SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

spot_img

Oberliga-Herren der SSG Metten beim 20:20 gegen TV Altötting mit starker Abwehrleistung – Damen 1: überlegener 28:18-Sieg über SC Kirchdorf

Auf die Mettener Defensivarbeit ist Verlass. Denn auch den  neuformierten Klosterern gelang es, dem Erzkonkurrenten Altötting  zum Saisonsauftakt zuhause  ein Remis abzutrotzen. Eine souveräne Leistung lieferte das stark verjüngte Damenteam in ihrem ersten Bezirksligaspiel beim 28:18-Heimsieg gegen den SC Kirchdorf ab.    

Geschrieben von Peter Dermühl

Bereits in der Vorbereitung auf die neue Bezirksoberliga-Saison ist deutlich geworden: Die Handballer der SSG Metten bleiben ihrer guten Tradition treu und können hinten den Riegel schon verlässlich vorschieben, wenn der Gegner Sturm läuft. Allerdings machte sich schon in der Anfangsphase das Fehlen von Defensiv-Regisseur Patrick Sigl (privat verhindert) und das Verletzungshandicap von Jan „Honza“ Matoušik bemerkbar, der nur mit halber Kraft agieren konnte. So stellten die seit Jahren gut eingespielten Pilgerstädter, obwohl in Minimalbesetzung angereist, das Team der Klosterer unter dem neuen Cheftrainer Florian „Flo“ Sedlmeier von Anfang an ordentlich auf die Probe. Es dauerte daher die kleine Handball-Ewigkeit von gut zwanzig Minuten, bis sich die Hausherren mit dem 8:5 durch Altmeister Mane Schab etwas Luft verschafft hatten.

Der neue Chef-Anweiser der SSG Metten: Florian „Flo“ Sedlmeier

Doch die Gäste aus Oberbayern ließen sich nicht abschütteln und verkürzten zum Pausenstand von 10:9. Coach Sedlmeier, der sich zur Stärkung der Defensive immer mal selbst einwechselte, zeigte sich beim Pausentee zufrieden mit der Abwehrarbeit, forderte aber mehr Druck im Angriffsspiel. In der zweiten Hälfte versuchte  Mettens Offensivreihe, deren Rückraum fast nur aus den Kräften der letztjährigen A-Junioren bestand, den Sedlmeier-Appell in Zählbares umzusetzen.

Dabei zeichnete sich besonders Jungspund Marvin Graf aus, der bei seinem ersten Auftritt in der neuen Saison gleich sieben Buden beisteuerte. Auch Routinier Sebastian „Air“ Klima setzte mit fünf verwandelten 7-Meter-Strafwürfen das Zeichen, dass mit ihm wie in  alten Zeiten wieder verstärkt zu rechnen ist. Das fröhliche Mettener Scheibenschießen ermunterte auch den angeschlagenen Karel Květoň zum Mitmachen.Er steuerte zwei wichtige Tore bei. Altötting aber ließ sich nicht abschütteln und kam immer wieder bis auf einen Treffer heran, während Metten spielentscheidende Chancen liegenließ.

Spielt sich nach vorne: Mettens Youngster Marvin Graf, eine der Hoffnungen der Mettener Oberliga-Handballer.

Eine doppelte Zeitstrafe gegen den TV nutzten erneut Graf sowie Klima und Vincent Muhr zum 17:14. Doch wieder kamen die  Pilgerstädter auf 18:19 heran, ehe Youngster Graf  seinen siebten Treffer zum 20:18 landete.  Ein Doppelschlag von Altöttings gefährlichstem Angreifer Simon Antwerpen zum 20:20 brachte knapp 1 ½ Minuten vor Abpfiff noch einmal Spannung in die Partie. Doch nun spielten die Klosterer ihre Defensivqualitäten aus, und sicherten sich den wichtigen Punkt. In seinem Resümee bemängelte Cheftrainer Sedlmeier die vielen technischen Fehler – „allerdings auf beiden Seiten.“ Was aber typisch sei für einen Saisonauftakt. Sedlmeier wies zudem auf die Probleme im Positionsspiel hin. „Das müssen wir in den Trainingseinheiten der nächsten Wochen beheben.“

Am kommenden Sonntag gastiert die Sedlmeier-Truppe in Freising beim dortigen SC. In der vergangenen Saison konnte die SSG beide Spiele klar für sich entscheiden. Dieses Mal könnte die Aufgabe in der Domstadt schwieriger werden, da Freising den favorisierten ASV Dachau zu Saisonbeginn klar mit 31:26 dominierte.

