Sensationsstart für die Deggendorf Pflanz

Sensationsstart für die Deggendorf Pflanz

spot_img

9:8 Heimsieg gegen Crefeld beim Erstligadebüt

von Thomas Weiß


Manch einer wird sich verwundert die Augen gerieben haben, als nach der Auftaktpartie in die 1. Bundesliga ein 9:8-Sieg für die Pflanz gegen den haushohen Favoriten aus Crefeld auf der Anzeigentafel stand. Nach einem 8:8 nach regulärer Spielzeit sicherten Jonas Stern mit einem verwandelten und Theresa Brunner mit drei gehaltenen Penaltys den Zusatzpunkt.

„Das ist natürlich ein Auftakt nach Maß, mit dem angesichts unseres Verletztenlazaretts nicht unbedingt zu rechnen gewesen war“, so ein glücklicher Trainer Thomas Weiß. Nach den jüngsten Ausfällen von Torhüter Tobias Stumpf und Goalgetter Florian Herdrich musste Weiß kadertechnisch improvisieren, beorderte Lukas Ittameier sowie die beiden Juniorenspieler Felix Plötz und Theresa Brunner ins Lineup. Mit Erfolg, wie der Spielverlauf zeigen sollte.

Den Auftakt erwischten die Gäste aus Crefeld besser und gingen per Distanzschuss in Führung. Doch die Pflanz waren hellwach und taktisch wie kämpferisch bereit für einen Erstligafight. So kamen sie noch vor Ende des ersten Drittels durch Jonas Stern zum Ausgleich.

Im Mitteldrittel schien alles darauf hinzudeuten, dass die Skating Bears mit ihrer ganzen Erfahrung und individuellen Klasse die Partie auf ihre Seite ziehen würden. Ganze fünf Mal musste der bis dahin hervorragend haltende Florian Völtl hinter sich greifen. Doch die Pflanz blieben in der Partie und trafen ihrerseits regelmäßig, so dass der Abstand nie außer Reichweite geriet. Maxim Bernhardt in der 28., Stefan Bauer in der 30. und Jonas Stern in der 34. Minute sorgten für einen 4:6-Pausenstand. Mitunter dafür verantwortlich war Juniorentorhüterin Theresa Brunner, die seit der 30. Minute zwischen den Pfosten stand und einen wahren Sahnetag erwischte.

Theresa Brunner (Torfrau Deggendorf Pflanz) machte ein grandioses Spiel

Im Schlussabschnitt überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst traf Johannes Brunner im Powerplay zum Anschluss, dann glich Alexander Kassek erstmals aus. Die Kulisse war vollends am Kochen, als Julian Bergbauer – das Momentum nutzend – seine Farben sogar mit 7:6 in Führung brachte. Erst jetzt fingen sich die sichtlich angeschlagenen Favoriten – immerhin der Deutsche Meister von 2023 – und glichen ihrerseits aus, um dann acht Minuten vor Schluss wieder mit 7:8 in Führung zu gehen. Die Pflanz bewiesen aber einmal mehr unbändigen Siegeswillen und erzwangen in Person von Debütant Felix Plötz das 8:8, das bis zur Schlusssirene hielt. Im Penaltyschießen avancierte dann Theresa Brunner endgültig zur Heldin des Tages, als sie den Zusatzpunkt souverän festhielt.

„Wir können stolz sein auf die eingefahrenen zwei Punkte, die uns keiner mehr nehmen kann. Das tut richtig gut und gibt uns Rückenwind in die nächste Saisonphase“, so der Trainer.

Julian Bergbauer beim Torjubel

Weiter geht´s am 22./23. März in Kaarst und Duisburg, wo auswärts die Trauben extrem hoch hängen werden. Aber mit den beiden Punkten im Rücken fährt es sich leichter nach NRW. Die Pflanz sind bereit für die 1. Liga.



spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.

Der Handball-Nachwuchs berichtet

Die Nachwuchsteams der SSG Metten berichten über ihre Spiele.

SSG-Damen verlieren Heimspiel gegen Altötting

Oberliga-Damen müssen weiterhin um Liga-Verbleib kämpfen.

SSG Metten bringt auch Dachau zu Fall

Den nächsten Tabellenführer vom Thron gestürzt.
spot_img