SSG-Herren II mit Arbeitssieg in Eggenfelden

SSG-Herren II mit Arbeitssieg in Eggenfelden

spot_img

Nach der – vor allem in der 2. Halbzeit – starken Leistung in der Vorwoche und dem – trotz des Faschingswochenendes – breit aufgestellten Kader, waren alle sehr positiv auf das Spiel beim TV Eggenfelden II eingestellt.

Da der Heimmannschaft nur ein Feldspieler zum Wechseln zur Verfügung stand, war die Vorgabe von Coach Walter Steininger, der den verhinderten Alex Rümmelein vertrat, klar: Das Tempo über 60 Minuten hochhalten und nach jeder Abwehrreaktion, egal ob erfolgreich oder nicht, schnell nach vorne zu gehen. Außerdem vorne den Ball druckvoll von links nach rechts durchspielen, um für die nötigen Lücken in der Eggenfeldener Abwehr zu sorgen.

Doch beides gelang der jungen Mettener Truppe an diesem Tag irgendwie überhaupt nicht. Zwar ging man mit Tempo nach vorne, leistete sich dabei aber viel zu viele technische Fehler, um daraus Kapital zu schlagen. Und auch im Positionsangriff spielte man den Ball nicht – wie zuletzt – druckvoll und schnell durch, sondern man verstrickte sich zu oft in 1-zu-1-Situtationen und wurde so gestoppt. Lief der Ball dann mal schnell durch die eigenen Reihen, kam man auch zu schönen, einfachen Toren.

Da man auch in der Abwehr nur zum Teil wie gewohnt sicher und kompakt stand, ergab sich über die gesamte 1. Halbzeit ein völlig ausgeglichenes Spiel, bei dem Mettens Männer zur Pause mit 14 zu 15 ein Tor hinten lagen.

In der 2. Halbzeit kam man dann etwas besser ins Spiel, scheiterte aber – wie auch schon in Halbzeit 1 – oft am starken Eggenfeldener Torwart oder am Pfosten. So blieb das Spiel ausgeglichen, wobei Eggenfelden sogar bis zu drei Tore in Führung gehen konnte. Aber es gibt einfach solche Tage, an denen irgendwie der Wurm drin ist. Dann muss man einfach über den Kampf ins Spiel finden. Und das tat die Mettener Mannschaft. Gegenseitig feuerte man sich an oder baute sich nach einem Fehlwurf auf. Auch die Bank bejubelte jede gelungene Aktion lautstark.

So konnte man Mitte der 2. Halbzeit wieder ausgleichen und 10 Minuten vor Ende endlich in Führung gehen. Doch auch Eggenfelden gab sich noch nicht geschlagen, mobilisierte letzte Kräfte, blieb dran und glich 2 Minuten vor dem Ende sogar wieder aus. Die Mettener Jungs wollten den Sieg nun aber unbedingt. So „vernagelte“ Mexx Bürger die letzten Minuten sein Tor und vorne war man durch schöne Einzelaktionen erfolgreich. Am Ende nimmt das Mettener Team die 2 Punkte durch einen 28:26 Arbeitssieg mit aus Eggenfelden und verteidigt dadurch den 3. Tabellenplatz.

Nun heißt es, dass Positive mitzunehmen: nämlich, dass man auch mal durch Kampf in ein Spiel finden kann, wenn es spielerisch nicht so läuft. Dass man aber auch unbedingt bis zum nächsten Spiel an den Schwächen arbeiten muss, damit man, wie schon oft in dieser Saison gezeigt, auch wieder spielerisch überzeugen kann.

Die nächste Gelegenheit dazu hat man am 24.02. beim Tabellenführer TSV Taufkirchen/Vils.

Für Metten spielten: Bürger, Wolf (Tor) Gäck, Graf, Hilz Ludwig, Hundshammer, Kraus Johannes, Kraus Simon, Primbs, Roscher, Steininger Kilian, Tremml

Betreuer: Steininger W.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.