So spielte die SSG:

Tor: Hias Elgeti, Maxi Bürger.

Feld: Matoušik, Muhr, Květoň, Gäck, Kraus, Graf, Primbs, Hilz, Sedlmeier, Pirzer, Schwab, Klima.

Die Tore warfen: Karel Květoň (2 Tore), Philipp Gäck (2), Marvin Graf (7), Vincent Muhr (2), Manuel Schwab (2), Sebastian Klima 5/ davon fünf verwandelte 7-Meter-Strafwürfe)

Das nächste Spiel: Sonntag, 28. September, 16.30 Uhr, Auswärtsspielspiel gegen den SC Freising.


SSG Damen 1:

Mit einem nahezu völlig neu besetzten Kader trat Damen-Cheftrainerin Elena Joachim zum ersten Match in der Bezirksliga an – und konnte sich „unbandig freuen.“ Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere und einen klaren 28:18 (Halbzeit: 14:7)-Triumph gegen den SC Kirchdorf (Kreis Freising).

Bei Anpfiff flatterten dem Team, das weitgehend aus oberligaerfahrenen SSG-Jugendspielerinnen der vergangenen Saison besteht, die Nerven angesichts der Kunde, wonach die Oberbayerinnen die zweitstärkste Defensivabteilung der Liga aufbieten. Und tatsächlich biss sich der Mettener Rückraum häufig an der Kirchdorfer Abwehrreihe fest. Als sich die Klosterinnen dann auf ein konsequentes Angriffsspiel über die Außenpositionen besannen, war der Käse gespitzt.  Die Gastgeberinnen spielten nach Belieben auf, erfreuten das Publikum mit sehenswerten Spielzügen und bestens platzierten Buden.

Es freute sich auch die SSG-Stammspielerin Ramona Achatz, die wegen eines Kreuzbandrisses nur zuschauen konnte. Goalgetterin Achatz, die auch liebevoll „Rambo“ genannt wird, ist eine der wenigen Spielerinnen, die nach dem Abstieg aus der Oberliga weiterhin zum Mettener Damen-Kader zählen.

Siegerbild der SSG Damen – Foto: Verein

So spielte die SSG:

Tor: Antonia Holmer, Tanja Kraus;

Feld: Hundshammer, Gäck, Blüml Johanna, Blüml Antonia, Schmid, Geßl, Erl, Koch, Schreiner, Köck, Behnke,  

Die Tore warfen: Antonia  Blüml (4 Tore), Paula Gäck (1), Anna-Lena Geßl 3/ davon 2 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe),  Anna Hundshammer (3/1), Michaela Koch (2),  Anna-Maria Erl (3), Alexandra Behnke (5), Thyra Köck (7/1).

Das nächste Spiel: Samstag, 27. September, 18 Uhr, Auswärtsspiel gegen den TSV Indersdorf. Die weiteren Ergebnisse: Herren II, Bezirksklasse Ost: TG Landshut III – SSG II 30:24 (16:11). Damen II, Bezirksklasse Ost: HSG Bayerwald – SSG II 14:34 (11:16).

Auch die Damen II können einen Sieg verbuchen – Foto: Verein
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem...

Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

SSG Damen gewinnen souverän gegen Schleißheim II; Herren bezwingen Mainburg; Herren II siegen gegen SG Moosburg III.

Zwei bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des TSV Plattling verpasste den ersten Saisonsieg beim ersten Heimspieltag der Saison.

Weckruf an Mettens Sieger-Gene

Im November raus aus dem Blues: Mettens Oberliga-Handballer hoffen zuhause gegen den TSV Mainburg auf den ersten Sieg.

U17 von GW Deggendorf liefert dem FC Bayern großen Kampf

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW Deggendorf berichten über ihre Spieltage.

Achtungserfolg der Plattlinger U15-Volleyballerinnen

Die U15-Volleyballerinnen setzten zum Saisonauftakt mit dem Sprung auf das Podium ein dickes Ausrufezeichen. Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Stephan Rösch...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.