SSG-Handballer deklassieren SC Freising

SSG-Handballer deklassieren SC Freising

spot_img

Überlegener 34:18 (16:13)-Erfolg über die Domstädter – Herren II gegen Altötting mit 5. Sieg in Folge

Geschrieben von Peter Dermühl

In ein Wechselbad der Gefühle wurde die SSG-Fangemeinde beim letzten großen Handballwochenende des Jahres in der St. Benedikt-Sporthalle getaucht. Zuerst deklassierte das Team der 1. Herren Dauer-Konkurrent SC Freising mit 34:18 (Halbzeit 16:13). Danach aber mussten sich Mettens Oberliga-Damen gegen Absteiger TG Landshut nach einer von den Isarstädterinnen eher ruppig geführten Partie  unter Wert mit 24:28 (13:14) geschlagen geben. Ihren fünften Sieg in Serie feierte dagegen die Herren-Reserve mit einem 24:23 (11:10)-Heimspieltriumph über den TV Altötting II.

Die bange Frage vor dem Oberliga-Match der Herren gegen die nie leicht zu spielenden Domstädter war: Haben Cheftrainer Walter Steiningers Mannen die schon fast tragisch zu nennende Niederlage zuletzt gegen Meisterschaftskandidat ASV Dachau genügend verdaut ?  Außerdem konnte Steininger sein Team nicht in Bestbesetzung aufbieten, da Rückraum-Kanonier David Huml sowie die beiden Nachwuchstalente Leonard Reizsky und Tim Weinberger nicht zur Verfügung standen.

Nach gut zwanzig Minuten Spielzeit war die Frage hinfällig, Karel Květoň hatte gerade das 12:5 markiert und die SSG zog sich zu einer kurzen Siesta zurück. Freising ließ sich nicht zweimal bitten und kam zur Halbzeit auf 13:15 heran. Nach einer Steininger-Standpauke zum Pausentee beendeten die Hausherren abrupt den vorgezogenen Winterschlaf und legten entgegen sonstiger Gewohnheiten in der 2. Hälfte hochdynamisch los.

#2 Karel Květoň

Und obwohl Metten wegen einer Roten Karte gegen Vincent Muhr einen Mann weniger auf der Platte hatte, war dem fachkundigen SSG-Anhängerschaft längst klar, dass eine schöne Bescherung bevorstand. Während nämlich die Oberbayern in Halbzeit zwei nur noch fünfmal einnetzten, veranstalteten die Klosterer in Unterzahl ein fröhliches Scheibenschießen mit letztlich 18 Buden. Mettens Jan Friedrich war es, der mit seinem Treffer den Schlusspunkt zum 34:18 setzte.

Die SSG konnte mit konzentrierter Arbeit in Abwehr und Offensive überzeugen und sich mit nunmehr Liga-Platz vier  belohnen. Nach der Winterpause steht am 11. Januar als letztes Vorrundenspiel die Auswärtspartie gegen den starken Verfolger MTV Pfaffenhofen an. 

So spielte die SSG:

Tor: Hias Elgeti, Maxi Bürger;

Feld: Matoušik, Květoň, Gäck, Muhr, Friedrich, Primbs, Elgeti, Kraus, Sigl.

Die Tore warfen: Jan Matoušik (6 Tore), Karel Květoň (6), Philipp Gäck (2), Matthies Elgeti (10/ davon ein verwandelter 7-Meter-Strafwurf), Simon Kraus (3), Vincent Muhr (2), Jan Friedrich (4), Severin Primbs (1), Patrik Sigl (2).

Das nächste Spiel: Samstag,11. Januar 2025, 20 Uhr, Auswärtsspiel gegen den MTV Pfaffenhofen.

Die Herren-Reserve der SSG Metten hat ihren Siegesserie fortgesetzt. Gegen den TV Altötting II behielt das Team von Trainer Alex Rümmelein durch ein Letzte-Minute-Tor von Simon Kraus mit 24:23 (Halbzeit11:10) knapp aber verdient die Oberhand. Metten festigt damit in der Bezirksklasse Ost seinen zweiten Platz mit nur zwei Minus-Punkten Unterschied hinter Burghausen.


Einschätzungen von Cheftrainer Walter Steininger
Während bei uns Huml, Graf und Reiszky verletzungsbeding passen mussten, sowar es beim Gast fast die komplette Mannschaft, die verhindert war. Die Vorgabe, die Aufgabe von Anfang an motiviert und konzentriert anzugehen, wurde hervorragend umgesetzt. Die gut strukturierte Deckung ließ nur Wurfversuche von ungünstigen Positionen zu, die Hias Elgeti abwehren konnte und gleich den Gegenstoß oder die zweite Welle einleiten konnte.


