Berichte vom Handball-Nachwuchs

Berichte vom Handball-Nachwuchs

spot_img

E-Jugend

Am Sonntag machte sich die E-Jugend (m) mit einem Kader von 8 Spielern auf den Weg zum Turnier nach Straubing. Dort wartete mit dem ASV Cham ein starker Gegner auf sie. Leider fanden die Mettner Jungs nicht richtig in das Spiel. In der Abwehr kam man dem Gegner nicht hinterher und im Angriff fehlte sowohl die Bewegung als auch der Drang zum Tor zu kommen. Die Partie endete 12:5 für Cham.

Das zweite Spiel schien zunächst nicht besser zu verlaufen. Auch gegen den HC Städtedreieck mangelte es in der Abwehr an der Deckung. Im Angriff konnten nur wenige Tore erzielt werden. Mitte der ersten Halbzeit verbesserte sich das Abwehrverhalten immens, so dass das Städtedreieck seinen Vorsprung zum Ende der ersten Halbzeit lediglich auf drei Tore ausbauen konnte.
In der zweiten Halbzeit war eine enorme Steigerung nun auch im Angriff erkennbar. Es wurde sich mehr freigelaufen und die Pässe kamen besser an. Beinahe gelang den jungen Klosterern sogar der Ausgleich.

Trotz aller Mühe musste sich die Mannschaft bei einem Stand von 12:14 dem Städtedreieck doch noch geschlagen geben. Die Enttäuschung war groß. Aber beim Sportgruß die große Überraschung: Erfreulicherweise konnten sich 5 Mettner Spieler in die Torschützenliste eintragen. Nachdem die Torschützen ausgewertet wurden, ergab sich ein Endstand von 17:17. Der Kampfgeist der Jungs wurde nach einer fairen Partie doch noch mit einem Unentschieden belohnt.


D-Juniorinnen

Beim letzten Turnier der Hinrunde in Mintraching konnten die D-Juniorinnen nochmal zeigen, was sie können und wie sie sich gesteigert haben.
Das erste Spiel gegen Mintraching/Neutraubling startete etwas holprig. In der Abwehr konnten die Mädels zwar einige Bälle verteidigen, allerdings wurde im Angriff zu sehr aus dem Stand gespielt und unsere Gegner hatten ebenfalls eine starke Abwehr, weshalb sich kaum Torchancen ergaben. (Halbzeitstand 6:0)

Nach der Halbzeitpause starteten die SSGlerinnen dann aber wie ausgewechselt in die zweite Hälfte. Die Abwehr stand noch besser und auch im Angriff konnten sie nun ihr Können zeigen. Sie kamen mehr in der Bewegung, wodurch Lücken entstanden und Torchancen entstanden, die größtenteils gut genutzt wurden. Das Spiel endete 10:7 (mit Torschützen 14:12)für Mintraching/Neutraubling.
In das zweite Spiel gegen HSG Weiden starteten die Mettnerinnen diesmal von Anfang an hellwach. In der Abwehr ließen sie die Gegner kaum durch und einige Torversuche wurden durch die Torwärtin abgeblockt. Im Angriff konnten sie gute Chancen ergreifen und mit einem schönen Zusammenspiel einige Treffer sichern. (Halbzeitstand 5:2)

In der zweiten Halbzeit waren die Mädels zu Beginn etwas zu hektisch, wodurch im Angriff einige Passfehler gemacht wurden. Dies nutzten die Gegner aus und holten zum 5:5 auf. Nach ein paar Minuten fanden die Mettnerinnen wieder ins Spiel und spielten dann auch im Angriff wieder konzentriert zusammen. So konnten sie mit einer überzeugenden Leistung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr das Spiel 12:11 (mit Torschützen 16:13) für uns entscheiden.


Ungefährdeter Auswärtssieg der C-Juniorinnen in Wartenberg

Am Sonntag den 12.11. ging es für unsere C-Juniorinnen zum Auswärtsspiel nach Wartenberg. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnte unser Trainergespann Rebecca und Marc auf einen hochmotivierten Kader von 12 Spielerinnen zurückgreifen. 

Ab der ersten Spielminute agierte man mit einer sehr stabilen Abwehr und führte Angriffe konsequent v.a. über die rechte Außenbahn zu Ende.  Bis zur Halbzeit konnte unser Trainerteam bereits alle Spielerinnen zum Einsatz bringen und man erarbeitete sich eine komfortable 14:5 Führung. 

In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Spiel wie bereits in der ersten Halbzeit. Der Abwehrblock stand und falls doch einmal eine Spielerin der Gegnerinnen zum Abschluss kam war unsere Torfrau Feli stets zur Stelle. So konnte der Vorsprung bis zur 40.ten Minute bis auf 23:9 ausgebaut werden. Unsere Mädels setzten die Vorgaben des Trainerteams konsequent um und man spielte ab der 40.ten Minute mit einer vorgezogenen Abwehr. Bereits ab der Mittellinie stand die Mettner Verteidigung und die Wartenberger Spielerinnen verzweifelten an dem Mettner Abwehrriegel.

Ab der 44.ten Minute wurde dann nochmals der Angriffsturbo gezündet. Schnell wurden die Bälle erobert und jeder Angriff erfolgreich zu Ende geführt. So konnte man innerhalb von 3 Minuten den Vorsprung um weitere 6 Tore ohne ein einziges Gegentor erhöhen. Am Ende gingen unsere Mädels mit einem souveränen 32:11 Auswärtssieg als verdiente Siegerinnen vom Platz.


Die weibliche B- Jugend siegt

Die weibliche B- Jugend siegt nach sehr guter Leistung gegen den DJK Rohrbach 29:11

Trotz einigen Ausfällen, sodass die weibliche B ohne Auswechselspieler zu dem Auswärtsspiel anreisen musste, starteten die Mädels konzentriert und motiviert in das Spiel.

Zu Beginn der ersten Halbzeit gab es kleinere Probleme in der Abwehr, die im Laufe der ersten Minuten gelöst werden konnten. Die Mettnerinnen konnten viele Tore über schnelle Tempogegenstöße und eine starke erste Welle erzielen. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreis funktionierte besonders reibungslos und harmonisch. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Mädels einen guten Vorsprung von 10 Toren.

Mit einer leicht anderen Aufstellung dominierte die weibliche B in der zweiten Halbzeit weiterhin das Spiel und führte es mit sehr wenigen technischen Fehlern und guter Teamzusammenarbeit weiter fort, was sich auch anhand der Tordifferenz erkennen lässt. Auch die Abwehr beherrschten die Mädels nun nahezu fehlerfrei und somit kamen die Gegnerinnen nur sehr selten zum Abschluss.

Trotz der geringen Spielerkapazität lieferte die weibliche B-Jugend der SSG Metten ein sehr gutes Spiel ab und gewann verdient mit 29 zu 11.

Für Metten spielten: Antonia Schreiner, Anna-Maria Erl, Milena Crosariol, Franziska Stadler, Miriam Heuer, Cheyenne Rauch, Finja Bielmeier (Tor)

Bericht: Antonia Schreiner, Franziska Stadler


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.