In der Rubrik Talente aus der Region stellen wir immer wieder mal junge Sportler*innen vor.
Fußballerin Franziska Kett
Die aus Edenstetten stammende 15-Jährige DFB-Juniorenspielerin gehört zweifelsfrei zu den vielversprechendsten Nachwuchs-Spielerinnen in Deutschland. Bereits mit 13 Jahren spielte sie zum ersten Mal für die U15 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Aktuell spielt Franziska mit ihren gerade mal 15 Jahren bereits für die U17- Nationalmannschaft der Frauen.

Franziskas Laufbahn begann in der E- und D-Jugend beim FC Edenstetten. Danach wechselt sie ins Nachwuchs- Leistungszentrum der SpVgg GW Deggendorf. Hier spielt Franziska mit den Jungs der C-Junioren in der Bayernliga um den Aufstieg in die Regionalliga. Die 15-Jährige gehört zweifelsfrei zu den vielversprechendsten Juniorenspielerinnen in Deutschland.
Franziska Kett gehört somit zu den Top-Talenten im deutschen Frauenfußball. Es folgte die erste Berufung zur bayerischen Auswahl, dann erste Spiele für die U15 DFB-Juniorinnen. Ihr sportlicher Weg zeigt weiterhin steil nach oben. Die erste Nomminierung für das U17 DFB-Nationalteam. Und Franzi hat klare Ziele: irgendwann A-Nationalmannschaft und 1. Bundesliga mit dem FC Bayern München.

Bei einem ihrer letzten Spiele vor der Corona-Pause war auch Frauen U17-Nationaltrainerin Friederike Kromp als Beobachterin von Franziska in Deggendorf. Und prompt folgte die Einladung zum Nationalteam. Leider hat die darauffolgende Corona-Krise das alles nicht mehr möglich gemacht.

