Eine Minute fehlte zum Sieg gegen die Münchener
Am 2. Spieltag der Bayernliga traf die U17 der SpVgg GW Deggendorf auf den TSV 1860 München. Das Spiel endete für die Heimelf mit einer etwas unglücklichen, aber insgesamt doch gerechten Punkteteilung.
Von Beginn an zeigte Deggendorf große Zweikampfstärke. Im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen den 1. FC Nürnberg war hier eine klare Weiterentwicklung zu erkennen, die sich auch in einem sehr laufintensiven Spiel widerspiegelte. Diese körperbetonte Herangehensweise bereitete den Gästen aus München in der ersten Halbzeit erhebliche Probleme, vor allem in der Abwehr. Zwar präsentierten sich die 60er mit einem gefälligen Spiel im Mittelfeld, jedoch fehlte der entscheidende Zug nach vorne, wodurch sie letztlich ungefährlich blieben. In der 20. Minute gelang Benni Plab das 1:0 mit einem Weitschuss, den er mit seinem schwächeren rechten Fuß genau in den Winkel setzte – unhaltbar für den gegnerischen Torwart. Nur zehn Minuten später legte Vinzenz Lehner mit dem 2:0 nach. Durchsetzungsstark verwandelte er eine Flanke von links, während die Abwehr von 1860 nicht voll auf der Höhe war. Ein verdientes Zwischenergebnis nach der ersten Hälfte.
Nach der Pause kamen die Spieler von 1860 München wie verwandelt zurück auf das Spielfeld. Mit Leidenschaft und Energie dominierten sie die zweite Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff erzielten sie gleich den Anschlusstreffer zum 2:1, was ihnen noch mehr Auftrieb gab. Die Deggendorfer nahmen den Kampf an, insbesondere die Abwehr hatte einen guten Tag erwischt und wehrte sich nach Kräften. Obwohl die Löwen auf das gegnerische Tor drückten und viele Flanken in den Strafraum brachten, blieben echte Torchancen rar. Einige Einwechslungen auf Deggendorfer Seite brachten frischen Wind ins Spiel und konnten die Dominanz der Löwen merklich bremsen. Die Zeit schritt voran und die Zuschauer rechneten bereits mit einem Sieg der Deggendorfer U17. Doch in der Nachspielzeit vollendete ein Spieler der Löwen einen Freistoß von rechts mit einem wuchtigen Kopfball zu einem schönen Tor. Unmittelbar danach ertönte der Schlusspfiff des Schiedsrichters.
Für die Heimmannschaft fühlte sich das Ergebnis wie ein Punktverlust an, da der Sieg zum Greifen nah war. Dennoch macht das Spiel Mut für die kommenden schweren Partien. Am nächsten Samstag muss die U17 von GW Deggendorf zur SpVgg Greuther Fürth reisen. Mit der gleichen kämpferischen Einstellung kann man auch dort etwas mitnehmen.
Bericht: Wolfgang Plab



































































































































