Eishockey-Torfrau Stefanie Neuert

Eishockey-Torfrau Stefanie Neuert

spot_img

DEG-SPORT.de stellt immer wieder mal junge Talente aus der Region vor.

Als großes Talent rund um den DSC wird Stefanie Neuert gehandelt, aber auch bayernweit und international hat sie schon für Furore gesorgt.

Die 18-jährige Nachwuchstorhüterin ist für das U-20 DNL Nachwuchsteam des Deggendorfer SC aktiv. Außerdem ist sie nach 2017/18 das zweite Mal im Kader der Seniorenmannschaft für die Oberliga Süd lizenziert. Aber auch für die Frauen-Nationalmannschaft wurde sie mehrfach nominiert.

Foto: Harry Rindler

Ihre bisherigen Erfolge: 2015: DEB – Auswahl U15 Mädels – 4. Platz beim Skoda Cup Turnier in Dresden 2016: Die erst 15-jährige Stefanie Neuert, Torhüterin der Schüler-Bayernliga Mannschaft des Deggendorfer SC, wurde von Bundesnachwuchstrainer Thommy Kettmer zu einem dreitägigen Lehrgang der U16-Nationalmannschaft, mit zwei Länderspielen gegen die Schweiz eingeladen. Vom 16. – 18.12.2016 wird das Torhütertalent des DSC in Füssen ihre Qualitäten unter Beweis stellen können. Mehrfach nominiert für die Bayernauswahl;

2017: Stefanie Neuert für die Damen Nationalmannschaft nominiert: Frauen Nationscup vom 04.01. – 07.01.17 in Füssen.

Die erst 15-jährige Deggendorferin ist damit die erste Damen-Nationalspielerin des Deggendorfer SC. 2017: Deutsche Nationalmannschaft beim Vier-Nationen-Turnier in Österreich. 2017/18 und 2019/20: DSC lizenziert Torhüterin Stefanie Neuert für die Oberliga Süd. 2020/21:

Wie bereits in den vergangenen Spielzeiten wird Stefanie Neuert erneut als dritte Torhüterin beim Deggendorfer SC in der Oberliga Süd lizenziert.

Foto: Harry Rindler

Das DEG-SPORT.de Interview:

10 Fragen an Stefanie…

1. Seit wann interessiert dich das Eishockey und wie bist du dazu gekommen?

Ich stehe schon am Eis seitdem ich 3 Jahre alt bin, man kann also sagen mich interessiert Eishockey eigentlich schon seit ich denken kann^^. Meine ganze Familie ist Eishockey-Vorbelastet, meine Eltern haben in einer Hobbymannschaft gespielt und mein Bruder ist mittlerweile Profieishockey Spieler in der DEL 2, (Bayreuth) bin also sozusagen ins Eishockey hineingeboren worden.

2. Was fasziniert dich an dieser Sportart?

Eishockey ist eine unheimlich schnelle und intensive Sportart, bei der wirklich alles passieren kann. Man steckt unheimlich viel Zeit und auch Geld hinein, aber man bekommt auch so viele schöne Momente, Freunde und Erfahrungen dafür, dass finde ich wirklich schön:).

3. Dein bisher schönstes Erlebnis im Sport?

Da gab es so viele^^. Einer davon war definitiv der Oberligaaufstieg des DSC und die darauffolgende Saison in der zweiten Liga. Leider durfte ich zwar nicht spielen, aber allein schon, dass ich mittrainiern durfte, war wirklich Wahnsinn.

4. Du warst schon Sportler des Jahres?

Ja, 2014, wenn ich mich richtig erinnere. Das war schon eine riesige Ehre, die ich so nicht erwartet hätte, um ehrlich zu sein. Da waren so viele hervorragende Sportler und ausgerechnet ich wurde geehrt. Das hat mich sehr gefreut damals.

5. Gab es auch schon Enttäuschungen im Sport?

Ja, die gibt es eigentlich immer wieder. Man ist bei jeder Niederlage enttäuscht. Aber da muss man dann nach vorne blicken, sich auf das nächste Spiel konzentrieren.

6. Du bist auch für das erste Team des DSC lizensiert.

Welche Erfahrungen macht man da? Ich darf ja bereits seit ein paar Jahren mit der ersten Mannschaft mittrainieren und es ist einfach jedes Jahr wieder toll, wie gut man dort als junge Spielerin aufgenommen wird, wie einem immer geholfen wird.

7. Du warst erst vor kurzem mit dem Frauen-Perspektivteam des Deutschen Eishockey-Bundes in Südkorea. Ein schönes Erlebnis?

Es war ein super schönes Erlebnis, die Menschen dort waren sehr nett zu uns, haben uns quasi jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Wir haben es ja auch tatsächlich geschafft den Cup zu gewinnen, das war wirklich ein tolles Erlebnis, dass ich dann in meinem Spiel auch noch als bester Spieler ausgezeichnet wurde, war für mich dann natürlich nochmal die Krönung ?.

8. Was erwartest du dir für die sportliche Zukunft?

Ich darf noch ein Jahr für die U20- Mannschaft spielen, ich hoffe dass wir da eine erfolgreiche Saison spielen können. Für dass was danach kommt, bin ich relativ offen. Am Schönsten fände ich, wenn ich weiterhin in Deggendorf spielen dürfte und einen Vertrag dort für die Oberliga bekäme.

