Angeschlagene SSG-Damen verlieren in Oberbayern

Angeschlagene SSG-Damen verlieren in Oberbayern

spot_img

Unglückliche Niederlage gegen Altenerding – Angeschlagene Oberliga-Damen verlieren 28:32 (11:14)

Geschrieben von Milena Niewöhner

„Langsam wären wir für ein kleines Stückerl Glück schon dankbar,“ meinte Cheftrainer Mane Schwab vor Beginn der Partie seines Teams bei der SpVgg Altenerding. Das Glück war aber auch dieses Mal fern, denn einige seiner Oberliga-Damen waren nach einer Grippewelle angeschlagen und alles andere als fit. Doch das Team im Stich zu lassen, kam für die kränkelnden Sportkameradinnen nicht in Frage.

So war der Coach überrascht, als Metten nach verschlafenem Start stark aufzuspielen begann und die Oberbayerinnen beim 8:10 durch Milena Niewöhner in arge Bedrängnis brachte. Als die Kontrahentinnen beim  11.14 für die Spielvereinigung die Seiten wechselten, witterten die Mettenerinnen trotz ihrer Handicaps Erfolgschancen: Altenerding versuchte die SSG abzuschütteln, was dank einer gut aufgelegten Kaltrina Zeqiri, die insgesamt sechs Treffer landete, nicht gelang. Selbst die Tatsache, dass die Schiedsrichter geflissentlich ganze Serien von Schrittfehlern bei der Heimmannschaft übersahen, konnte  Mettens Vorwärtsdrang nicht bremsen.

Engagierter Auftritt im Moos – Kaltrina Zeqiri mit überzeugender Leistung)

Doch die Gastgeberinnen hatten an diesem Tag mehr Glück und konnten vor allem über ihre starken Außenpositionen punkten, während bei den Klosterinnen weiterhin das Pech an den Sohlen klebte. Die vierfache Torschützin Milena Niewöhner in ihrem Fazit: „Wir haben das Spiel gegen eine starke Mannschaft verloren, konnten aber gut mithalten. Es wäre viel mehr drin gewesen.“ Chefcoach Schwab ließ in seiner Bilanz keinen Zweifel daran aufkommen, dass jetzt harte Zeiten bevorstehen. „Die nächsten Spiele müssen gewonnen werden, um die Klasse zu halten. Die Substanz dafür ist da, das Glück noch nicht.“

 So spielte die SSG:

Tor: Antonia Holmer, Tanja Kraus;

Feld: Gäck, Blüml, Steininger, Baumann, Achatz, Kuen, Zeqiri, Venus, Stadler.

Die Tore warfen: Lena Steininger (1 Tor), Paula Gäck (3), Ramona Achatz (7/ davon 3 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe)), Alexandra Baumann (2/2), Kaltrina Zeqiri (6), Alexandra Venus (5), Milena Niewöhner (4).

Das nächste Spiel: Samstag, 2. März 19 Uhr, Heimspiel gegen die SpVgg Erdweg.

Die Spiele der Reserve-Teams: Herren II, Bezirksklasse Ost: TSV Taufkirchen/ Vils – SSG 37:23 (19:10); Damen II, Bezirksklasese Ost: TV Eggenfelden – SSG 13:34 (7:18).


Spiel Damen 2 : HSG Straubing 2008 gegen SSG Metten 27:22

Man musste schon etwa enttäuscht sein über die Leistung, die Metten am 18.02. in Straubing an den Tag legte. Dass der Erfolg vom Hinspiel nicht so einfach zu wiederholen ist, war aufgrund der bekannten Stärke der Straubinger Mannschaft eigentlich schon im Vorfeld klar. Nicht umsonst steht Straubing auf Tabellenplatz Zwei und ist damit einer der stärksten Verfolger.  Aber das der Unterschied zum Hinspiel so gravierend ist, hätte man sich auch nur schwer vorstellen können.

Vor allem in der Abwehr zeigten sich horrende Schwächen, teilweise leistete man gar keine Gegenwehr und ließ den gegnerischen Angriff mit doch recht einfachen Mitteln zum Torerfolg kommen. Wenn überhaupt, war man meistens zwei Schritte zu spät mit Körperkontakt am Gegner, was gleichfalls für Straubing eine Einladung zum Torewerfen darstellte. Aufgrund der Abgeklärtheit und Durchsetzungsfähigkeit der Straubinger Spielerinnen war damit auch fast jeder Wurf ein Treffer. 

Im Gegensatz dazu war Straubings Abwehr sehr kompakt und präsent. Für Metten war ein Durchkommen schwer, trotzdem konnten die Spielerinnen den einen oder anderen sehenswerten Angriff erzielen, scheiterten dennoch bisweilen an der gegnerischen Torfrau. So war es nicht verwunderlich, dass man mit einem 7-Tore-Rückstand (16:9) in die Pause ging.

In Halbzeit Zwei besserte sich die Abwehrleistung, musste es auch, sonst wäre ein Debakel vorprogrammiert gewesen. Die Angriffsleistung blieb weiterhin solide, wenngleich sich auch immer wieder leicht vermeidbare technische Fehler miteinschlichen. Insgesamt wurde das Spiel etwas ausgeglichener, reichte aber für Metten nicht mehr, den Rückstand aus aus der ersten Hälfte aufzuholen.

Trotzdem kann man hier noch das positive Fazit ziehen, dass sich Metten nicht aufgab und im zweiten Durchgang eine merkliche Leistungssteigerung erkennen ließ. Im Ergebnis  musste Metten mit einer 27:22-Niederlage nach Hause fahren, die mit einer Leistung wie in Halbzeit Zwei sicherlich vermeidbar gewesen wäre.

Zum nächsten Auswärtsspiel am 24.02. gegen den nicht minder gefährlichen Gegner in Eggenfelden muss eine deutliche Leistungssteigerung, vor allem im Abwehrbereich, erfolgen. Ansonsten ist ein weiterer Erfolg nur schwer realisierbar.

Es spielten: Höfer, Lehner (3), Klein (3), Staudinger (8), Hoppe, Bachmann (6), Petersen, Geßl, Joachim, Krammer (2), Foraita, Hundshammer

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.