TSV Aholming verliert Relegationsspiel

TSV Aholming verliert Relegationsspiel

spot_img

Knapp über 900 Zuschauer fanden sich zum ersten Relegationsduell der Gruppe Straubing im Plattlinger Karl-Weinberger-Stadion ein. Der TSV Aholming (A-Klasse Plattling) und die SpVgg Mariaposching (A-Klasse Straubing) sollten sich um den Aufstieg in die Kreisklasse duellieren.

Links die Fans des TSV Aholming, rechts der Anhang der SpVgg Mariaposching

Von Beginn an waren beide Teams um einen gepflegten Spielaufbau bemüht, was in der A-Klasse nicht immer zum guten Ton gehört. Aholming versuchte über die Außenpositionen bis zur Grundlinie vorzustoßen, um mit gezielten Flanken von der Grundlinie für Gefahr zu sorgen. Mariaposching setzte auf den schnellen Torgarant Retzer (40 Saisontore), der vom Mittelfeld aus mit schnellen Vorstößen in den Strafraum die generische Abwehr überraschen sollte.

Die erste Torchance verbuchte Mariaposching, mit einer Direktabnahme aus gut 18 Metern, Aholmings Keeper Manuel Sommer war auf dem Posten und klärt zur Ecke. Auf der anderen Seite wurde ein Freistoß für Aholming ins Torwarteck gezirkelt, von Mariaposchings Tormann Tobias Wiesgrill souverän pariert. Ein offener Schlagabtausch folgte, in dem die SpVgg Mariaposching doch mit mehr Torchancen aufwarten konnte. Dennoch ein sehr gutes Spiel beider Teams in Halbzeit eins.

Die Grün-Weißen jedoch mit den besseren Möglichkeiten, Aholmings Tormann Manuel Sommer mußte sein ganzes Können aufbieten. Als alle schon mit einem torlosen Halbzeitstand rechnen, doch noch das Tor für die SpVgg Mariaposching. Fischer bricht über außen durch und bringt den Ball in die Mitte zu Tobias Karl, dieser vollendet zum 1:0 Führungstreffer.

Tobias Karl vollendet zum 1:0 Führungstreffer

Die SpVgg Mariaposching war im Laufe des Spiels etwas aktiver, als der TSV Aholming. Somit ging die 1:0 Führung zum Pausentee schon in Ordnung. Aholming versteckte sich aber keineswegs, kombinierte im Mittelfeld gekonnt und waren immer wieder über die Außen gefährlich, jedoch die Abnehmer im Strafraum fehlten.

Im zweitem Abschnitt konnte Mariaposching die Schlagzahl noch etwas erhöhen. Christoph Wallner, Jonas Fischer und Retzer tauchten vor dem Aholminger Gehäuse auf. TSV Tormann Sommer konnte mehrmals Schlimmeres verhindern. Die Blau-Weißen waren bei den Umschaltsituationen aus der Abwehr nach vorne schon mit dem richtigen Mitteln bestückt. Aber es scheiterte nach wie vor am letzten Pass oder der Flanke, die einfach keinen Abnehmer in der Mitte fand. Bester Beweis in der 72. Spielminute, als Christian Günthner eine Flanke von Zellner verstolpert, das hätte die Chance für den Ausgleich sein können.

Ein schönes Spiel für die Zuschauer, die Spannung stieg natürlich, denn nur der Gewinner dieser Partie bekommt die Chance für ein mögliches Kreisklassen-Ticket. Dann ist plötzlich Mariaposchings Jonas Fischer auf der linken Seite durch, Sommer klärt in höchster Not zur Ecke. Diese wird von Posching auf den kurzen Pfosten gespielt, von dort ein Direktpass zurück zu Fabian Köglmeier und der Routinier zieht einfach mal ab. Und der sitzt, mit rechts aus ca. 12m eiskalt ins kurze Eck zum 2:0 für die Poschinger.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmal eine Großchance für Aholming. Thomas Zellner hätte die Partie nochmal extrem spannend machen können, im Strafraum fällt ihm die Kugel direkt vor die Füße, sein satter Schuß von der Fünfmeterlinie schießt jedoch knapp über den Querbalken. Im Gegenzug der Posching-Express, Baumgartner wird über links geschickt, lässt zwei Gegner ins Leere laufen und legt quer auf Wallner. Dieser hat dann keine Probleme das 3:0 zu markieren!

Das wars dann für Aholming in der Relegation. Eigentlich gut gespielt, auch einige Chancen erarbeitet, aber der Knipser in Form des vor den Relegationsspielen entlassenen Spielertrainers Heino Corintan fehlte dann offensichtlich. Im Endspurt war Mariaposching besser, nutzte seine Chancen konsequent und zog verdientermaßen in die nächste Runde ein.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.
spot_img