SpVgg GW U15 verliert Spitzenspiel

SpVgg GW U15 verliert Spitzenspiel

spot_img

Mit 17 Punkten rangiert man auf Platz 4 der Bayernliga


Am Samstag war die U15 in der Bayernliga zu Gast beim SV Planegg-Krailling. Zweiter gegen Dritter im direkten Duell, also ein absolutes Spitzenspiel. Von der ersten Minute weg übernahmen die Grün Weißen die Kontrolle über das Match. Geschätzte 70 Prozent Ballbesitz durften die Gäste für sich verbuchen. Torchance konnten sie sich jedoch kaum erspielen. Und wenn, dann nutzten die Kids diese nicht. Als sich beide Teams schon auf die Halbzeitpause einstellten, passierte doch noch etwas. Beim eigenen Angriff verloren die Deggendorfer in der Gegnerhälfte den Ball. Planegg schaltet schnell um, beförderten die Pille blitzschnell vors Tor und nutzten Ihre erste Chance zur 1:0 Führung.


Die Niederbayern erhöhten den Druck in Halbzeit 2 auf den Gastgeber und erspielten sich dabei einige große Chancen, darunter vier sogenannte Hundertprozentige. Latte, Pfosten, Pech, Unvermögen … das Runde wollte nicht in das Eckige. Am Ende standen die Grün-Weißen trotz starkem Auftritt ohne Punkt da und waren sehr enttäuscht. Viel Zeit zum Wunden lecken bleibt der U15 und dem Trainertrio Christian Schwarzensteiner, Cristian Zißlsberger sowie Martin Pinzl nicht.

Trainer Christian Schwarzensteiner, Martin Pinzl

Schon am Samstag kommt der Tabellenführer aus Rosenheim nach Deggendorf zum nächsten Spitzenspielzu Besuch. Da haben die Grün Weißen es selbst in der Hand, den Vorsprung von inzwischen 5 Punkten wieder etwas zu verkürzen und auf Schlagdistanz zu kommen.



C3 zahlt trotz großem Kampf Lehrgeld in Dingolfing


Trotz 5 Siegen in Folge war den Kids der C3 klar, dass Sie nicht der Favorit waren. Die BMW-Städter sind seit vielen Jhren eingespielt und neben Passauwahrscheinlich das spielstärkste Team der BOL.

In Halbzeit 1 zeigte sich, dass die neu zusammengewürfelte Truppe taktisch noch viel zu lernen hat. Die Offensive spielte viel zu hoch und überließ den Gastgebern zu viel Raum im Mittelfeld. Das rächte sich schon nach 4 Minuten zum 1:0. Die Dingolfinger drückten weiter und belohnten sich in der 21. Minute durch einen abgefälschten Fernschuss, der aus einer ganz harmlosen Situation nach Eckball entstand. Beim Klärungsversuch rutsche der Ball dem Außenverteidiger über den Spann und viel dem Torschützen direkt vor die Füße. Sein ungefährlicher Abschluss wurde leider erst durch ein Bein der Defensive gefährlich abgefälscht und führte zum Erfolg. Mit 2:0 ging es in die Kabinen.

In der 2. Halbzeit standen die Gäste wesentlich kompakter und schon hatten die Dingolfinger Probleme, ihr Kombinationsspiel durchzubringen. Lediglich 2 Chancen hatten die Hausherren, ein Treffer folgte daraus jedoch nicht. Nun agierten die Gäste aus einer stabileren Defensive raus mutiger und setzten den einen oder anderen Nadelstich. Daraus resultierte ein Pfostenschuss nach Eckball und ein gefährlicher Freistoß an die Latte. In der 67. Minute war es ein Eckball, bei dem der Gastgeberverteidiger seinen Gegner mit unlauteren Mitteln zu Fall brachte – Strafstoß.

Diese Chance ließ sich der Stürmer nicht nehmen und verwandelte kalt wie eine Hundeschnauze zum Anschlusstreffer. Leider zuspät. Die Trainer Esat Akbas und Alex Bär zogen trotz unterschiedlicher Halbzeiten ein positives Fazit: „So kompakt wie in der 2. Halbzeit wollten wir von Anfang an spielen. Da sieht man, dass sich einige Spieler erst an das hohe Niveau der Topteams in der BOL gewöhnen müssen. In der 2. Halbzeit haben wir ein sehr gutes Spiel gezeigt. Da konnte man klar erkennen, welches Potential in dem Team steckt. Vor wenigen Wochen hätte uns kaum jemand zugetraut, dass wir uns in Dingolfing nur knapp geschlagen geben müssen. Heute stehen wir auf Platz 4 in der Bezirksoberliga. Wir sind sehr zufrieden mit
unseren Jungs.“

Jetzt beginnt die Winterpause und somit für die C3 auch die Hallensaison. Das nächste BOL-Spiel steht Ende März gegen Ergolding auf dem Programm. Bis dahin wird weiter hart und smart gearbeitet in Deggendorf.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.