Rund 130 Finisher beim 17. Deggendorfer Triathlon

Rund 130 Finisher beim 17. Deggendorfer Triathlon

spot_img
Die Mitglieder des LV Deggendorf freuen sich über eine gelungene Triathlonveranstaltung

Sylvie Kurz und Florian Schedlbauer sind Niederbayerische Meister 2023

Mit traumhaftem Wetter wurden die rund 130 Teilnehmer des 17. Deggendorfer Triathlons vergangenen Sonntag belohnt. Florian Schedlbauer (RC Avanti Viechtach) und Silvie Kurz (FC Fürstenzell) konnten die Olympische Distanz für sich entscheiden und sind Niederbayerische Meister 2023. Den Sieg bei der Sprintdistanz holten sich Amelie Hanf vom ausrichtenden LV Deggendorf und Thorben Scholl (Tricon Schwäbisch Hall).

Die Verantwortlichen des LV Deggendorf um den Vorstand Peter Pisinger und den neuen LV-Triathlon-Organisator David Jocham freuten sich, dass nach dreijähriger Pause der Deggendorfer Triathlon wieder stattfinden konnte. In den Jahren 2020 und 2021 war der Deggendorfer Triathlon der Corona Pandemie zum Opfer gefallen. Im vergangenen Jahr musste der Triathlon dann aufgrund einer – aktuell immer noch bestehenden – Baustelle auf der Radstrecke kurzfristig abgesagt werden. Die LV-Organisatoren nutzen daher die vergangenen Monate, um eine alternative Radstrecke für den Triathlon auszuarbeiten und behördlich genehmigen zu lassen. Während diese „Hürde“ beseitigt wurde, starteten in bewährter Weise parallel die durchaus umfangreichen Vorbereitungen für diese Veranstaltung.

Nach Begrüßung und Wettkampfbesprechung durch David Jocham vom LV-Vorstand, fiel pünktlich um 09.00 Uhr für die Olympische Distanz und um 09.15 Uhr für die Sprintdistanz der „Startschuss“. Die Teilnehmer stürzten sich ins warme Wasser und hatten eine 400m bzw. 1,5 km lange Schwimmstrecke im Hackerweiher zu bewältigen. Die sonnigen Temperaturen hatten den Hackerweiher auf 22,6 Grad aufgewärmt, so dass die meisten Athleten keinen Neoprenanzug benötigten.

Insgesamt nahmen 72 Teilnehmer am Triathlon in der Sprintdistanz teil. Bei dieser Ausrichtung des Triathlons, die auch als Volkstriathlon bezeichnet wird, folgt nach dem Schwimmen (400 m) das Radeln über die Distanz von 10 km und der Lauf über 5 km.

Als erste Schwimmerin stieg bei den Damen Amelie Hanf (LV Deggendorf) nach 05:56 (Min:Sek.) aus dem Wasser, gefolgt von Ida Kubrova (TSV Regen), die knapp 60 Sekunden später das Ufer erreichte. Leider verlor sie ihren Vorsprung nach dem Radfahren. Beim Laufen wurde sie von Anja Beck (SC 53 Landshut) noch überholt. Am Ende gewann Amelie Hanf unter einer Stunde in 59:23 vor Anja Beck (1:04:18) und Ida Kubrova (01:05:21).

Bei den Herren blieben die Top 3 in der Sprintdistanz alle unter der Stundengrenze. Souverän konnte sich Thorben Scholl (Tricon Schwäbisch Hall) in 55:16 den ersten Platz für sich gewinnen. Ihm folgten Oliver Rau (SC 53 Landshut) in 57:05 und Andreas Höcker (SV Schalding-Heining) in exakt 59 Minuten.

Amelie Hanf (LV Deggendorf) und Thorben Scholl (Tricon Schwäbisch Hall)

Eine Viertelstunde vor den „Sprintern“ hatten sich bereits die 42 Teilnehmer der Olympischen Distanz auf den Weg gemacht. Vor ihnen lagen 1,5 km Schwimmen, 40 km Radeln und 10 km Laufen.

Florian Schedlbauer, bereits mehrfacher Sieger des Deggendorfer Triathlons in den vergangenen Jahren, konnte auch diesen Wettbewerb für sich entscheiden. Während des Schwimmens kam es zu einem Kopf an Kopf Rennen zwischen Florian Schedlbauer und Luca Bauer. Schedlbauer verließ das Wasser nach 22:11 und nur eine Sekunde später folgte ihm Bauer Richtung Wechselzone, um auf das Fahrrad zu steigen. Auf der der Radstrecke konnte Schedlbauer seinen Vorsprung zu Luca Bauer dann auf über 90 Sekunden ausbauen. Dieser Vorsprung reichte dem mehrfachen niederbayerischen Meister auch auf der 10 km langen Laufstrecke.

Flo Schedlbauer im Ziel

Obwohl Luca Bauer während des Laufes noch rund 30 Sekunden gut machen konnte, bestanden keine Zweifel darüber, dass Florian Schedlbauer „die Nase vorne hat“ und das Rennen gewinnen wird. Er finishte mit einer Zeit von 01:55:35 Std. gut eine Minute vor Luca Bauer, der nach 01:56:43 Std. das Ziel erreichte. Den dritten Platz sicherte sich Maxime Chiris vom ausrichtenden LV Deggendorf mit einer Zeit von 01:58:12 Std.


Bei den „olympischen“ Frauen verließ Silke Fugger (TV Landau) nach 27:09 Min. als erste das Wasser, Anna Maria Kipphardt (WSV Otterkirchen) war ihr jedoch mit einer Schwimmzeit von 29:51 Min. dicht auf den Fersen und zog beim Radfahren an ihrer Konkurrentin vorbei. Den Sieg holte sie sich schließlich mit einem deutlichen Abstand (02:20:02 Std.) von knapp 10 Min. zu Silke Fugger (02:29:44) und über 10 Min. zur drittplatzierten Michaela Hiltner (ohne Verein) (02:30:12).

Anna Maria Kipphardt (WSV Otterkirchen) und Flo Schedlbauer
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.