SSG-Handballer integrieren „Generation Zukunft“

SSG-Handballer integrieren „Generation Zukunft“

spot_img


Saison-Vorbereitung gestartet – Karel Květoň verstärkt die Klosterer

Metten – Es schwingt noch etwas Groll mit, wenn Walter Steininger auf die vergangene Saison in der Handball-Oberliga Altbayern zurückblickt,: „Wir haben uns mit dem siebten Platz schon unter Wert verkauft.“ Aber das soll sich in der kommenden Spielzeit ändern, trotz des Abgangs der beiden SSG-Böhmen Jakub „Kuba“ Řežábek und Adam Milý „Unser Kader ist von der Qualität her hochwertig,“ lobt der Cheftrainer der Mettener Handball-Herren seine Truppe nach den ersten Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die neue Saison.

Zur dauerhaft hochwertigen Qualität des SSG-Spiels in der kommenden Saison soll auch die Neuverpflichtung des ehemaligen tschechischen Jugendnationalspielers Karel Květoň beitragen.

Kurzportrait Karel Květoň


Karel Květoň (33) ist der neue Böhme im Herren-Oberligateam der SSG Metten und kommt aus Pilsen. Der 1,93 Meter große technische Angestellte hatte zuletzt beim HC Einheit Plauen (Mitteldeutsche Oberliga und Sachsenliga) als Kreisläufer und im Rückraum gespielt.

Von 2008 bis 2011 war Květoň Mitglied der tschechischen Junioren-Nationalmannschaft und zählte gleichzeitig zum Team des Erstligisten
Talent Plzen (Pilsen). 2017 und 2018 spielte er bei der SG Regensburg zusammen mit dem SSG-Gewächs Marcel Elgeti.

Er bildet mit Jan Matoušik, der bald ein Mettener Urgestein ist, die böhmische Achse im SSG-Team.

Foto: Verein

Seinen Optimismus in Sachen Qualität schöpft Steininger zudem aus der Tatsache, dass „dank der tollen Trainer die außerordentlich gute Jugendarbeit mehr denn je Früchte trägt.“ Von den Minis bis zur A-Jugend verfüge die SSG sowohl im weiblichen wie im männlichen Bereich derzeit über einen exzellenten Unterbau. „Da sind wir wirklich ein Vorzeigeverein,“ betont Chefansager Steininger.

Er und sein Vorgänger Mane Schwab konnten mit Nachwuchskräften wie Patrick Sigl, Vincent Muhr, Maxi Bürger oder Marvin Graf die „Generation Zukunft“ in das Oberliga-Team der Herren integrieren. Laut Steininger werden nach und nach weitere Talente aus der A-Jugend in den Kader einrücken. Den Anfang macht in der kommenden Spielzeit Rückraumspieler Philipp Gäck, der zuletzt in der Landesliga-
Mannschaft der Mettener B-Jugend auch als Torschütze sehr erfolgreich war.

Bildmitte #99 Patrick Sigl


Die Antwort auf die Frage, wo sich die SSG-Herren in der kommenden Saison imFeld der insgesamt zwölf Vereine platzieren werden, kommt von Coach Steininger schnell: „Rang drei bis fünf könnte drin sein.“ Er sieht Landesliga-Absteiger Wacker Burghausen und die HSG Freising-Neufahrn vorne und auch der SC Eching sowie der sich gerade verstärkende TSV Mainburg seien erneut für Spitzenplätze gut.

Übereinstimmend sehen Steininger und Mettens technischer Leiter Martin Blüml das Niveau in der Liga als weiterhin hoch. Neben Absteiger Burghausen sind die drei Bezirksliga-Aufsteiger Handballfüchse Scheyarn, TSV Indersdorf und ETSV 09 Landshut neu hinzugekommen. Da könnte man meinen, die Liga würde schwächer werden, merkt Vorstandsmitglied Blüml an. Doch erfahrungsgemäß verstärkten sich
die Neulinge und landeten schließlich auf Mittelfeldplätzen. „Ich gehe mal davon aus, dass die Meisterschaft erst am letzten oder vorletzten Spieltag entschieden wird.“

Für Mettens Oberliga-Herren beginnt die Saison am Samstag, dem 16. September, mit dem Auswärtsspiel gegen Aufsteiger ETSV 09 Landshut. Die „Eisenbahner“ in der Bezirkshauptstadt sind alte Bekannte und vertreten neben der SSG sowie dem TSV Mainburg die niederbayerischen Farben. Die anderen neun BOL-Klubs sind allesamt aus Oberbayern. Und bis auf Bayernliga-Aufsteiger TSV Simbach spielt kein einziger Verein aus dem Regierungsbezirk mehr in höheren Handball-Ligen.

Die Klosterer wollen’s wissen: Vor der heimischen Benediktiner-Abtei St. Michael haben sich die Handballer der SSG Metten zum Mannschaftsbild mit Dynamik aufgestellt. Zwischen Platz 3 und 5 will man in der neuen Oberliga-Saison landen.

Fotos: Verein

Bericht: Peter Dermühl


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.