Triathletin Amelie Hanf bei Challenge in St. Pölten

Triathletin Amelie Hanf bei Challenge in St. Pölten

spot_img

Ein Wochenende voller neuer Erfahrungen für die 22jährige Vorzeigeathletin aus Grafling. Zum ersten mal finisht sie bei einem Rennen die Mitteldistanz. Die Zeit von 04:54:08 Stunden bedeutet Platz 1 in ihrer Altersgruppe von 20-24 Jahren. Eine gelungene Abwechslung zum Training für die Triathlon-Saison im Bundesliga Team Bad Orb.

Mitteldistanz bedeutet: 1,9km SCHWIMMEN – 90km RADFAHREN – 21,1km LAUFEN

Die Challenge St. Pölten ist eine im Rahmen der internationalen Challenge-Rennserie stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung. Mit 18 Jahren Erfahrung ist die Mitteldistanz eines der ältesten Rennen auf europäischem Festland. Mit zwei Seen bietet das Rennen eine traumhafte Kulisse, tausende Zuschauer sind auf der Strecke und das Rennen zieht regelmäßig einige der besten Profi-Triathleten der Welt an. Die spektakuläre Radstrecke bietet eine unglaubliche Aussicht und führt durch die Weinberge sowie das UNESCO Weltkulturerbe Wachau, bevor die Athleten endlich die schöne barocke Innenstadt laufend entdecken und am Ufer der Traisen laufen.

INFO:

Olympische Distanz / Kurzdistanz1,5 km40 km10 km
Mitteldistanz1,9 – 2,9 km80 – 90 km20 – 21 km
Langdistanz3 – 4 km91 – 200 km22 – 42,2 km

Den Gesamtsieg bei den Damen feierte die Deutsche Laura Zimmermann vor Chloe Sparrow (GBR) und Sarah Schönfelder (GER). Seinen Vorjahressieg konnte Tom Hug (GER) vor dem Slowaken Ondrej Kubo und Will Drapier (GBR) bei den Herren verteidigen.

Ergebnis in der Altersklasse 20-24 Jahren:

  • 1. Hanf Amelie GER 4:54:08
  • 2. Rössler Hannah AUT 5:00:50
  • 3. Gegler Sophia GER 5:25:50
Amelie Hanf – Foto: privat

Amelie absolviert normaler Weise in der Triathlon Bundesliga die Olympische Distanz. Zum Saisonauftakt mußte sie erst mal 400km anreisen, um beim ersten Rennen der Saison dem Kinzigtal-Triathlon in Gelnhausen starten zu können.

Die Triathletinnen Amelie Hanf und Stephanie Weiß vom Team Bad Orb waren beim Kinzigtal-Triathlon Gelnhausen 2024 nicht zu schlagen. Beide hatten nahezu identische Schwimmzeiten, auf dem Rad war Weiß dann nur um 27 Sekunden schneller. Amelie Hanf konnte anschließend ihre gewohnt gute Laufstärke ausspielen und in 59:07 Minuten zum Sieg stürmten. Stephanie Weiß kam mit 53 Sekunden Abstand mit einer Zeit von 1:00:01 Stunden auf dem zweiten Platz. Komplettiert wurde das Frauen-Podest durch Almuth Ripke (ebenfalls Team Orb).


Amelie als Siegerin der Sprintdistanz beim 18. Deggendorfer Triathlon

Foto: LV Deggendorf

Die Erfolge von Amelie: Siegerin beim Kinzigtal-Triathlon Gelnhausen 2024; 2023 Platz 13 in der Gesamtwertung der Triathlon Bundesliga im Team Bad Orb; 2023 Siegerin beim Erdinger Stadttriathlon; Teilnahme beim GER Sprint Triathlon National Championship 2022 und 2023 sowie Vereinsmeister beim LV Deggendorf 2022 und 2023, mehrfache bayerische Meisterin im Laufen. Beim Triathlon seit 2018 – im Triathlon-Bundesliga Team Bad Orb seit 2022.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.