Osterhofen im Pokal eine Runde weiter

Osterhofen im Pokal eine Runde weiter

spot_img

Die Herzogstädter behaupten sich im Elfmeterschießen gegen die SpVgg GW Deggendorf

Bereits zum dritten Mal trafen sich die SpVgg GW Deggendorf und die Spvgg Osterhofen zum Duell in der laufenden Saison. Das erste Ligaspiel gewannen die Deggendorfer auf heimischen Geläuf mit 2:0. Das zweite Aufeinandertreffen in Osterhofen endete mit einem 1:1 Unentschieden.

In der zweiten Quali-Runde des Verbandpokals traf man sich nach der langen Winterpause am Kunstrasenplatz an der Trat. Erfreulicher Weise war das Geläuf auch von vielen Zuschauer besucht worden, die den Pokalmatch somit einen würdigen Rahmen verleihten. Beide Teams waren noch ersatzgeschwächt. Wie uns Osterhofens Teammanager Helmut Lemberger vor dem Spiel erzählt hat, waren einige Akteure unter der Woche krankheitsbedingt nicht beim Training. „Wir müssen erst mal schauen, für wie lange die Kraft bei den einzelnen Spielern reicht“, so Lemberger. Und bei Deggendorf fehlt auch der Ein oder Andere. Vor Allem Torjäger Roman Artemuk wird bei den Grün-Weißen weiterhin schmerzlich vermißt.

Die erste Hälfte war spielerisch noch nicht das gelbe vom Ei. Deggendorf hatte mehr Ballbesitz, konnte jedoch keine großen Chancen herausspielen. Osterhofen mit stabiler Abwehr, ließ spielerisch aber noch Luft nach Oben. Eine echte Chance durch Elias Höng stand am Ende der ersten Halbzeit zu Buche. Lukas Groll im Deggendorfer Tor war seinem Team wie immer ein exzellenter Rückhalt und vereitelt die Chance. Im im Großen und Ganzen neutralisierten sich die beiden Teams.

Halbzeit zwei begann mit einem Paukenschlag, Deggendorf vertändelt in der Abwehr den Ball und Ashour Abraham läßt sich nicht lange bitten und versenkt zur 1:0 Führung für die Gäste. Bereits ab der 56. Spielminute wurde auf beiden Seiten gewechselt. Für Osterhofen kam Samuel Höng für Armin Mesic; bei Deggendorf nach 60. Minuten: Nico Tavcar für Marlon Nicklas und Matthias Schäfer für Elias Zach.

Osterhofen jetzt viel präsenter auf den Platz, erarbeitete sich eine Chance nach der anderen. Alleinstehend vor Lukas Groll vergaben Samuel Höng wie auch Ashour Abraham. Deggendorf jetzt mächtig unter Druck. Aber wie sagt man so schön: wer vorne die Dinger nicht macht… Und genau so sollte es kommen. Arian Spahiu verwandelte einen berechtigten Elfmeter für die Heimelf nach einem Konter zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel jetzt auf Messers Schneide, Deggendorf war wieder im Spiel, die besseren Chancen jedoch weiterhin für die Osterhofener Gäste.

Kilian Grabolle hatte in der 86. Spielminute dann die große Chance Osterhofen zum Sieg zu schießen. Doch er scheiterte per Elfmeter an Lukas Groll. Das wars dann für die reguläre Spielzeit. Elferschießen war zur Entscheidungsfindung angesagt: Grabolle, E. Höng, Abraham, T. Lemberger trafen für Osterhofen, L. Groll, J. Matic, Mammadov für Deggendorf. Als vierter Schütze für die Heimelf scheitert Robin Zellner an Osterhofens Schlußmann Paul Scheungrab und Darius Ciocan verwandelt zum Sieg für seine Farben.

Darius Ciocan verwandelt zum Sieg für seine Farben

Die zweite Halbzeit war ein gelungener Test beider Mannschaften für den Saisonbeginn in der nächsten Woche. Deggendorf muss zur SpVgg Lam – Osterhofen nach Roding.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.