SSG Metten im Aufschwung

SSG Metten im Aufschwung

spot_img

SSG-Handballer: trotz 25:31 (11:15)-Auswärtsniederlage bei der TG Landshut II Punkte fürs Selbstbewusstsein – Herren II gewinnt 29:28 gegen HSG Bayerwald

Geschrieben von Peter Dermühl

Es geht voran, auch wenn das Auswärtsspiel der 1. Herren bei der Regionalliga-Reserve der TG Landshut beinahe erwartungsgemäß verloren ging. Mit 31:25 (Halbzeit 15:11) unterlagen die Mettener Oberligisten nach engagiertem Spiel den Dreihelmenstädtern, die in der Liga jetzt unangefochten von ganz oben grüßen. Die Bezirksliga-Damen der SSG waren am Wochenende spielfrei. Das Spitzenspiel in  der  Bezirksklasse Ost entschied die SSG-Herrenreserve gegen die HSG Bayerwald knapp mit 29:28 (12:13) für sich.

Der junge Leopold Hilz war wie seine Mannschaftskameraden zu Beginn der Partie im Landshuter Sportzentrum West guter Dinge: „Nach einer kurzen Sammelphase haben wir einen guten Start in die Partie hingelegt.“  Und auch Cheftrainer Florian „Flo“ Sedlmeier war’s zu Match-Beginn gegen den unerwartet stark in die Saison gestarteten und somit favorisierten Kontrahenten zufrieden.  Im Angriff sah der Coach viel Bewegung und erfolgreiche Durchbrüche  seiner Offensivkräfte durch die als sehr stabil gerühmte TG-Abwehr.

Einmal mehr jedoch machte sich in der Defensive der Klosterer die fehlende ordnende Hand von Verteidigungsstratege Patrick Sigl bemerkbar. Der baumlange Sigl wird erst wieder beim kommenden Heimspiel gegen die SG Moosburg die Direktiven geben können, auch wenn er dabei traditionell Zeitstrafen in Serie kassiert. So stand die SSG-Abwehr einigermaßen stabil gegen die wütend anrennenden Landshuter, das nötige Quäntchen Aggressivität aber fehlte.

Dennoch brauchte die TG-Truppe von Coach Dino Elezovic fast die halbe erste Hälfte um die magere Führung von 8:7 herauszuspielen. Dass die niederbayerischen Hauptstädter bis dahin keine fette Beute machen konnten, lag hauptsächlich an Mettens Keeper Stefan Kraus, der mit atemberaubenden Paraden der diesmal fehlenden SSG-Torhüter-Legende Hias Elgeti in nichts nachstand.

Vorbild Kraus hätte jetzt den berühmte Ruck auslösen können, der eigentlich durch die Sedlmeier-Truppe hätte gehen sollen. Der Ruck war aber höchstens bloß ein Rückelchen. Statt dessen machte sich unnötige Nervosität breit mit der Folge, dass sich ein technischer Fehler an den anderen reihte. Die Landshuter dagegen kamen ordentlich in Fahrt und schlossen Halbzeit eins mit 15:11 ab.

Zum Start der 2. Hälfte noch einmal O-Ton Leopold Hilz: „Die SSG kam schlecht aus der Pause.“ Dermaßen schlecht, dass die gut aufgelegten Gastgeber einen bunten Budenzauber hinlegten und nach 42 ½ Minuten schier uneinholbar mit 22:13 Treffern in Front lagen. Nochmal Hilz: „Wir berappelten uns und brachten wieder Struktur ins Spiel.“ Im Defensivverbund ließ Übungsleiter Sedlmeier jetzt auf eine zunächst schwierig zu spielende 3:3 Deckung umstellen. Aber es klappte und gleichzeitig tönte ein fröhliches Mettener Halali durch das Landshuter Sportzentrum. Denn die SSG blies zum TG-Jagen.

Zunächst erzwangen die Klosterer auf Landshuter Seite eine Serie von regelrechten Fehlgriffen, dann war großer Kampf angesagt. Ergebnis: Der anfangs eingeschüchterte Gast griff selbstbewusst und mutig nach dem Ausgleich.  Mettens Karel Květoň zum Beispiel legte viermal hintereinander auf und der junge Philipp Gäck legte zweimal nach, bis sich die Landshuter Anhängerschaft beim Blick auf die Anzeigentafel mehr als verwundert die Augen rieb: Da stand nur noch 27:23 und die große Überraschung schien nah.  Doch die Aufholjagd hatte zuviel Kraft gekostet, die Konzentration auf Mettener Seite ließ in  Folge nach und Liga-Primus TG konnte einen letztlich ungefährdeten 31:25-Erfolg einfahren. Nächsten Samstag wartet zuhause mit der zweitplatzierten SG Moosburg die nächste schwere Prüfung auf die Klosterer.  

So spielte die SSG:

Tor: Stefan Kraus, Maxi Bürger.

Feld: Květoň, Matoušik, Gäck, Graf, S.Kraus, Primbs, Leopold Hilz, Ludwig Hilz, Pirzer, Reiszky, Schwab, Klima.

Die Tore warfen: Karel Květoň (10 Tore/ davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Jan Matoušik (1), Philipp Gäck (4),Marvin Graf (1), Emanuel Pirzer (1), Leonard Reizsky (4), Sebastian Klima (4/ davon fünf verwandelte 7-Meter-Strafwürfe).

Das nächste Spiel: Samstag, 25. Oktober, 17 Uhr, Heimspiel gegen die SG Moosburg.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Berichte vom Handball-Nachwuchs

Die Jugend-Teams der SSG Metten berichten: Heimturnier der männlichen E-Jugend am 18.10.25 Spiel 1 SSG : ASV Cham Im Heimturnier wollten die SSG-Boys vor heimischer Kulisse zeigen...

HC Deggendorf: Unentschieden als gefühlte Niederlage 

Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen.

TTC Hengersberg im Höhenflug

Die Talente Lukas Ritter und Julian Lackmann, konnten sensationell beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag beide Einzelspiele gewinnen.

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.