Playoff-Hoffnung lebt: Pflanz holen 3 Punkte in Baden-Württemberg

Playoff-Hoffnung lebt: Pflanz holen 3 Punkte in Baden-Württemberg

spot_img


Am Ende eines denkwürdigen Auswärtswochenendes lagen sich die Jungs der Pflanz-Ersten erschöpft in den Armen. Sie hatten alles auf dem Feld gelassen – und sich mit drei enorm wichtigen Auswärtspunkten gegen Spaichingen belohnt. Tags zuvor hatte man sich gegen starke Merdinger mit 8:4 geschlagen geben müssen.


Merdingen ist für seine Heimstärke bekannt. Auf dem ungeliebten Platz im Breisgau fanden die Pflanz zwar besser in die Partie als noch vor einem Jahr, doch über weite Strecken dominierten Peleikis, Linsenmaier & Co. das erste Drittel. Zwischenzeitlich konnte Jan Ferdinand Stern im Powerplay das 1:1 erzielen; nach zwanzig Minuten stand es 4:1 aus Sicht der Hausherren.
Im Mittelabschnitt begann das taktische Defensivkonzept der Pflanz besser aufzugehen. Die Pflanz kamen deutlich besser in die Partie und setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche. Einen davon nutzte Maxim Bernhardt zum 4:2. Im Powerplay stellten die Merdinger jedoch kurz vor Drittelende den alten Dreitorevorsprung wieder her.


Im Schlussabschnitt waren die Pflanz über weite Strecken auf Augenhöhe und hatten durchaus Chancen zu verkürzen. Doch die größere Cleverness lag auf Seiten der Hausherren. Nach dem 6:2 fehlte kurzzeitig die Orientierung und die Merdinger nutzten das Momentum zu zwei weiteren Toren. Die Schlusspunkte durch Jonas Stern und Julian Bergbauer taten der Moral gut, waren aber letztlich nur Ergebniskosmetik.

Kaum einen Tag später ging es bei tropisch heißen Temperaturen gegen zuletzt starke Spaichinger, die als Tabellenvierte in Lauerstellung sind. Bei den Pflanz gingen Stefan Bauer und Daniel Huber angeschlagen in die Partie, bissen aber auf die Zähne.
Spaichingen zeigte zunächst das zu erwartende aggressive Forechecking und konnten die Pflanz früh beeindrucken. Doch dem 1:0 folgte postwendend der Ausgleich durch den enorm selbstbewusst aufspielenden Maxim Bernhardt. Ab da waren die Pflanz besser in der Partie; mit 1:1 ging es in die erste Pause.

Kapitän Marcel Pfänder


Der Mittelabschnitt lief zunächst nicht nach Plan. Früh kassierten die Pflanz das 2:1 und ließen daraufhin viel Kraft bei einer mehrminütigen Unterzahlsituation. Die Hausherren schlugen Kapital aus dieser Phase und zogen per Doppelschlag mit 4:1 davon. Doch die Pflanz fingen sich wieder und zeigten nun Comeback-Qualitäten. Zweimal war es Jan Ferdinand Stern, der zunächst in Überzahl und dann auf tolles Zuspiel von Jonas Stern auf 4:3 stellte.


Der Schlussabschnitt begann turbulent. Maxim Bernhardt fiel nach einem harten Check aus, bald auch Johannes Brunner. Zudem hatte Goalie Florian Völtl Kreislaufprobleme, biss sich aber durch und hielt seine Farben durch ein sensationelles drittes Drittel im Spiel. Mitten in eine Pflanz-Drangphase erzielte Tim Stephan das vielumjubelte 4:4. Dann die entscheidende Phase des Spiels. Kapitän Marcel Pfänder und Spaichingens Koringer mussten nach einem kurzen Schlagabtausch jeweils auf die Strafbank, kurz darauf leistete sich Spaichingen eine weitere Strafe. Die Pflanz nun eiskalt. Stefan Bauer zieht auf Zuspiel von Jonas Stern ab und stellt auf 4:5. Der Rest war ein sechsminütiger Abwehrkampf mit Happy End für die Pflanz.

Florian Völtl biss sich durch


„Bei diesen Temperaturen war es eine unglaubliche Energieleistung unserer Jungs“, so ein stolzer Trainer Thomas Weiß. „Wir haben heute wieder gezeigt, dass wir die mentale Willenskraft haben, nach einem Rückstand zurückzukommen. Jetzt haben wir die Playoffs in eigener Hand.“
Mit den drei Punkten sind die Pflanz aktuell die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Mit insgesamt 10 Auswärtspunkten haben sie das mannschaftsinterne Ziel (9 Punkte on the road) übertroffen.


Nun stehen vier schwere Heimspiele gegen Assenheim (22.07.), Düsseldorf (05.08.), Hilden (09.09.) und Merdingen (30.09.) an. Sollten die Pflanz alle vier Partien gewinnen, sind sie sicher in den Playoffs. Bei Niederlagen hängt es von den Ergebnissen des direkten Konkurrenten Merdingen ab, wer am Ende das Rennen um die begehrten zwei Topplätze machen wird.
„Wir freuen uns auf diese Herausforderung“, so ein bis in die Haarwurzeln motivierter Kapitän Marcel Pfänder, der dem kommenden Heimspiel gegen die Rhein Main Patriots entgegenfiebert: „Das Spiel hat wieder viele Zuschauer verdient.“ Spielbeginn ist am 22.07. um 18:00 Uhr.

Bericht: Thomas Weiß

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.