Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

spot_img

12:9-Heimsieg gegen Bockum


Das war eines dieser typischen Pokalspiele: Zerfahren, umkämpft, in vielen Phasen unnötig wild. Aber am Ende zählt das Weiterkommen. Die Pflanz erreichen mit dem 12:9-Sieg gegen Bockum das Pokal-Viertelfinale und damit den größten nationalen Pokalerfolg der Vereinsgeschichte.

Doch auf dem Weg dahin taten sich die Pflanz mehr als hart. Und das lag zu großem Teil an kämpferisch eingestellten Gästen aus Bockum, die sich im Vergleich zur 13:5-Niederlage am letzten Samstag taktisch und kadertechnisch angepasst präsentierten. Tief stehend machten sie es den Pflanz sehr schwer, ihr Tempo- und Passspiel zu entfalten, um selbst bei Kontern gefährlich zu sein.

Typisch dafür das erste Drittel. Die Pflanz waren über weite Strecken spielbestimmend, doch hatten mehrmals Pech beim Torabschluss. Der Schock kam dann gegen Drittelende. Die Gäste schlugen zweimal hintereinander zu und drehten damit den Spielverlauf ergebnisseitig auf den Kopf. Gut war es in dieser Situation, dass die Pflanz kühlen Kopf bewahrten und noch vor Drittelende durch zwei schnelle eigene Treffer durch Marcel Pfänder und Simon Stern den Ausgleich wiederherstellen konnten.

In der ersten Phase des Mitteldrittels schienen die taktischen Anpassungen in der Kabine voll aufzugehen. Jan Ferdinand Stern in Überzahl und Stefan Bauer stellten schnell auf 4:2. Das Momentum nutzten Maxim Bernhardt, Jonas Stern und Florian Herdrich zu weiteren drei Treffern, die einen komfortablen 7:2-Vorsprung herausschossen. Doch in dieser Partie versäumten es die Pflanz, Stabilität in die eigenen Reihen zu bringen, zeigten sich hinten zu anfällig und luden immer wieder zu Kontern ein. So kamen die Gäste noch zu zwei Treffern, die im Gegenzug von den Pflanz egalisiert wurden. Jan Ferdinand Stern und Marcel Pfänder trafen vor der zweiten Drittelpause.

Trotz einer klaren 9:4-Führung blieb das Spiel zerfahren, insbesondere weil sich die Pflanz im Schlussabschnitt ganze 10 Strafminuten einhandelten. Durch die konstanten Unterzahlsituationen kam kein wirklicher Spielfluss mehr zustande – und die Bockumer kamen zu satten fünf Treffern, die sie bis zuletzt im Spiel hielten. Hier war es der disziplinierten Arbeit in Unterzahl zu verdanken, dass die Führung der Pflanz standhielt – sowie drei entlastenden eigenen Treffern durch Simon Stern, Florian Herdrich und – ins leere Tor – Silvan Heiß mit seinem Debüttreffer für die Pflanz.

„Wenn man nur das Spiel sieht, dann gibt es viele Dinge, die wir verbessern müssen und eigentlich schon abgestellt hatten“, so Trainer Thomas Weiß mit gemischten Gefühlen: „Doch andererseits wissen wir auch um die Gesetzmäßigkeiten im Pokal. Und genau solche wilden Spiele gehören auch manchmal dazu, wenn man weit kommen will. Insofern zählt am Ende das Weiterkommen.“

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner. Spielplanseitig wird das Viertelfinale am 17./18. Juni ausgespielt. Gegner können entweder sein: TV Augsburg 2 (LL Bayern), Düsseldorf Rams 1 (1. BL), Köln 2 (RL West), Essen 1 (1. BL), Hilden 1 (2. BLS), sowie die Sieger der Begegnungen Crefeld 4 (LL Rheinland) vs. Duisburg 1 (1. BL) und Lüdenscheid 1 (RL Mitte) vs. Velbert 1 (RL West).

Bericht: Thomas Weiß

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.