SpVgg GW hadert mit Schiedsrichter

SpVgg GW hadert mit Schiedsrichter

spot_img

Denn Schiedsrichter Fabian Hegener griff beim Spiel gegen den FC Amberg mehr als hart durch. Insgesamt verteilte er eine glatt rote Karte für Deggendorfs Spielertrainer Jure Matic, sowie drei Zeitstrafen für die Grün-Weißen.

Rote Karte für Jure Matic (Spielertrainer SpVgg GW Deggendorf) inklusive Rudelbildung und Schwerstarbeit von Schiedsrichter Fabian Hegener

Die Partie startet mit wilden Angriffen der Deggendorfer, Amberg in der eigenen Hälfte eingeschnürt. In der 6. Spielminute wird Laurin Hübscher kurz vor dem Tor angespielt und sogleich von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Roman Artemuk sicher zur 1:0 Führung für die Grün-Weißen.

In der Folge blieb es ein hektisches Spiel, viel Kampf im Mittelfeld und auf beiden Seiten keine größeren Torchancen. Mit Haken und Ösen wurde gekämpft und es gab dementsprechend viele Fouls. Vorweggeschickt – auf beiden Seiten gab es härteres Einsteigen. Schiedsrichter Fabian Hegener konnte aber mit seinen Entscheidungen das Spiel nicht stabilisieren und so wurde die Partie immer ruppiger. Nach einer ersten gelben Karte für Amberg mußte Torschütze Artemuk mit einer Zeitstrafe vom Platz. (31. Minute) Die Gäste wollten ab diesem Zeitpunkt in jedem Zweikampf ein Foul sehen und waren ständig in Zwiesprache mit den Unparteiischen.

Das Spiel wurde dadurch nicht besser, Amberg vermochte das Spiel nicht auf seine Seite zu ziehen und die Deggendorfer kämpften um jeden Meter Rasen. Torchancen gibt es keine zu vermelden, dafür Gelb für Hübscher (GW) und Marco Helleder (FCA). Kurz vor der Pause stand erneut Schiedsrichter Hegener im Mittelpunkt. Glatt-Rot fur Jure Matic war vertretbar. Anschließend noch Gelb für Kapitän Hauner wegen Meckerns und im Verlauf einer Minute zwei weitere Zeitstrafen: Niklas Hauner (GW) und Helleder (FCA) gingen frühzeitig in die Kabine. So ging Halbzeit eins zu Ende.

Schiedsrichter Fabian Hegener

In der zweiten Hälfte war dann Amberg überlegen, viel Ballbesitz und auch einige schöne Ballstafetten brachten aber keine Durchschlagkraft in Richtung Tor. Deggendorf stand in der Abwehr recht gut und konnte das Leder von Lukas Groll und seinem Gehäuse fernhalten. Außer in der 63. Spielminute, da gelang Maximilian Witzel der Ausgleich für Amberg. Im großen und Ganzen zu diesem Zeitpunkt verdient.

Zu vermelden gibt es noch weitere 4 gelbe Karten für den FC Amberg, keine weiteren Tore und somit keine fröhlichen Gesichter am Spielende. Jeweils ein Punkt für beide Mannschaften einfach zu wenig um sich in der Tabelle zu verbessern. Deggendorf weiterhin Schlusslicht der Landesliga Mitte und der FC Amberg knapp über den Relegationsplätzen auf Platz 12.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

TSV Seebach verliert Pfisterer und das Spiel gegen Eggenfelden

Die Beller-Elf verliert erstmals in der Saison zuhause an der Waldsportanlage Freitagabend-Spiel: Dauerregen sorgte für erschwerte Bedingungen: Der TSV Seebach lies sich jedoch nicht beeindrucken....

SpVgg GW U17 – Saisonauftakt in der Bayernliga

Niederlage zum Bayernliga-Auftakt gegen 1. FC Nürnberg.

Bezirksliga Ost – Niederalteich, Deggendorf und Künzing mit Heimdreier

Ein erfolgreiches Wochenende für die Vertreter des Landkreises in der Bezirksliga

Laufverein-Nachwuchs trotzt Regen und Hochwasser

Der 7. Harburger Schüler- und Jugendtriathlon, zugleich das Abschlussrennen des BTV Memmert Jugendcups.

Klosterdorf bleibt Magnet für den Handball-Sport in Niederbayern

SSG Metten mit 15 Teams zum Saisonstart – 27 TrainerInnen für über 300 Kinder und Jugendliche Metten – Die Anziehungskraft der SSG Metten ist zu...

LV Deggendorf-Nachwuchs im Trainingslager

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli machten sich insgesamt 24 Kinder, im Alter von 7 bis 14 Jahren, vom LV Deggendorf ins BLSV-Trainingscamp nach Regen auf.

Michael Janker vom LV Deggendorf gewinnt nächtlichen 72 km Ultralauf

Bei optimalen Wetterbedingungen wurden verschiedene Wald-, Forst und Wiesenwege, sowie insgesamt vier Verpflegungsstationen durchlaufen.

LV Deggendorf beim Zwei Brücken Lauf erfolgreich

Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Abschluss mit Rekordbeteiligung – Lauf10!-Aktion endet in Wolnzach

In der Gruppe waren sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause sich wieder mehr bewegen wollen.

Punktgewinn in NRW – Pflanz zeigen gegen Crefeld und Köln harte Fights

Die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel.

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.