Sensationsstart für die Deggendorf Pflanz

Sensationsstart für die Deggendorf Pflanz

spot_img

9:8 Heimsieg gegen Crefeld beim Erstligadebüt

von Thomas Weiß


Manch einer wird sich verwundert die Augen gerieben haben, als nach der Auftaktpartie in die 1. Bundesliga ein 9:8-Sieg für die Pflanz gegen den haushohen Favoriten aus Crefeld auf der Anzeigentafel stand. Nach einem 8:8 nach regulärer Spielzeit sicherten Jonas Stern mit einem verwandelten und Theresa Brunner mit drei gehaltenen Penaltys den Zusatzpunkt.

„Das ist natürlich ein Auftakt nach Maß, mit dem angesichts unseres Verletztenlazaretts nicht unbedingt zu rechnen gewesen war“, so ein glücklicher Trainer Thomas Weiß. Nach den jüngsten Ausfällen von Torhüter Tobias Stumpf und Goalgetter Florian Herdrich musste Weiß kadertechnisch improvisieren, beorderte Lukas Ittameier sowie die beiden Juniorenspieler Felix Plötz und Theresa Brunner ins Lineup. Mit Erfolg, wie der Spielverlauf zeigen sollte.

Den Auftakt erwischten die Gäste aus Crefeld besser und gingen per Distanzschuss in Führung. Doch die Pflanz waren hellwach und taktisch wie kämpferisch bereit für einen Erstligafight. So kamen sie noch vor Ende des ersten Drittels durch Jonas Stern zum Ausgleich.

Im Mitteldrittel schien alles darauf hinzudeuten, dass die Skating Bears mit ihrer ganzen Erfahrung und individuellen Klasse die Partie auf ihre Seite ziehen würden. Ganze fünf Mal musste der bis dahin hervorragend haltende Florian Völtl hinter sich greifen. Doch die Pflanz blieben in der Partie und trafen ihrerseits regelmäßig, so dass der Abstand nie außer Reichweite geriet. Maxim Bernhardt in der 28., Stefan Bauer in der 30. und Jonas Stern in der 34. Minute sorgten für einen 4:6-Pausenstand. Mitunter dafür verantwortlich war Juniorentorhüterin Theresa Brunner, die seit der 30. Minute zwischen den Pfosten stand und einen wahren Sahnetag erwischte.

Theresa Brunner (Torfrau Deggendorf Pflanz) machte ein grandioses Spiel

Im Schlussabschnitt überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst traf Johannes Brunner im Powerplay zum Anschluss, dann glich Alexander Kassek erstmals aus. Die Kulisse war vollends am Kochen, als Julian Bergbauer – das Momentum nutzend – seine Farben sogar mit 7:6 in Führung brachte. Erst jetzt fingen sich die sichtlich angeschlagenen Favoriten – immerhin der Deutsche Meister von 2023 – und glichen ihrerseits aus, um dann acht Minuten vor Schluss wieder mit 7:8 in Führung zu gehen. Die Pflanz bewiesen aber einmal mehr unbändigen Siegeswillen und erzwangen in Person von Debütant Felix Plötz das 8:8, das bis zur Schlusssirene hielt. Im Penaltyschießen avancierte dann Theresa Brunner endgültig zur Heldin des Tages, als sie den Zusatzpunkt souverän festhielt.

„Wir können stolz sein auf die eingefahrenen zwei Punkte, die uns keiner mehr nehmen kann. Das tut richtig gut und gibt uns Rückenwind in die nächste Saisonphase“, so der Trainer.

Julian Bergbauer beim Torjubel

Weiter geht´s am 22./23. März in Kaarst und Duisburg, wo auswärts die Trauben extrem hoch hängen werden. Aber mit den beiden Punkten im Rücken fährt es sich leichter nach NRW. Die Pflanz sind bereit für die 1. Liga.



spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.