HCD zieht gegen Waldkraiburg erneut den Kürzeren

HCD zieht gegen Waldkraiburg erneut den Kürzeren

spot_img

Ungeglückte Revanche und ein Punkt im Derby – Damen mit Unentschieden gegen Metten 

Es sollte einfach nicht sein. Nachdem man im Hinspiel gegen den VfL Waldkraiburg nicht den Hauch einer Chance sah, wollten die Mannen des HC Deggendorf es nun besser machen. Trotz des dieses Mal etwas breiteren Kaders und der Möglichkeit auf eine intensive Vorbereitung, sollte die investierte Arbeit leider erneut keine Früchte tragen. Am Ende hatte man mit 30:35 wieder das Nachsehen. Der VfL als bis dato amtierender Tabellenzweiter der verdiente Sieger. 

Wie bereits gesagt hatte man im Vergleich zum Hinspiel eine durchaus bessere Ausgangslage. Mit Zaglauer, Eberhardt und Lotos streiften gleich drei gesetzte Stammkräfte endlich wieder das Trikot über. Auch konnte die längere Handball-Abstinenz über die Weihnachtsfeiertage eigentlich für die Vorbereitung auf Spiel und Gegner genutzt werden. Selbige Voraussetzungen hatten jedoch auch die Gegner. Es sollte also offen bleiben, wer am Ende des Spiels den längeren Atem hat und die Punkte behält. 

Den besseren Start erwischten die Hausherren. Durch die tschechischen Legionäre Rendl und Mily ging man mit 2:0 in Führung. Doch die Gäste wussten umgehend durch Glina und Krieger zu antworten. Nach einem doppelten Lotos folgt je ein doppelter Krieger und Ruckdäschel, der VfL erstmals mit 4:6 in Front. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in der ersten Hälfte, wobei auf Deggendorfer Seite vor Allem Kapitän Valentin Lotos herausstechen konnte und bereits in Halbzeit Eins sechs Treffer für seine Farben erzielte. Doch so recht absetzen, konnte sich kein Team. Denn auch auf beiden Seiten waren es zudem immer wieder die beiden Torhüter, die ihr Tor zu schützen wussten. Hüben wie Drüben immer wieder vergebene Torchancen und einfache Fehler – das Topspiel der Liga teilweise zerfahren. 

Kapitän Valentin Lotos

Mit einem knappen Vorsprung rettet sich der VfL letztlich in die Halbzeit, auf der Anzeige  leuchtet ein 14:15 für Waldkraiburg. 

Trainer Meinberger zeigte sich grundsätzlich zufrieden. Spätestens nach dem Hinspiel war Spielern wie Trainer bewusst, dass auch das Rückspiel in der heimischen Comenius-Halle ein hartes Stück Arbeit werden sollte. 

Ein hartes Stück wurde dann zunächst die Rückkehr auf die Platte. Der Tabellenzweite aus Waldkraiburg mit dem deutlich besseren Start. Schnell erhöhen sie auf 14:18 und bringen die Hausherren zeitnah unter Zugzwang. Die Gäste wirkten in der Defensive deutlich kompakter, der HC nun mit Mühe beim kreieren von Torchancen. Das zehrte bereits früh an den Kräften. Und wenn man doch zum Torabschluss kam, egal ob erfolgreich oder nicht, schalteten die Waldkraiburger den Turbo und wussten über eine tolle schnelle Mitte oder zweiten Welle durch Lode und Ruckdäschel schnell zu antworten. Über Meiser und Buchner behielten die Hausherren noch immer die Hoffnung, vor Allem als man jeweils in Minute 41 und 51 nochmals auf zwei Treffer Differenz verkürzen konnte.

Letztlich fehlte allerdings auf Seiten des HC immer wieder das letzte Quäntchen Kraft, Ausdauer, Spielwitz und vielleicht auch Glück. So zog der angereiste VfL nochmals auf sechs Treffer weg und besiegelte knapp sechs Minuten vor der Schlusssirene die Niederlage für die Hausherren. Die Partie endet mit 30:35. Erneut ein langer und harter Kampf vom HC, der sich vor einem tollen heimsichen Publikum am Ende leider verdient geschlagen geben muss. Somit schiebt sich der VfL sogar auf Platz 1 und ist somit Tabellenführer, während der HCD weiter auf dem vierten Tabellenplatz rangiert.

Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Lotos(11/5), Buchner(5), Roth(4), Rendl(3), Meiser(3), Zaglauer(2), Baumann(1), Mily(1), Heuer und Thanner.  


HCD Damen : SSG Metten Damen II

Spannender ging es Vorspiel zu den Herren zu. Und das auch noch unter dem Deckmantel des großen Rivalderbys. Deggendorf gegen Metten. Die Mutter aller Handballderbys in Niederbayern. Die SSGlerinnen Stand Samstag auf Platz 1, spielen eine überragende Saison. Die HC-Mädels ebenso wie die Männer im Tabellenmittelfeld auf Platz 4.

Nachdem die Gäste die Anfangsphase komplett verschlafen hatten, zogen die Hausherrinnen gleich die Zügel an und konnten stets einen kleinen Vorsprung wahren. Vor Allem Thyra Köck vom HCD erwischte mit 11 Treffern einen absoluten Sahnetage. Doch kurz vor dem Pausentee kämpften sich die Klosterinnen wieder ran und so ging es bereits mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Der Stand: 14:14.

Das gleiche Bild dann in Abschnitt Zwei. Die Deggendorferinnen mit dem guten Start und der Führung, die sie wieder bis kurz vor Ende wahren konnten. Dann kam erneut die SSG zurück und gleichen erneut aus. Am Ende steht ein verdientes und gerechtes 25:25 auf der Anzeigetafel. 



Das Damenteam des HC Deggendorf
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.