Wichtiger Heimdreier für die SpVgg Osterhofen

Wichtiger Heimdreier für die SpVgg Osterhofen

spot_img

Gegen den Mitkonkurrenten TB/ASV Regenstauf mußte ein sogenanntes „dreckiges 1:0“ entscheiden

Am Ende des Tages durften sich Mitspieler und Verantwortliche wiedermal bei Osterhofens Torjäger Ashour Abraham bedanken, der mit seinem 23 Ligator zum Matchwinner wurde.

Die SpVgg Osterhofen begann sehr druckvoll und wollte die Gäste von Anfang an nicht zur Entfaltung kommen lassen. Ein erster Warnschuss bei unangenehmen Nieselregen ging knapp über das Gehäuse. Beim zweiten Versuch sah das Ganze schon besser aus. Pass von Benjamin Bär in die Schnittstelle der Gäste und Osterhofens Torgarant Ashour Abraham hob den Ball über den aus dem Tor eilenden Gästekeeper ins Netz. Perfekter Start für die Heimelf in diesem sogenannten“6 Punktespiel“.

Danach versuchten die Gäste aus Regenstauf sich auch am Spiel zu beteiligen, jedoch nur mit mässigem Erfolg. An der Strafraumkante war meistens Schluss, Osterhofens Abwehrverbund stand. Die nächste erzählenswerte Chance wieder für die Hausherren. Fast ein Abbild der 1:0 Führung, Abraham wurde wieder auf die Reise geschickt. Er läuft auf den Gästetorhüter zu, bekommt den Ball jedoch nicht hundertptozentig unter Kontrolle und so kann ein Abwehrspieler noch klären. Osterhofen bisher zielstrebiger, Regenstauf enttäuschte in Halbzeit eins.

Nach dem Pausentee war richtiger Abstiegskampf angesagt, spielerische Momente gab es so gut wie keine auf dem Osterhofener Rasen. Dafür viele kleine Fouls, die aber von beiden Seiten dermaßen hochgespielt wurden, das Spiel leidete immer mehr darunter. Mittlerweile echselte das Wetter vom nasskalten Nieselregen zu strahlendem Sonnenschein über der Herzogstadt. Die Sonne war aber dann auch das einzige das strahlte, denn am Rasenplatz war zu diesem Zeitpunkt kämpfen angesagt. Osterhofen viel zu unruhig, eigentlich konnte man die Gäste mit ruhigem Ballstafetten aus dem Spiel nehmen. Aber es war Keiner da der mal die Zügel in die Hand nahm. So plätscherte das Spiel dahion – mit vielen Fehlpässen und vielzuvielen unnötigen Alleingängen, die am Ende zu keinem Ergebnis führten. Und die Gäste machten munter mit und waren weiterhin extrem harmlos.

Weiterhin die kleinen aber sehbaren Nicklichkeiten auf beiden Seiten. Und es wurde auch gestoßen und geschubst, Rudelbildung auf dem Osterhofener Grün. Sogar die Ordner mußten auf dem Platz, es war so um die 65. Spielminute. Nachdem sich die Gemüter wieder beruhigt hatten, war Schiedsrichter Stefan Schachtner an der Reihe. Gelbe Karte für Alper Sökmez und Cesar Sodji auf Regenstaufer Seite, Maximilian Prechtl bei Osterhofen.

Aber das Spiel wurde dadurch nicht besser. Der Unparteiische mußte nach 74. Spielminuten erst Pascal Fischer (Osterhofen) und eine halbe Minute später Alper Sökmez (Regenstauf) mit Zeitstrafen des Platzes verweisen. Die Heimelf jetzt komplett von der Rolle und die Gäste wurden regelrecht eingeladen, sich dem Strafraum zu nähern. Allein dem Unvermögen der Gästestürmer ist es zu verdanken, daß Osterhofens Tormann Paul Scheungrab den Ball zweimal sichern konnte und so seine Farben schlussendlich einen dreckigen 1:0 Heimsieg verbuchen konnten.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.