Handball-Schmankerl und Gaumenschmaus für die SSG-Fans

Handball-Schmankerl und Gaumenschmaus für die SSG-Fans

spot_img

Der Klassiker als letztes Heimspiel der SSG-Herren: Metten will gegen Wacker Burghausen Revanche nehmen – Danach Leberkäs für den „Achten Mann“ 

Geschrieben von der Donauwaidler

Für die Fangemeinde wird er frisch warmgestellt und das Vereinsheim in der Mettener Donaustraße passend hergerichtet sein: Der traditionelle Leberkäs zum Heimspielfinale. Davor jedoch, an diesem Samstag um 17 Uhr, wird die Neuauflage des Handballklassikers SSG Metten – SV Wacker Burghausen in der St. Benedikt-Sporthalle serviert. Es ist das letzte Heimspiel der Saison und wohl eine der spannendsten Partien der Spielzeit 2023/ 2024 überhaupt.

Von den Zeitstrafen und den verhängten Disqualifikationen her gesehen, kommen wohl die bösen Buben der Liga in die Klosterhalle. Bei den Burghausenern ist sogar einer dabei, der schon mit der sehr seltenen Blauen Karte belegt wurde. Diese Farbgebung ist nach den neuen Regeln die ganz strenge Form der Hinausstellung ohne Wiederkehr. Sogar der DFB überlegt bereits ernsthaft, ob er seine Straf-Farbskala um das bedrohlich wirkende Ultramarinblau erweitern soll. Jedenfalls muss der, dem Blau vorgehalten wird, im ganz schlimmen Fall gar mit einem zivil- oder gar strafrechtbewehrten Nachspiel rechnen.

So kommen die Wackeraner in der vorläufigen Saisonabbrechnung auf siebenmal Rot und auf 38 verhängte Zeitstrafen. Doch auch die SSG  war während der Spielzeit nicht zimperlich: dreimal Rot und 53 Zeitstrafen sammelten sich an.

Nun zum Sport: In dem vor gut einem Monat von beiden Seiten mit Leidenschaft geführten Nachholspiel behielt der SV Wacker zuhause dank eines in letzter Sekunde erzielten Treffers mit 32:31 die Oberhand. Für das Rückspiel heißt das: Bessere Vorbedingungen zur Hochspannungs-Revanche kann es nicht geben. Und so wird dieser Knaller ganz nach dem Geschmack des treuen Mettener Publikums sein. „Mehr Krimi geht nicht“, sagt SSG-Präse Adi Helmprecht und kann gleichzeitig seinen Stolz über die mannschaftliche Entwicklung nicht verbergen. „Dass sich unsere Nachwuchsarbeit für den Seniorenbereich derart bezahlt macht, das ist doch das Höchste für unsere Trainer, Betreuer und besonders auch für unsere engagierten Eltern und Erziehungsberechtigten,“ freut sich Helmprecht.

In der letzten, siegreichen Partie auswärts beim HC Donau/Paar in Ingolstadt waren gleich fünf junge Talente aufgelaufen. So kann sich auch Cheftrainer Walter Steininger glücklich schätzen: „Neben den arrivierten Akteuren können wir nun vermehrt auf den Nachwuchs setzen und für die Zukunft planen.“ Das erfolgreiche Ingolstädter Quintett wird beim Heimspiel-Finale wieder zu besichtigen sein. Vermutlich kommt am Samstag nach auskurierter Erkältung ein weiterer Jungspund mit großer Zukunft hinzu: Der 17-jährige Philipp Gäck ist nämlich ebenfalls auf dem Weg zum Stammspieler.

Die allgemeine Freude wurde jedoch getrübt, als noch in der Vorbereitung auf den Klassiker eine bittere Nachricht Cheftrainer Walter Steininger erreichte. Abwehrstratege Patrik Sigl und Rückraum-Schütze Jakob Rümmelein werden verletzungsbedingt in dieser Saison nicht mehr antreten können. Zudem ist Regisseur Florian „Flocky“ Sedlmeier wegen seiner fix terminierten Trainer-Ausbildung verhindert. Trotz allem hat Übungsleiter Steininger seine Zuversicht nicht verloren. Das in Ingolstadt erfolgreiche Team mit Regisseur Matthies Elgeti sei wohlauf und Top-Scorer David Huml befinde sich mit seiner Durchschlagskraft seit Wochen in Hochform. Überrascht zeigt sich der Trainer über „unsere Mettener Böhmen Karel Květoň  und Jan „Honza“ Matoušik, die sich seit Neustem in der Abwehrmitte sehr wohl fühlen“.

Auch wenn die Klosterer in der Revanche gegen Burghausen siegreich bleiben und zur Spitzengruppe der Liga aufschließen würden: Die Meisterschaft ist gelaufen. Dazu Steininger als fairer Sportsmann: „ Die SSG möchte dem verdienten Meister SC Eching zu einer tollen Saison gratulieren. Mit dieser Truppe haben sie bestimmt das Zeug, sich in der Landesliga zu halten. Viel Erfolg dabei!“  Und der Chefanweiser fügt beckenbauerisch mit Schalk im Nacken hinzu: „Schau ma doch amal, was uns die Saison 2024/25 bringt, dann wer’ma scho seng‘ … .“

Der Chefcoach als Chefkoch: Den „achten Mann“ der SSG Metten, die begeisterungsfähige Fangemeinde, verpflegt Walter Steininger höchstpersönlich nach dem Burghausenspiel mit warmem Leberkäs.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.