Handball prallvoll in Metten

Handball prallvoll in Metten

spot_img

Herren gegen MTV Pfaffenhofen, Damen gegen TSV Schleißheim – Reserveteams versus TV Passau – Neun Jugendmannschaften im Einsatz

Geschrieben von Der Donauwaidler

Nach der Handball-Europameisterschaft geht’s am Wochenende in Metten weiter – mit einem prallvollen Heimspiel-Programm. Sieben Teams sind in der St. Benedikt-Sporthalle am Start: Mettens 1. Herren erwarten den MTV Pfaffenhofen, die Oberliga-Damen den Spitzenreiter TSV Schleißheim. Die Reserveteams bekommen es zuhause mit den Damen- und Herrenformationen des TV Passau zu tun,  während insgesamt neun Jugendteams, davon drei Mannschaften mit Heimpartien, im Spielbetrieb des Wochenendes im Einsatz sind.

Unter ihrem Trainer Walter Sperrer ist die Herrenmannschaft des MTV Pfaffenhofen vom ständig abstiegsbedrohten Punktelieferanten zu einem spielstarken Kontrahenten in der Oberliga Altbayern herangereift. In dieser derzeitigen Form genießen die Oberbayern den Ruf eines Favoritenschrecks: Ein Sieg über den Tabellenzweiten SC Eching und jeweils Unentschieden gegen Liga-Spitzenreiter SpVgg Altenerding sowie gegen die drittplatzierte HSG Freising-Neufahrn schlagen bisher zu Buche. 

Aufgrund von Spielausfällen durch Winterwetter und Grippe treffen die SSG und Pfaffenhofen erst nach Beginn der Rückrunde zu ihrem ersten Saisonmatch aufeinander – zu einem für Metten eher ungünstigen Zeitpunkt. Bei den Trainingseinheiten nach der gloriosen Vorstellung beim SC Eching war Cheftrainer Walter Steininger denn auch mit zunehmend sorgenvollen Stirnfalten zu sehen. Stammkräfte wie Tor-Garant Jan Matoušik (Knieverletzung) sowie Abwehrstratege Patrick Sigl (Daumen-OP) fehlen nämlich für Wochen, Goalgetter David Huml und Allrounder Jan Friedrich sind angeschlagen (Grippe).

Eine Not-Formation wird der Übungsleiter allerdings nicht aufbieten müssen. Dank der bereits vor Saisonbeginn eingeleiteten Personalplanung seitens Steininger und Martin „Moartl“ Blüml, seines Zeichens technischer Leiter und Vizepräsident der SSG, bleibt es beim Konzept der „doppelten Bank“. Heißt: Steininger kann im Spiel so gut wie gleichwertig wechseln. Blüml: „Jetzt wird halt die Jugend noch stärker ins Geschehen eingreifen.“ Und die steht neben anderen mit den Mehrzweck-Spezialisten Vincent Muhr und Marvin Graf, dem Jung-Kanonier Jakob Rümmelein sowie dem Sprint-As Philipp Gäck in guter Form zur Verfügung. Dass ein Leitwolf wie Sebastian Klima wieder mit voller Kraft angreift, rundet das Mettener Personal-Portfolio für die Partie gegen den MTV Pfaffenhofen ab.  Das Spiel wird um 17 Uhr angepfiffen.

auf seine Tore wird es abkommen: Jung-Kanonier Jakob Rümmelein

SSG Metten Damen:

„In guten Zeiten können sie auch die Besten schlagen,“ lobte einmal Ex-Cheftrainerin Kerstin Scheichenzuber ihre Oberliga-Damen. Die Zeiten haben sich geändert, Coach Mane Schwab hat jetzt den Hut auf und mit dem bisher ungeschlagenen TSV Schleißheim stehen am Samstag die Besten der Liga vor der Tür der St. Benedikt-Sporthalle auf dem Klostergelände. Vereins-Vizechef Blüml: „Kämpferisch sind unsere Damen eigentlich längst tauglich für höhere Weihen.“  Spielerisch, so Schwab und von Beruf Bautechniker, müsse man noch an der Feinmechanik arbeiten. Der momentane Personalmangel durch Influenza und sonstige Abwesenheiten ließe sich durch die Kampfkraft einigermaßen ausgleichen.

Als mehrfacher Landesliga-Auf- und –Absteiger kam Schleißheim zuletzt zu einem äußerst glücklichen Erfolg bei der SpVgg Altenerding. Schwache Seiten haben die auch für ihren überschäumenden Ehrgeiz bekannten Oberbayerinnen aus dem nördlichen Münchner Vorland also schon. Wenn daher die Klosterinnen nach dem Herren-Spiel das große  Mettener Handball-Halali am Samstag ab 19 Uhr ausrufen, könnte es mit Hilfe der in solchen Fällen immer begeistert mitgehenden Fangemeinde als Achter Mann durchaus eine Überraschung geben.

SSG Metten Herren II:

Severin Primbs (SSG Metten Herren II)

Erfolgsaussichten hat die Herren-Reserve unter Trainer Alex Rümmelein bei der Heimpartie in der Bezirksklasse Ost gegen den TV Passau. Metten als Tabellendritter will die Auswärtsniederlage gegen Altenerding wettmachen und kann mit einem vollzähligen und fitten Kader auflaufen. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr. Von der Tabellenspitze der Bezirksklasse Ost grüßen die Damen II, die am Sonntag um 17 Uhr ebenfalls den TV Passau zu Gast haben. Das Team unter dem Trainer-Duo Sigi Klein und Elena Joachim will mit einem Sieg Ligaplatz Eins festigen.

Die Spiele der SSG-Jugend: A-Junioren, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL), Sonntag, 16.45 Uhr: ASV 1863 Cham – SSG; B-Junioren, (ÜBOL), Samstag, 13 Uhr: SSG – TSV Aichach; B-Juniorinnen (ÜBOL), Sonntag, 15 Uhr: SSG – DJK Rohrbach; C-Juniorinnen (ÜBOL), Sonntag, 13.15 Uhr: SSG – TSV Wartenberg; D1-Junioren, Bezirksoberliga Ostbayern, Punktspiel-Turnier in Cham, Sonntag, 12.40 Uhr: SSG – TSV 04 Feucht; 15.20 Uhr: TSV Auerbach/ Pegnitz – SSG; D2-Junioren, Bezirksklasse Süd, Punktspielturnier in Deggendorf, Sonntag, 10.50 Uhr: HG Hemau/ Beratzhausen – SSG; 12.30 Uhr: SSG – HC Deggendorf; D-Juniorinnen, Bezirksliga Ostbayern, Punktspielturnier in Mintraching, Samstag, 9.00 Uhr: SG/ FC Mintraching/ Neutraubling II – SSG; 10.50 Uhr: SSG – HSG Nabburg/ Schwarzenfeld. E-Junioren, Spielrunde Ostbayern in Deggendorf, Samstag, 10 Uhr: SSG II – SSG II. E-Juniorinnen, Spielrunde Ostbayern in Regensburg, Samstag, 9.30 Uhr: SSG – SSG.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Läufer zeigen persönlich starke Leistungen in Berlin und Wien 

Deggendorfer Läufer in Wien und Berlin vertreten.

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...
spot_img