Handball prallvoll in Metten

Handball prallvoll in Metten

spot_img

Herren gegen MTV Pfaffenhofen, Damen gegen TSV Schleißheim – Reserveteams versus TV Passau – Neun Jugendmannschaften im Einsatz

Geschrieben von Der Donauwaidler

Nach der Handball-Europameisterschaft geht’s am Wochenende in Metten weiter – mit einem prallvollen Heimspiel-Programm. Sieben Teams sind in der St. Benedikt-Sporthalle am Start: Mettens 1. Herren erwarten den MTV Pfaffenhofen, die Oberliga-Damen den Spitzenreiter TSV Schleißheim. Die Reserveteams bekommen es zuhause mit den Damen- und Herrenformationen des TV Passau zu tun,  während insgesamt neun Jugendteams, davon drei Mannschaften mit Heimpartien, im Spielbetrieb des Wochenendes im Einsatz sind.

Unter ihrem Trainer Walter Sperrer ist die Herrenmannschaft des MTV Pfaffenhofen vom ständig abstiegsbedrohten Punktelieferanten zu einem spielstarken Kontrahenten in der Oberliga Altbayern herangereift. In dieser derzeitigen Form genießen die Oberbayern den Ruf eines Favoritenschrecks: Ein Sieg über den Tabellenzweiten SC Eching und jeweils Unentschieden gegen Liga-Spitzenreiter SpVgg Altenerding sowie gegen die drittplatzierte HSG Freising-Neufahrn schlagen bisher zu Buche. 

Aufgrund von Spielausfällen durch Winterwetter und Grippe treffen die SSG und Pfaffenhofen erst nach Beginn der Rückrunde zu ihrem ersten Saisonmatch aufeinander – zu einem für Metten eher ungünstigen Zeitpunkt. Bei den Trainingseinheiten nach der gloriosen Vorstellung beim SC Eching war Cheftrainer Walter Steininger denn auch mit zunehmend sorgenvollen Stirnfalten zu sehen. Stammkräfte wie Tor-Garant Jan Matoušik (Knieverletzung) sowie Abwehrstratege Patrick Sigl (Daumen-OP) fehlen nämlich für Wochen, Goalgetter David Huml und Allrounder Jan Friedrich sind angeschlagen (Grippe).

Eine Not-Formation wird der Übungsleiter allerdings nicht aufbieten müssen. Dank der bereits vor Saisonbeginn eingeleiteten Personalplanung seitens Steininger und Martin „Moartl“ Blüml, seines Zeichens technischer Leiter und Vizepräsident der SSG, bleibt es beim Konzept der „doppelten Bank“. Heißt: Steininger kann im Spiel so gut wie gleichwertig wechseln. Blüml: „Jetzt wird halt die Jugend noch stärker ins Geschehen eingreifen.“ Und die steht neben anderen mit den Mehrzweck-Spezialisten Vincent Muhr und Marvin Graf, dem Jung-Kanonier Jakob Rümmelein sowie dem Sprint-As Philipp Gäck in guter Form zur Verfügung. Dass ein Leitwolf wie Sebastian Klima wieder mit voller Kraft angreift, rundet das Mettener Personal-Portfolio für die Partie gegen den MTV Pfaffenhofen ab.  Das Spiel wird um 17 Uhr angepfiffen.

auf seine Tore wird es abkommen: Jung-Kanonier Jakob Rümmelein

SSG Metten Damen:

„In guten Zeiten können sie auch die Besten schlagen,“ lobte einmal Ex-Cheftrainerin Kerstin Scheichenzuber ihre Oberliga-Damen. Die Zeiten haben sich geändert, Coach Mane Schwab hat jetzt den Hut auf und mit dem bisher ungeschlagenen TSV Schleißheim stehen am Samstag die Besten der Liga vor der Tür der St. Benedikt-Sporthalle auf dem Klostergelände. Vereins-Vizechef Blüml: „Kämpferisch sind unsere Damen eigentlich längst tauglich für höhere Weihen.“  Spielerisch, so Schwab und von Beruf Bautechniker, müsse man noch an der Feinmechanik arbeiten. Der momentane Personalmangel durch Influenza und sonstige Abwesenheiten ließe sich durch die Kampfkraft einigermaßen ausgleichen.

Als mehrfacher Landesliga-Auf- und –Absteiger kam Schleißheim zuletzt zu einem äußerst glücklichen Erfolg bei der SpVgg Altenerding. Schwache Seiten haben die auch für ihren überschäumenden Ehrgeiz bekannten Oberbayerinnen aus dem nördlichen Münchner Vorland also schon. Wenn daher die Klosterinnen nach dem Herren-Spiel das große  Mettener Handball-Halali am Samstag ab 19 Uhr ausrufen, könnte es mit Hilfe der in solchen Fällen immer begeistert mitgehenden Fangemeinde als Achter Mann durchaus eine Überraschung geben.

SSG Metten Herren II:

Severin Primbs (SSG Metten Herren II)

Erfolgsaussichten hat die Herren-Reserve unter Trainer Alex Rümmelein bei der Heimpartie in der Bezirksklasse Ost gegen den TV Passau. Metten als Tabellendritter will die Auswärtsniederlage gegen Altenerding wettmachen und kann mit einem vollzähligen und fitten Kader auflaufen. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr. Von der Tabellenspitze der Bezirksklasse Ost grüßen die Damen II, die am Sonntag um 17 Uhr ebenfalls den TV Passau zu Gast haben. Das Team unter dem Trainer-Duo Sigi Klein und Elena Joachim will mit einem Sieg Ligaplatz Eins festigen.

Die Spiele der SSG-Jugend: A-Junioren, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL), Sonntag, 16.45 Uhr: ASV 1863 Cham – SSG; B-Junioren, (ÜBOL), Samstag, 13 Uhr: SSG – TSV Aichach; B-Juniorinnen (ÜBOL), Sonntag, 15 Uhr: SSG – DJK Rohrbach; C-Juniorinnen (ÜBOL), Sonntag, 13.15 Uhr: SSG – TSV Wartenberg; D1-Junioren, Bezirksoberliga Ostbayern, Punktspiel-Turnier in Cham, Sonntag, 12.40 Uhr: SSG – TSV 04 Feucht; 15.20 Uhr: TSV Auerbach/ Pegnitz – SSG; D2-Junioren, Bezirksklasse Süd, Punktspielturnier in Deggendorf, Sonntag, 10.50 Uhr: HG Hemau/ Beratzhausen – SSG; 12.30 Uhr: SSG – HC Deggendorf; D-Juniorinnen, Bezirksliga Ostbayern, Punktspielturnier in Mintraching, Samstag, 9.00 Uhr: SG/ FC Mintraching/ Neutraubling II – SSG; 10.50 Uhr: SSG – HSG Nabburg/ Schwarzenfeld. E-Junioren, Spielrunde Ostbayern in Deggendorf, Samstag, 10 Uhr: SSG II – SSG II. E-Juniorinnen, Spielrunde Ostbayern in Regensburg, Samstag, 9.30 Uhr: SSG – SSG.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.