nach Regen auf.

Michael Janker vom LV Deggendorf gewinnt nächtlichen 72 km Ultralauf

Bei optimalen Wetterbedingungen wurden verschiedene Wald-, Forst und Wiesenwege, sowie insgesamt vier Verpflegungsstationen durchlaufen.

LV Deggendorf beim Zwei Brücken Lauf erfolgreich

Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Abschluss mit Rekordbeteiligung – Lauf10!-Aktion endet in Wolnzach

In der Gruppe waren sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause sich wieder mehr bewegen wollen.

Punktgewinn in NRW – Pflanz zeigen gegen Crefeld und Köln harte Fights

Die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel.

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.