Beim letzten Heimspiel war auch U17-Nationaltrainerin Friederike Kromp unter den Gästen und DEGSPORT konnte ihr ein Statement entlocken. Friederike Kromp: “Es hat mir gestern viel Freude gemacht Franziska bei ihren Jungs in Deggendorf bei einem Spiel mal wieder live zu sehen. Das Spieltempo, die Zweikampfhärte und die Power über 80 Minuten, die Franziska und ihre Jungs an den Tag gelegt haben, haben mir imponiert. Durch die Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit haben die Deggendorfer auch spielerisch mehr überzeugt und absolut verdient die 3 Punkte in Niederbayern gelassen. Dass Franziska auf diesem hohen Spielniveau nicht nur mitschwimmt sondern viele positive Akkzente in der Offensive und auch im Gegenpressing setzen konnte, freut mich dabei ganz besonders.”
Update:
Mittlerweile ist Franziskas Traum in Erfüllung gegangen. Im Juli 2020 wechselt sie zum FC Bayern München. Dort wird sie in der neuen Saison in der 2. Frauen-Bundesliga für Bayern II spielen.
UPDATE : FRANZISKA HAT INZWISCHEN EINEN PROFIVERTRAG BEI DEN FC BAYERN FRAUEN UNTERSCHRIEBEN!
Franziska Kett hat im März 2022 ihren Traum in die Wirklichkeit umsetzen können. Im September 2020 erzählte sie uns noch im Interview als ihren größten sportlichen Traum: 1. Bundesliga für den FC Bayern.
Bereit für die Bundesliga! FC Bayern-Nachwuchsspielerin Franziska Kett aus der zweiten Mannschaft hat einen Profivertrag unterschrieben. Sie ist damit ab der kommenden Saison Teil der ersten Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer.
Franzi konnte in ihrem ersten Jahr als Profi 13 Bundesligapartien sowie acht Champions-League-Einsätze verzeichnen. Nach einer Schulterverletzung 2023 sowie einer Muskelverletzung im Frühjahr 2024 musste Franziska den nächsten Rückschlag als Profifußballerin wegstecken. Im Supercupspiel gegen Wolfsburg verletzte sie sich am Sprunggelenk und musste lange Zeit pausieren. Im Dezember kehrte Franziska beim UWCL-Spiel gegen Juventus Turin wieder in den Kader zurück.
Die Offensivspielerin kommt auf 38 Pflichtspieleinsätze für die Münchnerinnen und erzielte dabei zwei Treffer. Mit den FC Bayern Frauen gewann Kett bislang zwei Deutsche Meisterschaften (2023, 2024) sowie den Google Pixel Supercup 2024.
Neuestes Update 2025: Von der Offensivspielerin zur Linksverteidigerin
Franzi Kett spielte eigentlich in der Offensive als linke Flügelspielerin. Die Trainer sahen aber ihr Potential in die Defensive und sie wurde überwiegend als Linksverteidigerin eingesetzt.
Update: Unsere Franzi ist inzwischen Nationalspielerin Deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen
Im April 2025 debütierte sie beim 4:0-Sieg gegen Schottland in der DFB A-Nationalmannschaft als linke Außenverteidigerin in der Startelf.
Es folgte die überraschende Nomminierung für den EM-Kader 2025 in der Schweiz. Sie konnte bei dem Turnier von verletzungsbedingten Ausfällen und Sperren profitieren und ist im Viertelfinale (gegen Frankreich) sowie Halbfinale (gegen Spanien) zum Einsatz gekommen. Auch hier ist sie als Linksverteidigerin positiv aufgefallen, ihre starken Leistungen haben dabei so sehr beeindruckt, dass sie von der UEFA in das Team des Turniers gewählt wurde.
UNSER DEG-SPORT INTERVIEW 2020
10 Fragen an Franziska Kett…
1. Seit wann interessiert dich Fussball und wie bist du dazu gekommen?
Ich interessiere mich für Fußball seit ich denken kann und habe mit 4 Jahren schon im Heimatverein FC Edenstetten mit dem Fußballspielen begonnen. Mein damaliger Verein hatte damals eine H-Jugend, in der ich das Fußballspielen erlernte. Zum Fußball bin ich über meinen Papa und meinen Bruder gekommen, die beide begeisterte Fußballspieler sind.
2. Welche Position spielst du am Liebsten?
Flügelspieler links oder rechts.
3. Dein bisher schönstes Erlebnis im Sport?
Länderpokalsieger mit der Bayernauswahl U16 in Duisburg. Bei diesem deutschlandweiten Sichtungsturnier wurde ich auch zur besten Spielerin gewählt.
4. Vor kurzem war die U17 Nationaltrainerin bei einem deiner Spiele zu Gast, warst du nervöser als sonst?
Nein, ich war nicht nervöser, eher noch motivierter.
5. Nationalmannschaft, welche Erfahrungen macht man da?
Ich bin auf jeden Fall selbstbewußter und durch die langen Reisen alleine selbständiger geworden. Außerdem habe ich mich auf und neben dem Platz weiterentwickelt. Natürlich ist es auch sehr aufregend, vor vielen Zuschauern Fußball zu spielen oder vor dem Spiel die Nationalhymne zu singen.
6. Ist es unter Mädls schöner als mit den Jungs zu spielen?
Nein, weil ich mich mit den Jungs in meiner aktuellen Mannschaft in Deggendorf sehr gut verstehe.
7. Gab es für dich auch schon Enttäuschungen im Sport?
Ja, als ich mich 2019 zweimal das Außenband im Sprunggelenk gerissen habe. Außerdem war es sehr enttäuschend, als wir mit der alten U15 in der Saison 2018/19 aus der Regionalliga mit der SpVgg GW Deggendorf abgestiegen sind.
8. Was erwartest du dir für die sportliche Zukunft?
Jeden Tag besser werden, hoffentlich nicht nochmal sich verletzen und weiterhin Spaß am Fußball.
9. Dein größter sportlicher Traum wäre?
A-Nationalmannschaft, 1. Bundesliga für den FC Bayern
10. Welche Person hat dich persönlich bisher am meisten beeindruckt?
Mein Onkel Norbert, weil er seit seiner Kindheit mit schweren Krankheiten zu kämpfen hatte und trotzdem immer gut drauf war und für jeden ein Lächeln übrig hatte.
Danke Franziska für das Interview und weiterhin alles Gute! Das Interview führte Harry Rindler.




