Laufverein Deggendorf richtet 18. Triathlon mit Niederbayerischer Meisterschaft aus

Laufverein Deggendorf richtet 18. Triathlon mit Niederbayerischer Meisterschaft aus

spot_img

In diesem Jahr zum ersten Mal mit Schüler- und Jugendtriathlon

Bereits zum 18. Mal veranstaltet der Laufverein Deggendorf am 19.05.2024 um 09.00 Uhr den Triathlon am „Hackerweiher“ an der Flugplatzstraße in Stauffendorf.

Der Wettbewerb über die Olympische Distanz besteht aus 1,5 km Schwimmen, 39,3 km Radfahren und 10 km Laufen. Auf dieser Strecke wird auch die Niederbayerische Triathlon-Meisterschaft ausgetragen. Die Teilnahme an dieser zusätzlichen Wertung ist für alle Athleten/innen möglich, die für einen niederbayerischen Verein starten. Neben der olympischen Distanz wird auch ein Triathlon über die Sprintdistanz angeboten. Bei diesem Wettbewerb beträgt die Schwimmstrecke 400 m, die Radstrecke 20,3 km und die Laufstrecke 5 km. Beide Distanzen können auch als Staffel absolviert werden. Hierbei bilden 3 oder 2 Athleten/innen eine Staffel, wobei jeweils ein/e Athlet/in eine oder zwei Disziplinen komplett bestreitet. Gewechselt wird beim Platz des Radfahrers in der Wechselzone. Der Zeitnahmechip und die Startnummer müssen dort an den nächsten Staffelpartner übergeben werden. Die Wertung erfolgt in „männlich“, „weiblich“ und „mixed“.

Geschwommen wird wieder im „Hackerweiher“. Anschließend führt die Radstrecke zunächst nach Stauffendorf in die Irlbacher Str., von dort auf der St2074 Richtung Michaelsbuch, anschließend entlang der Michaelsbucher Str. nach Steinkirchen und über die Kreisstraße DEG4 zurück nach Stauffendorf. Der ca. 10 km lange Rundkurs wird von den Athleten 4mal (Olympische Distanz) bzw. 2mal (Sprintdistanz) mit dem Rad absolviert. Die Radstrecke wird im Zeitraum von 9:00-12:00 für den Verkehr gesperrt. Die Laufstrecke verläuft am Hackerweiher entlang in östliche Richtung, vorbei am Gewerbegebiet „Untere Steinfelder“, dann auf den Radweg direkt neben der St2074 Richtung Stauffendorf, wo auch der Wendepunkt am Ortseingang liegt. Der Zieleinlauf befindet sich beim Startpunkt am „Hackerweiher“.

Geschwommen wird wieder im „Hackerweiher“.

Ganz neu in diesem Jahr: auch die Jahrgänge 2007-2012 dürfen in einem Schüler- und Jugendtriathlon am Wettbewerb teilnehmen. Hierbei schwimmen die Schüler A und Jugend B (Jahrgänge 2012/11 bzw. 2010/09) jeweils 400m, radeln 10km und laufen 2,5km. Die Schwimmstrecke der Jugend A (Jahrgang 2008/07) beträgt auch 400m, allerdings wird in dieser Altersklasse 20km geradelt und 5km gelaufen.

Anmeldeschluss ist für alle Wettbewerbe der 12.05.2024. Es besteht jedoch die Möglichkeit der Nachmeldung am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem Start. Einzelheiten über die Wettkämpfe können in den Ausschreibungen auf der Homepage des Laufvereins unter www.lv-deggendorf.de eingesehen werden.

Text & Fotos: Presseteam LV Deggendorf

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.