Landesliga Mitte: Seebach auf Tabellenplatz 2, Deggendorf mit frühzeitigem Klassenerhalt

Landesliga Mitte: Seebach auf Tabellenplatz 2, Deggendorf mit frühzeitigem Klassenerhalt

spot_img

Seebach : Bogen 0:2: Der TSV Seebach gewinnt das Derby in Bogen und schiebt sich durch die Patzer von Hauzenberg und Kareth-Lappersdorf hinter der SpVgg Weiden auf Rang 2 der Landesliga-Tabelle.

Sehr überzeugend waren die ersten 30 Minuten des TSV in der Rautenstadt. Gekrönt mit einem Elfmetertor von Kapitän Christoph Beck in der 20. Spielminute. Zum Ende der ersten Halbzeit zogen sich die Seebacher ein wenig zurück und so kam der TSV Bogen besser ins Spiel. Gleich drei glasklare Gelegenheiten konnte die Heimelf nicht verwerten und Seebach verwaltete weiterhin die Führung. Das kann auch mal schiefgehen.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Bogen bemüht, jedoch ohne große Durchschlagskraft. Die Seebacher auf Sparflamme. Aber auch hier mußten sie wieder zwei Rießenchancen der Rautenstädter überstehen. Der in der 91. Spielminute eingewechselte Patryk Richert setzte den entscheidenden Schlußpunkt in der 94. Minute zum 0:2 Auswärtssieg.

Patryk Richert setzte den entscheidenden Schlußpunkt – Foto: Harry Rindler/DEG-SPORT

Nun geht es am am Ostermontag im Nachholspiel gegen Torjäger Erol Özbay und den SC Luhe-Wildenau.

Spielbeginn an der Waldsportanlage ist um 16:00 Uhr.


Deggendorf – Hauzenberg 3:2: Eine sehr schwere Aufgabe hatte die SpVgg GW Deggendorf im Donnerstag-Abendspiel gegen die heuer noch ungeschlagenen Hauzenberger vor der Brust. Die Grün-Weißen konnten wie so oft in den letzten Spieltagen nur eine Notelf aufbieten. Der ebenfalls verletzte Spielertrainer Dominik Schmöller musste drei A-Jugendliche in die Startelf einbauen. Und das gegen den aktuell Tabellenzweiten mit Aufstiegsanbitionen.

Aber die junge Elf hatte sich gut gegen den Tabellenzweiten eingestellt und ging mit einem verwandelten Elfmeter in der 9. Spielminute sogar in Führung. (Tor: Arian Spahiu). Danach eine relativ ausgeglichene Partie, Hauzenberg zwar körperlich überlegen, Deggendorf hielt aber kämpferisch gut dagegen. Eine intensive geführte erste Halbzeit von beiden Seiten sollte folgen, jedoch ohne größere Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer guten halben Stunde erzielten die Hauzenberger nach einer unübersichtlichen Situation im Deggendorfer Strafraum den Ausgleich. Das wars dann für Halbzeit eins.

Hauzenberg kommt nach dem Ausgleich gestärkt aus der Kabine und zog das Spiel an sich. Tanzer schickt Schmid in der 51. Spielminute auf der rechten Seite den Strafraum entlang, seinen Rückpass verwandelt Mader trocken zur 1:2 Führung für die Gäste. Eigentlich sollte das die Staffelberger sicherer machen, doch keine 3 Minuten später taucht wieder Spahiu im Strafraum der Gäste auf. Und der fackelt nicht lange und haut den Ball aus der Drehung mit Vollspann ins Netz. Ausgleich zum 2:2.

Danach wurde die Partie etwas ruhiger. Die Deggendorfer Jungs beackerten die Gästespieler rund um die Uhr, was den Hauzenbergern wohl ganz und gar nicht gefiel. Hauzenberg sportlicher Leiter Reischl kommendierte das so: „Wir haben uns von einer halben Jugendmannschaft den Schneid abkaufen lassen. Die haben uns 90 Minuten beackert, damit sind wir nicht zurechtgekommen.

Und es kam noch bitterer für die Gäste vom Staffelberg. Wie schon des öfteren in dieser Saison konnten die Deggendorfer am Ende nochmal einen Zahn zulegen und der „Mann des Tages“ Arian Spahiu erzielte mit seinem dritten Tor den 3:2 Heimerfolg für seine Farben. Mit jetzt 39 Punkten sollte der frühzeitige Klassenerhalt für die Grün-Weißen eingetütet sein.

„Mann des Tages“ Arian Spahiu – Foto Harry Rindler/DEG-SPORT

Das nächste Spiel für die Deggendorfer am 06.04.2024 beim TB 03 Roding in der Oberpfalz.



spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.
spot_img