Bei den Freunden vom TSV Simbach muss beim HCD dringend eine Leistungssteigerung her
Großer Unmut herrschte nach dem vergangenen Spiel gegen den Tabellenletzten aus Rottenburg nicht nur bei den Fans in der Comenius-Halle, sondern wohl auch bei den Spielern. Mit der bisher schwächsten Saisonleistung war am Ende nur ein Unentschieden zu holen und dabei zeigten sich bei den Deggendorfern ungewohnte Schwächen. Vor Allem im Spielaufbau und bei der Rückwärtsbewegung hatte man große Defizite, die es im Hinblick auf das kommende Auswärtsspiel zu beseitigen gilt.
Denn am Samstag um 20:00 Uhr reist man dann an den Inn, eine Strecke die den meisten aus der Vergangenheit bestens bekannt ist. Und nicht nur die Anreise wirkt vertraut, sondern auch die Gesichter auf der Platte, denen man gegenübertreten wird. Zum TSV Simbach pflegt man seit Jahren ein äußerst gutes und freundschaftliches Verhältnis auf und neben der Platte. Die Duelle dabei stets spannend und oft auf Augenhöhe. Das gemeinsame Feiern danach ausgelassen und Arm in Arm.
Auch dieses Mal verspricht das Aufeinandertreffen in sportlicher Hinsicht viel Spannung. Denn die Reserve der Landesligamannschaft vom TSV hat sich in den vergangenen Jahren ordentlich „gemausert“. Das Resultat aus einer jahrelangen exzellenten Jugendarbeit, gepaart mit geballter Routine auf dem Feld. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: mit zwei Siegen aus drei Spielen steht man zur Zeit auf Platz 3 der Tabelle und ist somit einer der ärgster Verfolger der Donaustädter, die noch auf Platz Eins stehen.
Mit einem Sieg, könnten die Innstädter jedoch vorbeiziehen, was dem Ganzen noch mehr Spannung verleiht.
Auf Seiten der Deggendorfer steht Kai Herrlich ein identischer Kader zur Vorwoche zur Verfügung. Nach wie vor fehlen werden Emil Baumann und Alex Kohlbauer, ungewiss ist der Einsatz von Dennis Meiser. Somit hat es die Truppe des vergangenen Spiels selbst in der Hand, die Zügel in die Hand zu nehmen und den Karren in die richtige Spur zu leiten.
Dabei gilt es vorrangig die einfachen technischen Fehler zu minimieren, mehr Spielwitz in die Offensive zu bringen und konsequenter in der Abwehr zu agieren. Denn eins ist klar: mit der Leistung aus der Vorwoche, wird es bei den guten alten Freunden keine Geschenke geben.
Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Buchner, Heuer, Lotos, Meiser M., Roth, Stengl, Thanner, Zaglauer.
Ebenso steht der männlichen B-Jugend eine Fahrt in die Ferne bevor. Am Samstag um 14:30 Uhr muss man dann nach Pfaffenhofen zum MTV und will sich dort die Auswärtspunkte sichern.




