Die U17 schafft nicht nur den Klassenerhalt in der Bayernliga, sondern belegt auch einen hervorragenden 9. Platz. Nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München an Christi Himmelfahrt, das die Grün-Weißen leider mit 5:2 verloren hatten, stand am darauffolgenden Sonntag das letzte Ligaspiel auswärts bei SSV Jahn Regensburg auf dem Programm.
Die Mannschaft aus Deggendorf, unter der Leitung von Cheftrainer Lukas Grzesik, wollte beim letzten Spiel der Saison noch einmal alles geben und die drei Punkte mit nach Deggendorf nehmen. Der Matchplan der Grün-Weißen war klar: Ein offensives Spiel mit viel Laufbereitschaft, hohem Pressing und vollem Einsatz – sich nicht zu verstecken, sondern auf Sieg zu spielen.

In den ersten 15 Minuten waren die Deggendorfer Jungs klar überlegen und erspielten sich einige gute Torchancen. Nach einem Foul in der 17. Minute an einem Deggendorfer Spieler etwa 10 Meter vor der Strafraumgrenze legte sich Friedrich von Schnurbein den Ball zurecht. Der Torwart des SSV Jahn platzierte noch seine Mauer. Der Freistoß wurde von der halblinken Seite ausgeführt. Friedrich von Schnurbein lief an und schoss den Ball über die Mauer in eine rechts inks Kurve ins lange Kreuzeck – kein Blatt passte mehr zwischen den Pfosten und den Ball, der unhaltbar für den Keeper des SSV Jahn war. 1:0 für Deggendorf.
Die Jungs aus Deggendorf versuchten, das Tempo und den Druck weiter zu erhöhen und kamen mehrfach in den Strafraum der Regensburger. In der 23. Minute foulte ein Spieler des SSV Jahn einen Spieler der Grün-Weißen im Strafraum. Es gab Elfmeter für Deggendorf.
Friedrich von Schnurbein legte sich den Ball am Elfmeterpunkt zurecht, lief an und schoss den Ball scharf links oben unter die Latte – wieder unhaltbar für den Jahn-Keeper. 2:0 für Deggendorf. Danach hatte Friedrich von Schnurbein noch eine große Chance, traf aber nur den Pfosten. In der 32. Minute drehte sich das Spiel: Nach einem Foul im Deggendorfer Strafraum erhielt der SSV Jahn einen Elfmeter. Der Top-Stürmer des Jahn schoss scharf halbhoch ins linke Eck. Der Torwart von Deggendorf, Lukas Kronfeldner, parierte den Schuss großartig und lenkte den Ball am Tor vorbei.
Bis zur Halbzeitpause übernahmen die Jungs vom Leistungszentrum am Kaulbachweg in Regensburg die Kontrolle. Nach der Pause drehte Regensburg richtig auf. Deggendorf wurde dadurch immer defensiver. Der Torwart Lukas Kronfeldner und die Abwehr der Grün-Weißen hatten alle Hände voll zu tun. Der SSV Jahn „bombardierte“ den Deggendorfer Strafraum mit Flanken, konnte den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen. Deggendorf versuchte immer wieder, mit Kontern dagegenzuhalten. Am Ende blieb es beim 2:0 für die Jungs aus Deggendorf. Damit sicherten sie sich die drei Punkte und den 9. Platz in der Bayernliga. Die Erleichterung und Freude war dem Trainerteam und Spielern aus Deggendorf anzusehen.

Eine sehr anstrengende und lange Ligasaion geht zu Ende aber noch ist es für U17 aus Deggendorf nicht vorbei, am kommenden Wochenende folgen noch Pokal Tuniere vom BFV. Danach beginnt nach einer Abschlussfeier und einer kurzen Pause schon die Vorbereitung für die Jungs der U17 die in die U19 Landesliga wechseln.
Die Mannschaft und das Trainerteam möchte sich bei dieser Gelegenheit beim Verein SpVgg GW Deggendorf, beim Jugendförderverein um Otto Baumann und bei den Eltern der U17 Spieler für die Unterstützung bedanken. Ohne diese Hilfe wäre so eine Liga nicht zu stemmen gewesen. Diese Liga war sportlich ein tolles Erlebnisse für alle Beteiligten. Die U17, Jahrgang 2008 wünscht dem nächsten Jahrgang in der Bayenliga die wieder Lukas Grzesik anführt viel Erfolg.