SSG-Handballdamen wollen sich neu erfinden

SSG-Handballdamen wollen sich neu erfinden

spot_img

Trainerwechsel: Elena Joachim, Marc Malanin und Robert Kraus bilden erstmals Übungsleiter-Trio

Junge Spielerinnen auf dem Sprung in die Erste

Geschrieben von Peter Dermühl

Bei den Mettener Handballern geht der Neuaufbau weiter. Nach den Herren stehen nun auch die Oberliga-Damen vor einem Umbruch: Elena Joachim und Marc Malanin führen ab sofort als Cheftrainer-Gespann die SSG-Amazonen in die neue Saison, unterstützt vom Trainer-Urgestein Robert Kraus. Und das Team wird jünger denn je: Eine Reihe A-Juniorinnen stehen zum Sprung in die Erste bereit.

Noch mitten in der vergangenen Saison hatte Mane Schwab die Mettenerinnen als Cheftrainer unter seinen Fittiche genommen, nachdem das Übungsleiter-Duo Kerstin Scheichenzuber und Sebastian Klima zurückgetreten war. Martin „Moartl“ Blüml, technischer Leiter der SSG, dankte Schwab für dessen Einsatz: „Als es für das Team auch atmosphärisch gar nicht gut lief, ist Mane sofort eingesprungen und hat geholfen.“ Metten beendete die Oberliga-Saison auf einem sicheren siebten Platz.

Mit Elena Joachim und Marc Malanin lenken nun zwei erfahrene Übungsleiter die Geschicke der Damen-Riege. Joachim, die in der Saison 2014/15 unter Trainer Malanin noch im Oberliga-Team gespielt hatte, sammelte über 14 Jahre mit Jugendmannschaften und der Damen II, mit der sie zuletzt zu Meisterehren kam, reichlich Übungsleiter-Erfahrung. Die Bernriederin hat über 22 Jahre Handball gespielt, darunter auch Landesliga für die SSG, und erwarb jetzt die C-Trainer-Lizenz.

Marc Malanin kommt auf über 30 Jahre als C-Trainer, mit Schwerpunkt Jugendarbeit bei den Mettenern. In seiner aktiven Zeit spielte er 25 Jahre lang hauptsächlich in der Landesliga-Mannschaft der SSG. Robert Kraus, der Dritte im Bunde, war ebenfalls im Landesliga-Team der Mettener aktiv und coachte bis zuletzt sowohl Jugend-Mannschaften als auch die SSG-Herrenreserve. „Mehr Handball-Kompetenz kann ein Trainer-Team im Amateurbereich eigentlich nicht zusammenbringen,“ freut sich Vorstandsmitglied Blüml.

Elena Joachim und Marc Malanin – Foto: SSG Metten

Auf der Terrasse des Hauses Joachim sei man zusammengesessen, habe sich beraten und habe nach langen Gesprächen eine Woche vor Beginn der Trainingsvorbereitungen Ja zur Übernahme der Damen-Riege gesagt, verrät Elena Joachim. Die Spielerinnen merken bereits, dass die bisher gewohnte Individualität an sich nicht schlecht ist, „aber davor kommt die Pflege von Disziplin, Kampfgeist, Mannschaftgeist und Zusammenhalt,“ macht das Chefansager-Duo übereinstimmend klar. 

Erstmals beginnen die Oberliga-Damen zusammen mit der Reserve die Saison-Vorbereitung und die hatte es bisher in sich: Teilnahme an der Blade-and-Bike-Night in Deggendorf, Mammut-Trainingseinheiten im Fitness-Studio in Offenberg und sogar Yoga zur Stärkung der Sinne und der Geisteskraft. Über die Trainingsbeteiligung können sich die Trainer nicht beklagen. Marc Malanin: „Es sind viele junge Spielerinnen dazugekommen, da wir in dieser Saison keine A-Juniorinnen gemeldet haben.“ Und Elena Joachim ergänzt: „Durch die Integration der Jungen und durch das Team Building soll ein Wir-Gefühl entstehen und das ist oberste Priorität.“ 

Wenn all die Pläne aufgehen, könnten die SSG-Damen wieder an die Erfolge vergangener Tage anknüpfen. Das ist die für die neue Trainerschaft gegenwärtig noch kein Thema und will sich nicht festlegen lassen. Nur so viel: „Ein Tabellenplatz im Mittelfeld wäre wünschenswert,“ verlautbart das Trio. „Mettener Bescheidenheit,“ ist im Nachhall zu hören.

Mettens Handball-Damen bei einer Pause nach harter Trainingsarbeit – Foto SSG Metten
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.