SSG Metten: Ohne Glanz und Gloria zum Kantersieg

SSG Metten: Ohne Glanz und Gloria zum Kantersieg

spot_img

SSG-Herren bezwingen Eintracht Dachau-Karlsfeld mit 37:26 (21:12) 

Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Der Klosterer

Erwartung pflichtgemäß erfüllt: Mit einem deutlichen 37:26 (Halbzeit 21:12)-Arbeitssieg sicherten die Oberliga-Herren der SSG beim Tabellenletzten Eintracht Dachau-Karlsfeld weiterhin ihren 4. Tabellenplatz. Dagegen ließen die SSG-Damen in der Oberliga-Partie gegen Liga-Schlusslicht SpVgg Erdweg mit 19:24 (9:16) beide Punkte liegen.  Die Reserveteams der Mettener Damen und Herren  hatten vergangenes Wochenende spielfrei.

Am vergangenen Wochenende fuhr die SSG nach Dachau, zur Eintrag Dachau-Karlsfeld – auch wenn der Mannschaft bisher nur ein Sieg gelang, war sie nicht zu unterschätzen; die große Schwierigkeit gegen solche Gegner ist zum einen ihr unkonventioneller Spielstil, zum anderen ist es häufig sehr schwierig die Konzentration über 60 Minuten hoch zu halten.

Metten startete im Angriff gut ins Spiel; immer wieder wurden Spielzüge angewandt, die die Abwehrreihen der Dachauer in Bewegung brachten. Das führte dazu, dass die Mettner Spieler von allen Positionen aus frei abschließen konnten: Großer Pluspunkt: die Chancenverwertung war im Vergleich zu den letzten Partien deutlich besser:

Doch eins zeigte sich bereits von Beginn an: die Abwehr, die in den letzten Spielen Beton angerührt hatte, stand diesmal auf einem wackligen Fundament. So wurden die Gegner auch bei Kontakt nicht konsequent fest gemacht oder die Absprache untereinander fand schlichtweg nicht statt. Glücklicherweise hatte Max Bürger einen guten Tag erwischt: er fischte einen Ball nach dem nächsten, trotz freier Abschlüsse der Dachauer.

Maxi Buerger (Tormann) (SSG Metten)

Dieses Muster zog sich durch die ganze erste Halbzeit; so konnte sich Metten bis zum Halbzeitpfiff auf 12:21 absetzen. Gerade bei so einer deutlichen Führung ist es nicht leicht, konzentriert zu bleiben; dies merkte man den Mettner Spielern in Halbzeit zwei an. In der Abwehr gab es weiterhin Absprache-Probleme. Und auch der Angriff wurde zunehmend geprägt von Konzentrationsfehlern. Entweder wurden Würfe ohne Vorbereitung genommen oder es kam zu einfachen Passfehlern; auch Stürmerfouls kamen zu häufig vor

Dank der Torhüter schaffte es Dachau aber nie, den Abstand zu Metten zu verkürzen: Im Angriff versuchte Metten dennoch den Ball laufen zu lassen; dies funktionierte regelmäßig auch sehr gut. Hervorzuheben ist, dass jeder Feldspieler sich auch in der Torschützenliste eintragen konnte:

Zusammenfassend handelte es sich nicht um eine der besten Leistungen der Saison, dennoch war der Pflichtsieg stets ungefährdet.

Die Einschätzungen von Cheftrainer Walter Steininger: 

Wichtig war es für uns, dass wir gut in die Begegnung gekommen sind. Mit dem starken Rückhalt Max Bürger im Tor schafften wir es über unser gutes Umschaltspiel uns nach und nach immer weiter abzusetzen. 

Auch spielerisch konnten wir immer wieder überzeugen und von allen Positionen Treffer erzielen. Leider schlichen sich nach dem 7:17 nach 20 Minuten immer wieder Leichtsinnsfehler in unsere Aktionen. In solchen Begegnungen muss man auch mal seiner klaren Überlegenheit hinsichtlich der Tordifferenz Ausdruck verleihen. 

Dies gelang uns leider nicht mehr. Zu oft wechselten sich Licht und Schatten in den Angriffsaktionen im direkten Wechsel ab und auch in der Deckung konnten wir den Fokus nicht immer hoch halten.

Letztlich zählen die zwei Punkte. Am kommenden Samstag wird es weitaus schwieriger, wenn man beim Spitzenteam in Burghausen antreten muss. Dort ist eine klare Leistungssteigerung nötig, wenn man Zählbares mitnehmen möchte.

So spielte die SSG:

Tor: Hias Elgeti, Maxi Bürger;

Feld: Matoušik, Květoň, Primbs, Muhr, Huml, Elgeti, Kraus, Graf, Sigl.

Die Tore warfen: Karel Květoň ( 7 Tore)  Jan Matoušik (2), Severin Primbs (1/ davon ein verwandelter 7-Meter-Strafwurf), David Huml (9), Vincent Muhr (5), Simon Kraus (4), Marvin Graf (3), Matthies Elgeti 3/1), Patrik Sigl (3). 

Das nächste Spiel: Samstag,22. Februar 2025, 17 Uhr, Auswärtsspiel gegen den SV Wacker Burghausen.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Berichte vom Handball-Nachwuchs

Die Jugend-Teams der SSG Metten berichten: Heimturnier der männlichen E-Jugend am 18.10.25 Spiel 1 SSG : ASV Cham Im Heimturnier wollten die SSG-Boys vor heimischer Kulisse zeigen...

HC Deggendorf: Unentschieden als gefühlte Niederlage 

Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen.

TTC Hengersberg im Höhenflug

Die Talente Lukas Ritter und Julian Lackmann, konnten sensationell beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag beide Einzelspiele gewinnen.

SSG Metten im Aufschwung

Es geht voran, auch wenn das Auswärtsspiel der 1. Herren bei der Regionalliga-Reserve der TG Landshut beinahe erwartungsgemäß verloren ging.

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.