9. Dein größter sportlicher Traum wäre?

Mein Bruder spielt in der DEL 2 und mein größter sportlicher Traum ist, dass ich einmal dort gegen ihn spielen darf, dass wäre super!

10. Welche Person hat dich persönlich am meisten beeindruckt?

Da muss ich wohl erneut meinen Bruder Christian nennen. Ich habe schon viele Eishockey-Spieler kennengelernt, Profis wie Nicht-Profis, aber selten habe ich so ein Durchsetzungsvermögen, so eine Motivation und so einen Ehrgeiz bei jedem Spiel gesehen. Deswegen war mein Bruder schon immer mein größtes Vorbild und ich hoffe ich schaffe es, dass ich irgendwann einmal genauso stark sein werde wie er.

Danke Stefanie für dein Interview! DEGsport wünscht dir alles Gute und viel Erfolg bei deinen Vorhaben. Das Interview führte Harry Rindler.

Foto: Harry Rindler

Stefanie Neuert in Südkorea

Eine große Ehre wurde Torhüterin Stefanie Neuert zuteil. Sie reiste mit dem deutschen Perspektivteam der Frauen nach Südkorea, wo sie am „Legacy Cup“ teilnahm. Gespielt wurde im Gangneung Hockey Centre, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018. Zum Perspektivteam erzählte Franziska Busch, U18 Frauen-Bundestrainerin: „Das Perspektivteam kommt in dieser Form zum ersten Mal zum Einsatz. Es besteht zum großen Teil aus Spielerinnen, die in den vergangenen zwei Jahren in der U18 Frauen-Nationalmannschaft gespielt haben. Stefanie hatte ihren Einsatz in Südkorea im Match gegen die polnische Auswahl. Endstand 4:3 nach Verlängerung. Hier wurde sie auch zur Spielerin des Spiels gewählt. Die ganze Reise war für die 18-jährige Torhüterin eine tolle Erfahrung.

Als großes Talent rund um den DSC wird Stefanie Neuert gehandelt, aber auch bayernweit und international hat sie schon für Furore gesorgt.

Deggendorfer SC U20 DNL Junioren

Die 18-jährige Nachwuchstorhüterin ist für das U-20 DNL Nachwuchsteam des Deggendorfer SC aktiv. Außerdem ist sie nach 2017/18 das zweite Mal im Kader der Seniorenmannschaft für die Oberliga Süd lizenziert. 

Aber auch für die Frauen-Nationalmannschaft wurde sie mehrfach nominiert.

Ihre bisherigen Erfolge:

2015: 4. Platz beim Skoda Cup Turnier in Dresden (DEB – Auswahl U15 Mädels)

2016: Die erst 15-jährige Stefanie Neuert, Torhüterin der Schüler-Bayernliga Mannschaft des Deggendorfer SC, wurde von Bundesnachwuchstrainer Thommy Kettmer zu einem dreitägigen Lehrgang der U16-Nationalmannschaft, mit zwei Länderspielen gegen die Schweiz eingeladen. Vom 16. – 18.12.2016 wird das Torhütertalent des DSC in Füssen ihre Qualitäten unter Beweis stellen können.

Mehrfach nominiert für die Bayernauswahl;

2017: Stefanie Neuert für die Damen Nationalmannschaft nominiert (Frauen Nationscup in Füssen).

2017: Deutsche Nationalmannschaft (Vier-Nationen-Turnier in Österreich).

2017/18; 2019/20; 2020/21; Deggendorfer SC lizenziert Torhüterin Stefanie Neuert für die Oberliga Süd.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

Hervorragender 9. Platz in der U17-Bayernliga für die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Die U17 schafft nicht nur den Klassenerhalt in der Bayernliga, sondern belegt auch einen hervorragenden 9. Platz. Nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München...

Relegation Kreisliga – SV Winzer feiert Klassenerhalt

Mit einem 3:2 Erfolg im 2. Relegationsspiel sichern sich die Jungs um Spielertrainer Thomas Häfner den Klassenerhalt.

Hengersberger feiern 60 Jahre Partnerverein in Ybbs an der Donau

Der Partnerverein des TTC Hengersberg lud zum 60-jährigen Bestehen ein.

Junge und jung gebliebene LV – Teilnehmer überregional am Start

Der Laufverein (LV) Deggendorf macht seinen Mitgliedern zahlreiche sportliche Angebote und organisiert eigene Veranstaltungen.

Der TSV Aschenau schreibt Vereinsgeschichte

Gegen den TSV Hengersberg konnten die Mannen um Trainer Carsten Stockinger das entscheidende Spiel mit 1:0 gewinnen.

LV Deggendorf Quartett in Zeholfing erfolgreich

Das gute Wetter sorgt dafür, dass sich sportliche Aktivitäten wieder wachsender Beliebtheit erfreuen. Wettkämpfe stellen dabei eine gute Gelegenheit dar, den eigenen Leistungsstand zu...

Relegation Kreisliga: Unglückliche Niederlage des SV Deggenau

Unfassbar, ist das bitter… Wir bieten dem SV Perkam über 90 Minuten einen wahnsinnigen Kampf und gehen wieder leer aus.

Teilnehmerrekord mit rund 300 Finishern beim Deggendorfer Triathlon

Luca Bauer und Mirjam Markert siegten über Olympischer Distanz.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.