SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

spot_img

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier

Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die Bayerische Oberliga in der Dritten Runde qualifiziert. In einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld mit Teams wie der HSG Pleichach (Würzburg), TSV Stadeln (Fürth), der Spielgemeinschaft Helmbrechts/Münchberg sowie dem Drittliganachwuchs aus Mintraching/Neutraubling sicherte sich das Team des Trainergespanns Achatz und Töpl mit großem Kampfgeist den dritten Platz – und damit das begehrte Ticket für die Oberliga Bayerns.

Turnierstart mit Nervenkitzel

Zum Auftakt traf die SSG auf das Team aus Mintraching/Neutraubling. Die Partie entwickelte sich zu einem echten Krimi. Über die gesamte Spielzeit wechselte die Führung mehrfach, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. 30 Sekunden vor dem Ende gelang Metten der Ausgleich, ehe mit der Schlusssirene der umjubelte 14:13-Siegtreffer fiel – ein emotionaler Start ins Turnier.

Gegen Pleichach nur eine Halbzeit Paroli geboten:

Im zweiten Spiel wartete mit der HSG Pleichach der spätere Turniersieger. Die frischen und auf allen Positionen stark besetzten Gäste setzten sich nach einem anfänglichen 4:4-Zwischenstand auf 8:4 ab. Die SSG schonte in der zweiten Halbzeit einige Spielerinnen, um Kräfte zu sparen. Am Ende stand ein 8:14 auf der Anzeigetafel.

Unglückliche Niederlage gegen Stadeln

Auch gegen den TSV Stadeln entwickelte sich ein enges Duell auf Augenhöhe. Bis zur 23. Minute konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Ein Pfostentreffer der SSG kurz vor Schluss leitete die entscheidende Szene ein: Stadeln nutzte den Konter eiskalt zum 9:11-Endstand.

Alles oder nichts im letzten Spiel

Im abschließenden Spiel gegen die SG Helmbrechts/Münchberg ging es für die SSG Metten um alles. Nur ein Sieg würde für Platz drei und die Qualifikation zur Oberliga reichen. In einer spannenden Partie kämpften beide Teams aufopferungsvoll. Zwei Zeitstrafen gegen die Gäste kurz vor der Pause halfen der SSG zu einer 8:6-Führung. Mit letzter Kraft verteidigten die Mädels diesen Vorsprung bis zum 12:11-Schlusspfiff – und machten damit die Sensation perfekt.

Herausragender Teamgeist und starke Organisation

Trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle wuchs das dezimierte Team über sich hinaus. Einige Spielerinnen mussten fast durchspielen, agierten in der Defensive mutig und offensiv, um körperliche Nachteile auszugleichen – mit Erfolg. „Alle sind über ihre Grenzen gegangen, sonst wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, resümierte das stolze Trainergespann.

Auch abseits des Spielfelds war das Turnier ein voller Erfolg: Die SSG-Familie sorgte mit einer hervorragenden Organisation, Speisen und Getränken sowie einer rundum freundlichen Atmosphäre für einen reibungslosen Ablauf. Die Schiedsrichter leiteten die Partien souverän und trugen zu einem insgesamt sehr fairen Turnierverlauf bei.

Platzierungen und Ergebnisse:

  1. HSG Pleichach
  2. TSV Stadeln
  3. SSG Metten
  4. Mintraching/Neutraubling
  5. Helmbrechts/Münchberg

Ergebnisse im Überblick:

SSG Metten – Mintraching/Neutraubling 14:13

SSG Metten – HSG Pleichach 8:14

SSG Metten – TSV Stadeln 9:11

SSG Metten – Helmbrechts/Münchberg 12:11

Stadeln – Helmbrechts/Münchberg 11:9

Stadeln – Mintraching/Neutraubling 19:5

Pleichach – Helmbrechts/Münchberg 15:14

Mintraching/Neutraubling – Pleichach 12:12

Pleichach – Stadeln 19:12

Mintraching/Neutraubling – Helmbrechts/Münchberg 16:8

Mit dieser Leistung haben sich unsere Mädels verdient einen Platz in der bayerischen Handball-Oberliga gesichert – herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

Hervorragender 9. Platz in der U17-Bayernliga für die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Die U17 schafft nicht nur den Klassenerhalt in der Bayernliga, sondern belegt auch einen hervorragenden 9. Platz. Nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.