IsarVolleys: Damen und Nachwuchsteam

IsarVolleys: Damen und Nachwuchsteam

spot_img

Die Serie von einem Sieg und einer Niederlage pro Spieltag hält bei der Plattlinger Volleyball-Damenmannschaft an.

von Sebastian Strauch

Am zweiten Heimspieltag der Saison musste sich die Mannschaft von Trainer Rudolf Knipfel dem Tabellenführer TSV Waldkirchen II deutlich mit 0:3 (12:25, 17:25, 19:25) geschlagen geben. Dennoch steigerte sich die Mannschaft während des Spiels kontinuierlich, so dass die Gäste aus Waldkirchen besonders im dritten Satz nochmal bangen mussten, doch noch einen Satz an die IsarVolleys abgeben zu müssen.

Doch dafür wiederholten sich am Ende des dritten Satzes wieder individuelle Fehler, die durch das gesamte Spiel gezogen immer wieder zum Vorschein kamen. Trotzdem leistete die Mannschaft des TSV Plattling insgesamt ein ordentliches Spiel gegen den Tabellenführer, der bisher keinen einzigen Punkt abgeben musste.

Diese Leistungssteigerung ordneten die IsarVolleys genau richtig ein und spielten in der zweiten Partie des Tages gegen FC-DJK Tiefenbach III groß auf, indem sie das gesamte Spiel dominierten und nie Zweifel aufkam, dass das Spiel doch noch irgendwie verloren gehen könnte. Somit stand der fünfte Saisonsieg im zehnten Spiel gegen FC-DJK Tiefenbach III mit 3:0 (25:7, 25:16, 25:15) zu Buche.

Als Nächstes stehen die Partien gegen TSV Waldkirchen III sowie FC Ruderting am 08.02. in Waldkirchen an. Dabei ist das Ziel eindeutig, dass endlich einmal beide Spiele an einem Spieltag gewonnen werden.



Auch die Jugendmannschaften des TSV Plattling waren wieder im vollen Einsatz. Die weibliche U12-Mannschaft hatte es dabei alles andere als leicht gegen die weiblichen Topmannschaften aus Niederbayern in der Endrunde. Der Einstieg in die Gruppenphase verlief alles andere als nach Plan, weil sowohl gegen FTSV Straubing mit 0:2 (21:30) als auch gegen den späteren Turniersieger TV Dingolfing I mit 0:2 (9:30) nichts zu holen war.

Erst das dritte und zugleich letzte Gruppenspiel gegen Nawaro Straubing I konnte knapp mit 27:25 in Punkten nach einem
grandiosen Kampf gesichert werden. Dennoch musste sich die jüngste Mannschaft des TSV mit einem vierten Platz in ihrer Gruppe begnügen. Doch das schreckte die Spielerinnen nicht ab, weiterhin alles zu geben und an ein gutes Turnier zu glauben.

Das spiegelte sich in beiden entscheidenden Platzierungsspiele wider, denn sowohl gegen TG Landshut mit 2:0 (30:19) als auch im Spiel um Platz fünf gegen Rote Raben Vilsbiburg I mit 2:1 (42:40) konnte gewonnen werden. Am Ende reichte es genau um einen Platz nicht aus, sich für die Südbayerische Meisterschaft zu qualifizieren. Doch mit dieser Leistungssteigerung im Verlaufe des Turniers und dem starken Kampfgeist kann die weibliche U12-Mannschaft des TSV Plattling zufrieden sein.

Zumal man auch mit Rote Raben Vilsbiburg I sowie Nawaro Straubing I zwei Nachwuchsleistungszentren schlug. Erfreuliche Leistungen lieferte auch die weibliche U16-Mannschaft des TSV Plattling ab. Bereits zu Beginn des ersten Spiels gegen den Gastgeber TSV Grafenau zündete die Plattlinger Mannschaft ein Feuerwerk und absolvierte ihren besten Satz in dieser Saison. Lediglich die beste Spielerin des TSV Grafenau brachte am Ende des Satzes die Plattlinger Annahme in Bedrängnis, indem die Nummer 11 der Gastgeber etliche starke Aufschläge preisgab. Jedoch war der Vorsprung zu groß, um die IsarVolleys noch ernsthaft zu gefährden.

Diesen Flow aus dem starken Spielbeginn mit dem Satzgewinn konnte die Mannschaft nicht nutzen und musste trotz harten Kampfes in Satz zwei den Kürzeren ziehen. Der Gegner wurde nämlich stärker und spielte nun seine individuelle Stärke, besonders im Angriff, aus. Bei den Plattlingerinnen funktionierte immer wieder eine bestimmtes Puzzleteil nicht, so dass die langen sowie spektakulären Ballwechseln nun zugunsten des TSV Grafenau endeten. Trotz des Satzverlusts ließen alle Nachwuchsathletinnen des TSV Plattling den Kopf nicht im Sand stecken, sondern arbeiteten mit großer Moral weiter und glaubten weiterhin an den zweiten Saisonsieg.

Doch auch im dritten Satz bauten sich immer wieder individuelle Fehler in der Annahme und Abwehr ein, so dass man auch diesen Satz dem Gastgeber überlassen musste. Den Beginn des vierten Satzes verschliefen die IsarVolleys, so dass die Auswechselspieler ihre ersten Einsatzminuten bekamen und nochmal frischen Wind reinbrachten. Trotzdem war der Abstand am Ende zu groß, um doch noch den Satz für sich entscheiden zu können. Somit verloren die Plattlinger Volleyballerinnen das packende Spiel mit 1:3 (25:19,14:25,17:25,15:25).

Im zweiten Match des Tages gegen Rote Raben Vilsbiburg III bot sich die Chance, nun endlich ein komplettes Spiel wieder einmal mit nach Hause zu nehmen. Nachdem die U16-Mannschaft des TSV wiederum einen starken Start in das Spiel hingelegt hatte, entstand ein äußerst ausgeglichenes Spiel, in dem die Führung ständig hin- und herwechselte. Am Ende sicherten sich die Rote Raben, die mit zwei Spielerinnen aus der höheren Liga antraten, den ersten Satz knapp.

Im zweiten Satz schlichen sich bei den IsarVolleys zu viele individuelle Fehler ein, so dass dieser auch an Vilsbiburg ging. Wer nun dachte, dass die Mädels des TSV Plattling kapitulieren und sich mit einer glatten 0:3- Niederlage einfach so benebeln lassen, irrte sich, denn die Mannschaft, die wie bereits im ersten Spiel, eine starke sowie konzentrierte Teamleistung ablieferte, kämpfte bis zum Schluss mit klasse Rettungsaktionen in der Abwehr.

Jedoch schnappte sich Vilsbiburg äußerst knapp mit 24:26 auch diesen Satz. Trotzdem das Spiel schlussendlich mit 3:0 (25:0,25:0,25:0) für TSV Plattling gewertet, weil die Rote Raben eben mit zwei höherklassigen Spielerinnen antraten. Dadurch sind die IsarVolleys dem FC Fürstenzell vor dem direkten Duell am 16.02. auf die Pelle gerückt und können dann mit einem Sieg an Fürstenzell vorbeiziehen. Ebenso erwartet sie in Fürstenzell das Spiel gegen TV Dingolfing II.

Die Plattlinger U12-Nachwuchsspielerinnen mit einem ordentlichen fünften Platz bei der Niederbayerischen Meisterschaft.
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.