Hypothek im Finale – Pflanz verlieren in Augsburg

Hypothek im Finale – Pflanz verlieren in Augsburg

spot_img


Es war einer dieser Tage, an denen vieles gegen den Spielplan der Pflanz lief. An sich spielten die Jungs von Trainer Thomas Weiß ein solides und engagiertes Auswärtsspiel im Finale um die Zweitligameisterschaft. Doch am Ende stand ein in dieser Höhe zu deutliches Ergebnis auf der Anzeigentafel. Damit gehen die Pflanz am kommenden Samstag mit einem 5-Tore-Rückstand in das Rückspiel zu Hause.

Grundsätzlich starteten die Pflanz gut in die Partie, zeigten im Fore- und Backchecking die richtige Playoff-Mentalität und erspielten sich auch immer wieder Chancen. Doch die Treffer erzielten die Hausherren, die ihrerseits mental und körperlich bereit waren für Playoff-Hockey. Sieber erzielte in Überzahl das 1:0 und Felix Vogt erhöhte auf 2:0. Die Pflanz ihrerseits vergaben zahlreiche Möglichkeiten in eigener Überzahl.

Im Mittelabschnitt schien es zunächst so, als könnten die Pflanz das Spiel auf ihre Seite drehen. Simon Stern erzielte den Anschlusstreffer und Johannes Brunner glich zum 2:2 aus. In dieser Phase hatten die Pflanz mehrere hochkarätige Chancen, in Führung zu gehen. Doch eine Strafzeit bremste das Momentum der Pflanz und brachte die Augsburger mit 3:2 in Front. Routinier Simon Arzt traf daraufhin zweimal aus zweiter Reihe und erhöhte – an sich konträr zum Spielverlauf – auf 5:2.

Ähnlich unglücklich begann das Schlussdrittel. Zuerst verpuffte ein weiteres Pflanz-Powerplay im starken Unterzahlspiel der Hausherren, danach traf Felix Vogt zum 6:2. Als Simon Arzt sogar auf 7:2 stellte drohte die Serie vollends zu entgleiten. Gut war es hier, dass Simon Stern noch das 7:3 erzielte. In der Schlussphase nutzten die Augsburger eine weitere Strafzeit der Pflanz zum 8:3.

„Gratulation an Augsburg, die vor allem in den entscheidenden Phasen ein sehr konzentriertes Heimspiel auf die Platte brachten. Wäre das Spiel mit zwei oder drei Toren Unterschied ausgegangen, wäre es dem Spielverlauf gerechter geworden, fünf Tore schlechter waren wir nicht“, bilanziert der Pflanz-Trainer. „Den Ausschlag hat heute gegeben, dass der TVA speziell in Überzahl effektiver war und wir zudem hinten ein bis zwei zu leichte Tore bekommen haben. Zehn Strafminuten sind überdies auch zu viel. Während der Saison haben wir im Durchschnitt pro Spiel weniger als sechs Minuten bekommen. Das hat uns in den entscheidenden Phasen ausgebremst.“

Unabhängig davon geht der Blick nach vorne. Am kommenden Samstag 9.11. steigt um 18:00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison. Galt es zuletzt im Halbfinale gegen Lüdenscheid einen 3-Tore-Rückstand auszugleichen, müssen die Pflanz dieses mal fünf Tore aufholen, um die Serie zu drehen.

„Was wir einmal geschaffen haben, können wir auch ein zweites Mal schaffen“, gibt sich Kapitän Johannes Brunner kämpferisch: „Dazu brauchen wir wieder die volle Unterstützung der Pflanz-Arena im Hintergrund“, ergänzt Assistenzkapitän Tim Stephan.

Rückspiel am 9.11.2024

um 18:00 Uhr in der Pflanz-Arena


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.