SSG Metten entzaubert Burghausen

SSG Metten entzaubert Burghausen

spot_img

In einem spannenden und kraftraubenden Spiel gewinnen die Hausherren mit 30:26

Geschrieben von David Huml und Walter Steininger


Unerwartet deutlich haben die Handball-Herren der SSG Metten den Derby-Klassiker gegen den SV Wacker Burghausen für sich entschieden. Im Stile einer Oberliga-Spitzenmannschaft fertigten die Klosterer vor eigenem Publikum die bisher ungeschlagenen Gäste aus Oberbayern mit 30:26 (14:14)  souverän ab.

Metten ging mit Hochspannung in die Partie. Denn gegen Burghausen liefert man sich immer harte Duelle. Die Wackeraner sind  in der bisherigen Saison stark gewesen – 6 Siege in 6 Partien. Metten hatte deshalb nichts zu verlieren und konnte sich auf die Partie freuen.

Die SSG startete extrem gut: Eine bombenfeste Abwehr zog den Burghausenern den Zahn. Vorne schnelles Spiel als einziges wirksames Mittel  gegen eine so offensiv agierende Abwehr wie die der Burghausener.  Hinten liefen die Torhüter Kraus und Bürger zu Höchstleistungen auf. So führte Metten binnen vier Minuten mit 4:0.

Burghausen ließ sich nicht beirren und blieb dran. Insbesondere über die Rückraumpositionen konnten in diesen Minuten Tore erzielt werden. Auf Mettener Seite klappte insbesondere das Zusammenspiel zwischen Jan Matoušik und Patrik Sigl zur Mitte der ersten Halbzeit perfekt : Beide konnten ein ums andere Mal entweder aus der zweiten Reihe oder über 1 gegen 1 einnetzen. Auch das Zusammenspiel mit dem treffsicheren Karel Květoň  führte immer wieder zum Erfolg
Matthies Elgeti konnte mit einem sicher verwandelten 7-Meter kurz vor der Halbzeitpause zum 14:13 erhöhen.

Matthies Elgeti


Burghausen schaffte es jedoch,  noch den Halbzeitstand auf 14:14 zu stellen. In der Halbzeitpause beschwor Walter Steininger seine Spieler,  in der zweiten Halbzeit keinesfalls nachzulassen und sowohl im Angriff als auch in der Abwehr die volle Energie reinzustecken. Dies schaffte man dieses Mal perfekt. Denn kurz nach dem Wiederanpfiff erhöhte Jan Matoušik auf eine 2 Tore Führung. im Angriff suchte die SSG gezielt die Lücken in der Burghausener Abwehr. Patrik Sigl und Matthies Elgeti konnten mit solchen Aktionen einen 7-Meter nach dem anderen herausholen, die Květoň  und Elgeti sicher verwandelten.


In der Abwehr wurden die Angriffe der Burghausener durch proaktives Verhalten zum Erliegen gebracht. Insbesondere Vincent Muhr zeigte dies in Perfektion und Maximilian Bürger hatte wirklich einen Sahnetag erwischt. Einen freien Wurf nach dem anderen konnte er entschärfen.

Max Bürger

Kurz vor Schluss konnte Metten über Tore von Matoušik und Huml auf 3 Tore Abstand erhöhen. Burghausen warf noch einmal alles in die Waagschale, doch die Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Torhüter auf Mettner Seite ließen kein Aufholen mehr zu. Als Max Bürger in der letzten Minuten nich einen 7-Meter inklusive Nachwurf hielt, war der Sieg perfekt. Mit 30:26 ging Metten als verdienter Sieger vom Platz.  Diese Euphorie gilt es mit in die anstehenden Partien zu nehmen.

Die Einschätzungen von Cheftrainer Walter Steininger:

Wichtig war für uns, dass wir nach unserem fulminanten Start und der 4: 0 Führung und dem bald darauf folgenden Ausgleich zum 6:6 nicht eingebrochen sind und Charakterstärke gezeigt haben. Im weiteren Verlauf haben wir uns gute Möglichkeiten erspielt, uns aber nicht für den Aufwand belohnt, weil wir zu oft am gegnerischen Torhüter gescheitert sind.

Wichtig war auch, dass wir die Phase der doppelten Unterzahl ausgeglichen gestalten konnten. Besonders unser Rückraum wusste zu überzeugen und war stets brandgefährlich. Statt dem Unentschieden zur Halbzeit wäre durchaus eine Führung möglich gewesen.

Nach dem kurzen Rückstand zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte man fast durchgängig die Führung behaupten. Auch wenn sich der ein oder andere technische Fehler oder Fehlwurf einschlich, so konnte man durchwegs kämpferisch überzeugen und auch die Gäste zu Fehlern zwingen. Der Blick auf den Spielverlauf zeigt, dass der Erfolg sicherlich verdient war.

Insgesamt bin ich sehr stolz auf eine super Mannschaftsleistung. Endlich ist uns ein Sieg gegen eine der Topmannschaften gelungen. Nach zwei knappen Niederlagen in der vergangenen Saison gegen Burghausen waren wir an der Reihe und haben gezeigt, wozu wir fähig sind. Darauf gilt es aufzubauen.

Karel Květoň

So spielte die SSG:

Tor: Stefan Kraus, Maxi Bürger;

Feld: Matoušik,  Muhr, Květoň, Huml, Primbs, Reiszky, Muhr, Friedrich, Elgeti, Graf, Sigl.

Die Tore warfen: Jan Matoušik (6 Tore), Karel Květoň (8/ davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe,  David Huml (4), Matthies Elgeti (6/4), Patrik Sigl (6).

Das nächste Spiel: Sonntag, 17.November, 17 Uhr, Auswärtsspiel gegen TV Altötting.


In der Halbzeitpause werden immer wieder mal die Nachwuchsteams vorgestellt.

C-Jugend weiblich mit den Trainern Rudi Achatz und Klaus Töpl

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.