Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

spot_img

U 19 (A-Jun.) Landesliga Bayern Süd:

U19 schafftt den Turnaround und gewinnt 4:1 gegen Heimstetten

Angestachelt von 3 Startniederlagen nach einer schwachen Vorbereitung begannen die Deggendorfer Talente unterstützt von Rem, Mityko, Troffer und Weber, die bereits in der Herren Bezirksliga um Tore und Punkte kämpfen, im Heimspiel gegen den Favoriten aus Heimstetten defensiv diszipliniert. Durch die starke Zweikampführung und eine hohe Laufbereitschaft ließ die Mannschaft – an diesem Tag betreut von Johannes Mautner, Andreas Schäfer und Maximilian Emmer – die spielstarken Gäste nicht ins Spiel kommen.

Johannes Mautner war nach der U15 auch für die U19 verantwortlich.

Stattdessen war es der Gastgeber, der durch ein glückliches Eigentor mit 1:0 in Führung ging. Dem an diesem Tag stark aufspielenden Felix Rem gelang es, durch einen Doppelpack noch vor der Pause auf 3:0 für Deggendorf zu erhöhen.

Beflügelt von der starken Halbzeit gingen Mauerer, Geier, Fritz und co. auch nach der Pause selbstbewusst ins Spiel und
konnten so die meisten Zweikämpfe für sich entscheiden. Erst in der 61. Minute gelang es dem Gast aus München, eine Unordnung in der Deggendorfer Defensive zum 3:1 Anschlusstre er zu nutzen.

Auch nach diesem kleinen Rückschlag ergab sich aber dasselbe Bild einer aufopfernd kämpfenden Mannschaft, die in der 85. Minute mit einem starken Konter durch Ivano Sego zum 4:1 das Spiel entscheiden konnte. Hoffentlich leitet dieser 1. Sieg doch noch eine erfolgreiche Saison für die älteste Jugendmannschaft der Deggendorfer in der Landesliga Süd ein. Bereits am kommenden Samstag heißt es für die Mannschaft nachzulegen, wenn es auswärts gegen den Bayernligaabsteiger Türkgücü München geht.


U 15 (C-Jun.) Bayernliga Ost

Deggendorfer U15 startet erfolgreich in die Bayernligasaison

Nach einem zögerlichen Beginn fand Deggendorf besser ins Spiel und setzte in der 8.Minute ein erstes Ausrufezeichen. Eine strittige Entscheidung mit einem vermeintlichen Tormann-Foul an Hilgert führte zum Elfmeter, den Gscheidmeier sicher verwandelte. Eine Minute später zappelte der Ball abermals im Netz der Gäste. Holler erzielte mit einem sehenswerten Fernschuss auf 2:0 für die Hausherren.

Jakob Gscheidmeier verwandelte beide Elfmeter

Für die Gäste aus Deisenhofen kam es im Anschluss noch Dicker. Bereits nach 17 Minuten sah der junge Schiedsrichter Florian Stamm eine vermeintliche Tätigkeit eines Gästespielers und schickte ihn mit Rot vom Platz. Eine doch sehr harte Entscheidung, mit der auch Deisenhofens Trainer überhaupt nicht einverstanden war. Seine lautstarken Worte an den Unparteiischen wurden dann ebenfalls mit einer roten Karte bestraft.

Weiter ging es im Spiel mit einem spielfreudigen Gscheidmeier, dieser setzte sich stark über außen durch und legte quer auf Maximilian Hilgert, der zum 3:0 einschob. Kurz vor der Pause nutzte Deisenhofen eine Unsicherheit in der Deggendorfer Defensive und verkürzte per Nachschuss auf 3:1.

Nach dem Seitenwechsel hatte Müller die große Chance zum 4:1, doch sein Abschluss konnte durch den Torwart entschärft werden. Stattdessen kam Deisenhofen nach einer Ecke zum 2:3 – erneut war Deggendorf beim Klären zu zögerlich. Eine weitere Großchance hätte beinahe den Ausgleich gebracht, Deggendorf verlor zunehmend die Spielkontrolle. Doch erneut war es Gscheidmeier, der nach einem Foul im Strafraum Verantwortung übernahm und vom Punkt zum 4:2 traf.

In der Schlussphase kämpfte sich Deggendorf durch eine schwierige zweite Hälfte und brachte den Vorsprung über die Zeit. Deggendorf zeigte in der ersten Hälfte starke Offensivaktionen, ließ jedoch in der zweiten Halbzeit deutlich nach. Am Ende steht ein verdienter 4:2-Heimsieg – dank Effizienz und Gscheidmeiers Nervenstärke vom Punkt.

Bereits am Mittwoch den 17.09. geht’s im Pokal gegen den Ligarivalen aus Passau weiter. Anstoß im heimischen Donauwald-Stadion ist um 18:30



U 17 (B-Jun.) Bayernliga

Deggendorfer U17 erkämpft sich verdientes Unentschieden in Fürth

Am Wochenende trat die U17 der SpVgg GW Deggendorf nach den ersten beiden Spielen gegen 1. FC Nürnberg und TSV 1860 München auswärts erneut gegen ein Bundesliga-NLZ an. Aus Fürth kehrte man mit einem 1:1-Unentschieden nach Hause zurück.

In der ersten Halbzeit zeigte Deggendorf nicht das gewohnte Spiel. Besonders das aggressive Anlaufen funktionierte nicht wie gewohnt, was den Fürthern einige Freiräume im Mittelfeld verschaffte. Trotz dieses Übergewichts konnten die Kleeblätter jedoch nur wenige klare Torchancen herausspielen. In der 35. Minute gelang den Fürthern das 1:0, als das Deggendorfer Mittelfeld überspielt wurde und ein Schuss von der halblinken Strafraumgrenze präzise im rechten unteren Eck landete.

Nach der Halbzeitpause stellten die Niederbayern taktisch um. Die Sechser rückten etwas weiter nach vorne, was das Pressing erheblich verbesserte und was zu einigen hohen Ballgewinnen führte, die Greuther Fürth unter Druck setzten. Der Ausgleich fiel bereits kurz nach der Pause in der 43. Minute: Ein Freistoß von GW Deggendorf von rechts wurde zunächst geklärt, doch im Nachschuss traf Matti März zum 1:1. Deggendorf übernahm nun die Kontrolle über das Spiel. Besonders Constantin Ecker in der Innenverteidigung überzeugte mit herausragender Zweikampfstärke und riss seine Teamkameraden mit. Trotz einiger hochkarätiger Torchancen gelang es jedoch nicht, den Siegtreffer zu erzielen.

Constantin Ecker überzeugte in der Innenverteidigung

Letztlich nimmt Deggendorf einen wertvollen Auswärtspunkt mit, auch wenn ein Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewesen wäre. Am Sonntag, den 21. September, um 14 Uhr, steht das Heimspiel gegen den FC Deisenhofen an.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

TSV Seebach verliert Pfisterer und das Spiel gegen Eggenfelden

Die Beller-Elf verliert erstmals in der Saison zuhause an der Waldsportanlage Freitagabend-Spiel: Dauerregen sorgte für erschwerte Bedingungen: Der TSV Seebach lies sich jedoch nicht beeindrucken....

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.