SSG Metten – Auf dem Sprung in den Liga-Olymp

SSG Metten – Auf dem Sprung in den Liga-Olymp

spot_img

Handball-Herren der SSG zu Gast in Ingolstadt – Oberliga-Damen gegen SVA Palzing – Letztes Ligaspiel der Herren II – Fünf Jugendteams auf Reisen

Geschrieben von Peter Dermühl

Im viertletzten Spiel am Samstag beim HC Donau/ Paar haben die SSG-Herren erneut Gelegenheit, zur Spitzengruppe der Oberliga aufzuschließen. Ziemlich stressfrei können samstags die Mettener Oberliga-Damen nach dem gesicherten Klassenhalt ins Oberbayerische zum SVA Palzing fahren, um dort ihre letzte Saisonpartie zu bestreiten. Ebenfalls zum Ende der Spielzeit tritt die Herren-Reserve am Sonntag beim TV Altötting II an. Auch fünf Jugendteams beenden am Wochenende die Saison.

Einen Platz weiter oben an der Tabellen-Sonne hätte sich die neu zugelassene Formation HC Donau/ Paar zum Ende ihrer 2. Saison schon gewünscht. Die Handball-Kooperative aus der HG Ingolstadt und der benachbarten MBB SG Manching bündelte 2022 ihre Kräfte und verband sich zu den nach den nahe gelegenen Flüssen benannten Klub.

Der HC wird seither angeführt von dem ehemaligen rumänischen Erstliga-Akteur Serban Matei, einem durchsetzungsstarken Kreisspieler. Die SSG-Herren bekamen die Kraft der oberbayerischen Fusion gleich in der ersten Saison zu spüren: Erst setzte es eine 24:28-Heimniederlage und dann ging das Rückspiel in Ingolstadt im März 2023 für die SSG mit 25:39 noch deutlicher verloren.

In dieser Saison zogen die Klosterer dann andere Saiten auf und gewannen das Hinspiel zuhause klar mit 34:20. Am Samstag ab 18.30 Uhr in Ingolstadt will das Team unter Cheftrainer Walter Steininger noch einmal zeigen, wer Chef auf dem Parkett ist. Zudem möchte die SSG vom derzeit sechsten Platz mit gerade einmal drei Punkten Abstand zum Tabellendritten TV Altötting wieder in den Liga-Olymp aufrücken. Übungsleiter Steininger geht mit weniger Personalsorgen als zuletzt in das Match, da sich nach Torgarant Jan „Honza“ Matoušik vermutlich auch der verletzte Jung-Kanonier Jakob Rümmelein zurückmelden wird.

Bei momentan nur 16 Spielen aufgrund witterungsbedingt verschobener Partien haben die wurfstarken Mettener rekordverdächtige 497 Tore auf dem Konto. An Gegentreffern schlagen nur 427 Treffer zu Buche, so wenig hat niemand in der Liga. „Das wollen wir in Ingolstadt nach Möglichkeit noch verbessern,“ kündigt Chefansager Steininger an. Er baut dabei neben seinem neuen Abwehrchef Karel Květoň auch auf das „fabelhafte Keeper-Trio“ mit Hias Elgeti, Stefan Kraus und Maxi Bürger.

Rührt Beton an: Hias Elgeti, Leitwolf des Keeper-Trios mit Stefan Kraus und Maxi Bürger, mit rekordverdächtiger Bilanz

Eher gelassen kann sich am Samstag die Mettener Oberliga-Damen für das letzte Match dieser Saison auf den Weg in den Landkreis Freising zum SVA Palzing machen. Der vorzeitige Klassenerhalt als Saisonziel ist mit dem überzeugenden Sieg am vergangenen Sonntag in Dachau bereits erreicht worden. Zwar plagen Cheftrainer Mane Schwab immer noch Personalsorgen, er kann aber auf eine meisterliche Reserve zurückgreifen.  

Das Team der Damen II hat nämlich die Saison als Meister beendet und wird in der nächsten Saison in der Bezirksliga antreten. Der bestehenden Engpass durch Verletzungen kann Schwab also beseitigen. Anpfiff der Partie ist um 16.30 Uhr.


Zu ihrem letzten Saisonspiel brechen die Herren II am Sonntag um 17 Uhr zur Partie gegen die Reserve des TV Altötting auf. Die Mannschaft unter ihrem Trainer Alex Rümmelein wird die Liga angesichts der starken Konkurrenz in der Bezirksklasse Ost mit einem guten vierten Platz abschließen.

SSG Mettten Herren II

Die Spiele der SSG-Jugend: Samstag, 12 Uhr, B-Juniorinnen, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL): HSG Schwabkirchen – SSG; 12.30 Uhr, C-Juniorinnen (ÜBOL): FC Bayern München – SSG; 13.30 Uhr, E-Junioren, Turnier in Bad Abbach. Sonntag, 14 Uhr, C-Junioren, bezirksübergreifende Bezirksliga (ÜBL): HSG Straubing 2008 – SSG; ab 9.30 Uhr, D-Junioren, Bezirksoberliga, Punktspielturnier in Erlangen.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.