Gegen den Tabellenletzten aus Rottenburg lässt der HC einen Punkt liegen
Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen. Letztlich gleicht Rottenburg mit der Schlusssirene aus und entführt zurecht einen Punkt aus der Comenius-Halle. Das Spiel endete 28:28.
Womöglich haben die Hausherren das Ganze auf die leichte Schulter genommen. Man grüßte von der Tabellenspitze, während Rottenburg noch das Schlusslicht bildete. Zudem war vor Allem in Rückraum der Kader von Coach Herrlich wieder etwas besser bestückt. Neben Laurin Roth war auch Valentin Lotos wieder verfügbar und ergänzten Michael Buchner und Jan Stengl. Nur auf den Außenpositionen war man nicht allzu gut besetzt, was man aber bereits in den Vorwochen gut kompensieren konnte.
Die Gastgeber begannen hektisch und taten sich schwer gegen gut organisierte Gäste. So richtig gute Ideen konnte man im Angriff kaum entwickeln und hinten fanden der TSV immer wieder Lücken oder netzte aus der zweiten Reihe ein. Somit war die Partie bis zur Mitte der ersten Hälfte ausgeglichen, ehe man sich durch Lotos, Heuer, Stengl und Roth das erste Mal auf 11:7 absetzen konnte.
Leider nur ein kurzer Lichtblick, den im Großen und Ganzen machte man viel zu viele einfache Fehler, welche die Rottenburger durch schnelle Gegenstöße immer wieder bestrafen konnten. Mit einem knappen 14:12 Vorsprung ging es dann zum Pausentee. Kein Beinbruch, allen voran weil man in der Vergangenheit des Öfteren in der Halbzeit Eins noch etwas Sand im Getriebe hatte. Die Zuschauer rechneten fest mit einer handfesten Ansprache von Coach Herrlich und dass ihre Farben mit einer anderen Einstellung auf die Platte zurückkehren würden.
Diesesmal sollte es jedoch anders kommen. Die Donaustädter wirkten fast noch nervöser als im ersten Abschnitt. Unkonzentriertheiten, technsiche Fehler und Ballverluste waren bei den Hausherren nun zu oft zu sehen und die Gäste kämpften sich Stück für Stück wieder heran. Lediglich Torhüter Dennis Eberhardt war es in dieser Phase zu verdanken, dass die TSVler nicht früher ausgleichen konnten. Eberhardt fischte zahlreichen Hochkaräter heraus und lief zwischenzeitlich zur Höchstform auf.
Jedoch ließen das seine Vorderleute weiter vermissen. Und so kam es dass in der 48. Minute durch Kammermeier der Ausgleich zum 21:21 fiel. Es deutete sich eine unerwartet enge Schlussphase an, die zumindest an Spannung kaum zu übertreffen war. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch. Als dann 20 Sekunden vor Schluss Aaron Zaglauer den möglichen Siegtreffer für den HC erzielte, glaubten die meisten Zuschauer nun doch an den Sieg. Doch noch bevor ihr Applaus verstummte, erzielte im direkten Gegenzug Rottenburgs Spanner mit der Schlusssirene den Treffer zum 28:28 Endstand.
Unterm Strich ein verdientes Unentschieden, da die Hausherren eine über weite Strecken schwache Leistung zeigten und die Gäste nie den Kampf aufgegeben hatten. Vorerst bleibt man mit einem Spiel mehr auf Platz Eins der Tabelle, während Rottenburg durch den Punkt die rote Laterne vorerst abgeben konnte.






























Nächsten Samstag geht es dann zu den guten Freunden aus Simbach. Dann muss mam dort gegen die Reservemannschaft ran. Ein harter Brocken, denn die Simbacher spielen bislang eine äußerst starke Saison. Hier wird eine andere Leistung nötig sein, um die Punkte mit heim zu bringen. Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Lotos(7/1), Stengl(6), Buchner(4), Heuer(4), Roth(3), Zaglauer(3), Meiser M.(1), Meiser D., Thanner, Gasz und Czisch.
Erfreulich waren die Spieltage der E-Jugend am Samstag und der D-Jugend am Sonntag. Zweimal eine prall gefüllte Halle mit jungen begeisteren Handballern, die in zahlreichen Spielen ihr Können unter Beweis stellen konnten.