Über 5:0 und 9:1 konnten wir uns schnell absetzen. Als Außenstehender stelle man sich die Frage, wie hoch die Begegnung wohl ausfallen wird. Nach dem 11:3 schalteten wir wieder um mindestens einen Gang zurück. In der Deckung waren wir
viel zu passiv und nachlässig. Immer wieder ließen wir die Gäste zum Abschluss kommen und boten kaum mehr Unterstützung für den Torhüter.
Auch im Angriff probierten wir zu viel über Einzelaktionen oder voreilig getroffene Entscheidungen. Dass die Gäste kurz vor der Halbzeit wieder auf 15:13 verkürzen konnten, war mehr als ernüchternd. Auch wenn wir nicht mehr an die Anfangsviertelsunde anknüpfen konnten, so war zumindest wieder eine Leistungssteigerung erkennbar, die sich schnell im Spielstand
ausdrückte.

Letztendlich konnten wir doch noch einen deutlichen Sieg mit auf unsere mannschaftsinterne Weihnachtsfeier mitnehmen.
Mit der Punktausbeute und einem hervorragenden vierten Platz können wir zufrieden in die kurze Weihnachtspause gehen.


Die Bilder zum Heimsieg der A-Jugend(m) gibt es hier:

A-Jugend (m) der SSG Metten

                                                                                       wweitere Bildergalerien vom Wochenende:

A-Jugend : Herrsching: https://deg-sport.de/ssg-metten-a-jugend-gekaempft-bis-zum-ende/

Damen: https://deg-sport.de/ssg-damen-ohne-glueck-gegen-tg-landshut/

SSG Metten und „GO !“ bauen Erfolgsspur aus


Geschrieben von Peter Dermühl


Pfaffinger Unternehmensgruppe stellt Handballern Team-Bus zur Verfügung Für die beispielhafte Kooperation zwischen einem Wirtschaftsunternehmen und einem jugendorientierten Verein zur Nachwuchsförderung in Beruf und Sport sind nun weitere Weichen gestellt worden.

Die Pfaffinger Unternehmensgruppe mit Sitz in
Passau hat jetzt dem Handballverein SSG Metten einen achtsitzigen fabrikneuen Kleinbus mit dem Logo „GO!“ übergeben, in dem die Jugendteams des bayernweit in Ligen aktiven Vereins zu ihren Spielorten reisen werden. Wie Pfaffinger-Vorstand Michael Häring betonte, würden die jungen SpielerInnen ab sofort noch sicherer unterwegs sein können. Trainer und Betreuer des Vereins sowie Eltern wiederum seien somit bei Fahrdiensten entlastet. „Der Bus soll aber auch
dann eingesetzt werden, wenn Kinder und Jugendliche der SSG Interesse an den
vielfältigen Berufs- und Unternehmenssparten unseres Hauses zeigen,“ erklärte
Ä Häring bei der Fahrzeug-Übergabe an SSG-Sponsoringvorstand Alex Rümmelein.


Die Pfaffinger-Unternehmensgruppe und die SSG Metten würden, so Häring und Rümmelein übereinstimmend, dem Handball-Nachwuchs im Rahmen der Kooperation gleichzeitig Wege in Berufsausbildung oder Studium aufzeigen wollen.
Das Ausbildungs- und Beschäftigungsspektrum bei Pfaffinger umfasst handwerkliche, technische und betriebswirtschaftliche Berufe.


Die Kooperation unter dem Titel „GO !“ ist laut SSG-Sprecher Rümmelein ein positives Signal an Jugendliche und junge Erwachsene, um motiviert und mit Zuversicht ins Berufsleben einsteigen zu können. Ortsnahe Arbeitsplätze würden zudem den Verbleib im Verein und in den Teams ermöglichen. Und nach den Worten
Härings steht gerade der Handballsport in sehr enger Verbindung mit den Anforderungen im Beruf: Es gehe sowohl um Gesundheit und Fitness, als auch um Teamgeist und Lust an der Leistung. Michael Häring: „Besser kann eine Win-Win-
Situation auf Dauer nicht funktionieren.“


Für Sport und Beruf auf Tour: Vorstand Michael Häring (rechts im Bild) hat in Passau einen „GO !“-Teambus an den SSG-Sponsoringbeauftragten Alex Rümmelein für die bayernweiten Fahrten der Jugendspieler des Mettener Handballvereins übergeben. Auf Wunsch kann der Bus auch für den Besuch von Betrieben der Passauer Unternehmensgruppe eingesetzt werden. So können Sport und berufliche Perspektiven miteinander verbunden werden.
Foto: SSG Metten / Alex Rümmelein
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.